Schlagwort: SZ.de
Wimbledon-Siegerin: Swiatek fällt als Typ aus der Reihe
Doping, der Wunsch nach Ruhe und eine Wiederauferstehung: Iga Swiatek wendet sich nach ihrem Triumph in Wimbledon entschieden an ihre Kritiker – die Polin beherrscht…
Bundespolitik: Nach Richterwahl-Chaos: Wüst fordert Solidarität mit Spahn
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst attestiert CDU-Fraktionschef Spahn nach der verpatzten Verfassungsrichterwahl „politische Führung“. Die SPD bringt eine Vorstellung ihrer Kandidatin vor der Union ins Spiel. Quelle:…
Leute: Kommen Sie gerne wieder!
Karl Lauterbach hat die meisten Talkshow-Auftritte, Lola Weippert vermisst ihre Mundart, und Marc Dumitru findet die Eltern-Bubble toxisch. Zitat-Quelle: SZ.de
DFB-Frauen verlieren gegen Schweden: „Wir liegen im Moment ein bisschen am Boden“
Bloß weg und Frust bewältigen: Bei der höchsten deutschen EM-Niederlage der Geschichte wird deutlich, was den DFB-Frauen fehlt. Das 1:4 gegen die Schwedinnen stellt auch…
Am Jenner in Berchtesgaden: QR-Code ersetzt das klassische Gipfelbuch
Die Jennerbahn stellt wegen der vielen Bergsteiger auf digitale Einträge um. Warum die Bergwacht das mit Skepsis betrachtet. Zitat-Quelle: SZ.de
Bundesverfassungsgericht: „Auch Richter dürfen Meinungen haben“
Brigitte Zypries war einst die wichtigste „Richtermacherin“ der SPD. Sie erläutert, warum Kandidaten mit Kanten und Profil für das Karlsruher Gericht so wichtig sind. Quelle:…
Handelsstreit: Europa will lieber mit Trump reden als zurückschlagen
Die Ankündigung des US-Präsidenten, alle Importe aus der EU mit Zöllen in Höhe von 30 Prozent zu belegen, ist unerwartet harsch. In Brüssel interpretiert man…
Krieg in der Ukraine: Kim Jong-un sichert Russland „bedingungslose“ Unterstützung zu
Nordkoreas Staatschef hat sich mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow getroffen. Beide betonten die Fortsetzung der militärischen Partnerschaft ihrer Länder. Geheimdienste gehen davon aus, dass…
Deutschland bei der Fußball-EM: Was schiefgehen kann, geht schief
Vier Gegentore, Rot für Carlotta Wamser: Die deutschen Fußballerinnen kassieren beim 1:4 gegen Schweden ihre höchste EM-Niederlage. Nun wartet im Viertelfinale ein schwerer Gegner. Quelle:…
DFB-Team in der Einzelkritik: Vorne Brand, hinten brennt’s
Jule Brand und Klara Bühl sorgen zu Beginn für Gefahr, dann kippt das Spiel mit Fehlern in der Defensive – und jetzt fehlt fürs Viertelfinale…
Eine Woche nach dem Verschwinden: Tretboot-Unglück im Eibsee: Leichen von Vater und Sohn geborgen
Am Freitag hatte eine Spezialfirma die Körper des Mannes und seines kleinen Sohnes lokalisiert – in 24 Metern Tiefe. Nun arbeitet die Polizei daran, den…
Handelsstreit: Trumps Strafe für die unartige EU
Der US-Präsident droht der EU mit Zöllen in Höhe von 30 Prozent auf alle Importe. Auf große Zugeständnisse dürfen die Unterhändler in Brüssel nicht hoffen:…
Handelsstreit: Trump will Europa spalten. Die EU muss zurückschlagen
Die Hoffnung der EU, eine Einigung mit den USA im Handelsstreit zu erreichen, hat sich vorerst zerschlagen. Sie muss sich nun endlich wehren – und…
Jule Brand und Klara Bühl: Die rechte und die linke Hoffnung der Deutschen
Trotz zweier Siege sucht das DFB-Team bei der Fußball-EM noch nach der Turnierform. Eine Erkenntnis steht fest: Das deutsche Spiel braucht das Tempo und die…
Deutschlands EM-Gruppengegner Schweden: Turniermannschaft ohne Titel
Schweden schafft es bei großen Turnieren seit 2015 stets unter die besten Vier. Das Team ist erfahren, pragmatisch, geduldig, schnörkellos – und hat trotzdem Angst…