Schlagwort: SZ.de
US-Medien: Verstummt die Stimme Amerikas?
Donald Trump setzt seinen Kampf gegen die etablierten Medien fort. Jetzt sind die Auslandssender dran. Zitat-Quelle: SZ.de
Staatsschulden: Zeit, sich bei den Reichen unbeliebt zu machen
Mit Schulden allein kann es Deutschland nicht schaffen. Jetzt muss auch mal da gespart werden, wo es wehtut – angefangen bei den Stärksten. Zitat-Quelle: SZ.de
Autoindustrie: Wollen die Porsches die Mehrheit bei Volkswagen abgeben?
Seit Jahrzehnten bestimmen die Erben des Gründers Ferdinand Porsche den Kurs bei VW. Jetzt gibt es Spekulationen über einen Teilverkauf. Zitat-Quelle: SZ.de
DFB: Frühere Nationalspielerin Doris Fitschen ist tot
1989 gewann sie mit der DFB-Auswahl bei der EM den ersten internationalen Titel für die deutschen Fußballerinnen. Große Erfolge feierte Fitschen auch als Funktionärin. Nun…
Regierungsbildung: Nicht mit den Freien Wählern?
Die Freien Wähler in Bayern wollen dem neuen Schuldenpaket nicht zustimmen. Das könnte die Berliner Koalition gefährden – und ruft Bayerns SPD auf den Plan….
FC Bayern: Tausendmal geflankt, tausendmal ist nix passiert
Das 1:1 in Berlin trifft den FC Bayern ob des großen Vorsprungs an der Tabellenspitze kaum, die Form der Münchner Flügelspieler schwankt. Nur einer gilt…
Inflation: Die Lebensmittelpreise – ein Politikum
Im vergangenen Monat gab es den größten Preisanstieg für Lebensmittel seit einem Jahr. Was könnte Schwarz-Rot dagegen tun? Zitat-Quelle: SZ.de
Jennifer Garner und Ben Affleck: Wie viel Ex verträgt die Beziehung?
Ben Affleck und seine Ex-Frau Jennifer Garner verstehen sich für Ex-Partner überraschend gut. Wie weit sollte die Verbindung zum Verflossenen gehen? Gespräch mit einer Paartherapeutin….
Trickbetrüger: Die Bande im Blick
Kriminelle Großfamilien aus Polen leben in luxuriösen Villen, weil sie Senioren mit Schockanrufen um Millionenbeträge betrügen. Doch internationale Ermittler haben inzwischen Erfolge zu verzeichnen. Quelle:…
USA: US-Präsident lässt Huthi-Stellungen in Jemen bombardieren
Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an. US-Präsident Trump reagiert mit Härte. Kritische Berichterstattung großer US-Medien bezeichnet er als „illegal“. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Trump entzieht US-Sondergesandten das Mandat für Russland
Keith Kellog sollte für Donald Trump einen Frieden in der Ukraine verhandeln. Doch Moskau war mit der Personalie unglücklich – und nun reagiert der US-Präsident….
2:0 gegen Borussia Dortmund: Leipzig reicht eine starke Halbzeit
Erst spielt nur RB, dann nur der BVB. Während Leipzig das 2:0 ins Ziel rettet, vergeben die Dortmunder ihre Möglichkeiten auf absurde Weise – und…
Bayern München gegen Union Berlin: „Lange Bälle, hohe Bälle, Chaos“
80 Prozent Ballbesitz, trotzdem nur Remis: Der FC Bayern hat gegen die defensive Spielweise von Union Probleme – und Jonas Urbig macht seinen ersten Fehler…
26. Spieltag der Bundesliga: Gladbacher Party dank Pléa
Die Borussia spielt sich dank des Franzosen in einen Rausch gegen Bremen, Mainz wehrt sich in Unterzahl – und der Torwart des FC Augsburg verbessert seinen…
26. Spieltag der Bundesliga: Union stellt sich dem FC Bayern in den Weg
Nach dem Erfolg in der Champions League fällt den Münchnern der Alltag in der Bundesliga schwer, Gladbach spielt sich dank Alassane Pléa in einen Rausch und…