Schlagwort: SZ.de
Zypern: Gegenwind von der Insel
Nordzypern, die von der Türkei abhängige Republik auf der geteilten Insel, wählt einen neuen Präsidenten – einen, der Recep Tayyip Erdoğan nicht gefällt: Tufan Erhürman gewinnt…
Debatte zu Corona-Impfungen: Manipuliertes Video aus dem Landtag: Welche Rolle spielte der AfD-Abgeordnete Hahn?
Durchsuchung im Landtag, aufgehobene Immunität: Der AfD-Politiker Ingo Hahn muss sich wegen eines Clips vor Gericht verantworten, der eine Freie-Wähler-Abgeordnete lächerlich machte – und diese zu…
Nationalspielerin Lena Oberdorf: Der nächste Kreuzbandriss – nur 51 Tage nach dem Comeback
Kurz nach ihrer Rückkehr erleidet Lena Oberdorf erneut einen Kreuzbandriss – wieder im rechten Knie. Dass die Mittelfeldspielerin monatelang ausfällt, trifft nicht nur den FC…
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: CDU: Zwischen Stadtbild und Brandmauer
Die CDU-Spitzen haben sich auf eine neue Strategie im Umgang mit der AfD geeinigt. Wie konsequent ist das? Zitat-Quelle: SZ.de
Debatte um Brandmauer: Söder: Union darf nie „Steigbügelhalter“ für die AfD sein
Der CSU-Chef schließt eine Zusammenarbeit mit der Rechts-außen-Partei kategorisch aus. Während CDU-Chef Friedrich Merz mit dem Brandmauer-Begriff hadert, fordert Markus Söder „kein Wackeln, kein Weichen,…
Friedrich Merz: Diese Rhetorik spaltet
Der Kanzler wiederholt nach der CDU-Präsidiumssitzung seine Äußerungen zum Stadtbild. Dem von ihm beschworenen Deutschland der Einheit nützt das gar nichts. Zitat-Quelle: SZ.de
Personalrochade: Wie man Porsche-Chef wird
Monatelang wurde gemunkelt, am Freitag ging dann alles ganz schnell: Oliver Blume war einen seiner Chefposten los, in Stuttgart übernimmt ein Mann, den kaum jemand auf…
Bundespolitik: Merz: „Es trennen uns nicht nur Details“
Der CDU-Chef grenzt sich deutlich von der AfD ab. Dabei vermeidet er den Begriff der Brandmauer. In der „Stadtbild“-Debatte sagt er: „Fragen Sie mal Ihre…
Ausladung: Klützer Literaturhausleiter muss Schreibtisch räumen
Oliver Hintz war gedrängt worden, Michel Friedman von einer Veranstaltung in der Ostsee-Stadt wieder auszuladen – und ging an die Öffentlichkeit. Jetzt verliert er wohl…
Ungarn: In einem halben Jahr ist Orbán weg. Aber nur ganz vielleicht
Der Regierungschef in Budapest muss im April um seine Wiederwahl kämpfen. Diesmal könnte es eng werden. Wie praktisch, falls nun tatsächlich seine Freunde Trump und…
Krieg in der Ukraine: Gelingt Trump in der Ukraine, was ihm im Nahen Osten gelungen ist?
Trump entwirft Auflagen, die für Selenskij inakzeptabel sind. Dennoch zeigt sich der ukrainische Präsident bereit zu Gesprächen – und auch zu Zugeständnissen. Zitat-Quelle: SZ.de
Ukraine: Trumps Zickzackkurs macht die Europäer nervös
Das Treffen zwischen dem US-Präsidenten und seinem ukrainischen Kollegen Selenskij verlief offenbar alles andere als harmonisch. Beim EU-Gipfel sollen daher zwei wichtige Beschlüsse gefasst werden,…
Verletzung der Bayern-Spielerin: Erneuter Kreuzbandriss bei Lena Oberdorf
Jetzt gibt es Gewissheit: Die Verletzung von Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf ist genauso verheerend wie angenommen – sie erleidet ihren zweiten Kreuzbandriss hintereinander und fällt Monate…
Kriminalität: Kriminelle Großfamilie verlässt Deutschland gegen Geld
Mehr als 160 Straftaten werden Mitgliedern einer syrischen Großfamilie in Stuttgart zugeschrieben. Noch bevor die Bundesregierung wieder Abschiebungen nach Syrien ermöglicht, reisen 17 Mitglieder freiwillig…
Subventionen: Warum der Industriestrompreis nur wenig hilft
Die Bundesregierung will Firmen mit niedrigeren Strompreisen entlasten. Das verspricht kurzfristige Erleichterung, löst aber nicht die grundlegenden Probleme der energieintensiven Industrie. Ein neues Papier zeigt,…


















