Schlagwort: SZ.de
Union und SPD: Der derzeit härteste Gegner der Bundesregierung ist sie selbst
Das Bündnis regiert eigentlich gar nicht schlecht. Nur leider ist es auch ganz gut darin, sich selbst die Stimmung zu verderben, wie das Beispiel der…
Exporte: Warum die deutsche Wirtschaft so schlecht läuft
Deutsche Firmen verlieren weltweit Marktanteile. Das ist ein zentraler Grund für die Konjunkturflaute, analysiert die Bundesbank – und sagt, was sich verbessern lässt. Zitat-Quelle: SZ.de
Prozess gegen Starkoch: Schuhbeck zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt
Das Gericht spricht ihn unter anderem der Insolvenzverschleppung und des Betrugs mit Corona-Hilfen für schuldig. In seinen letzten Worten vor der Urteilsverkündung entschuldigt sich Schuhbeck bei…
Leute: „Danke an meine Retterin und meinen Schutzengel“
Die gerettete Backpackerin Carolina W. meldet sich aus dem Krankenhaus zu Wort, David Corenswet fühlte sich nach der „Superman“-Zusage wie ein Astronaut, und ein irisches…
Bayerische Schnupfer-Meisterschaft: Wer niesen muss, hat leider verloren
Dingisweiler im Allgäu hat 58 Einwohner – und einen Schnupferclub mit 136 Mitgliedern. Der hat jüngst die bayerische Meisterschaft im Schnupfen ausgerichtet. Warum das weit…
Finale der Klub-WM: Militärshow für Trump, Gold für Chelsea
Das Endspiel der Klub-WM bietet nicht nur dem Londoner Matchwinner Cole Palmer eine Bühne. Paris-Trainer Luis Enrique sorgt für einen Eklat. Und Fifa-Boss Infantino macht…
Verteidigungspolitik: Pistorius reist nach Washington, um über Ukraine-Hilfe zu reden
Das Timing für die Reise des deutschen Verteidigungsministers ist gut. Der US-Präsident will „Patriot“-Systeme für die Ukraine verkaufen. Wird Trump seinen Kurs auch gegenüber Moskau ändern?…
Saporischschja: Das Kraftwerk in der Kampfzone
In Enerhodar hält Russland das größte europäische AKW besetzt. Viele Ukrainer sind von dort geflohen. Sie berichten von Folter und Schikanen – und von 2000…
Tennis-Grand-Slam-Turnier: Sinner und Swiatek gewinnen in Wimbledon
Rasen, Tradition und Erdbeeren mit Sahne: Bei den Frauen gewinnt die Polin Iga Swiatek im Schnelldurchgang das Endspiel. Jannik Sinner holt als erster Italiener den…
Labour-Regierung: Keir Starmer, bedroht von links
Das erste Regierungsjahr war für den britischen Premier nicht einfach. Das zweite dürfte noch schwieriger werden – nicht nur wegen Populisten rechts außen. Die Labour-Linke…
Krieg in der Ukraine: Trump will „Patriot“-Systeme für die Ukraine an EU verkaufen
Der US-Präsident sagte, die EU zahle für die Abwehr-Waffensysteme: „Wir zahlen nichts, aber wir werden liefern.“ Für Montag steht offenbar eine Erklärung zu seiner Russland-Politik…
Interview: „Wenn der rechte Mob damit durchkommt, machen wir einen Riesenfehler“
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch über die vertagte Richterwahl im Bundestag, die Rolle der Kirche und die belastete Stimmung in der schwarz-roten Koalition. Zitat-Quelle: SZ.de
Jannik Sinner siegt in Wimbledon: Diesmal gewinnt der andere
Jannik Sinner und Carlos Alcaraz sind die neuen Fixsterne der Tennistour. Nach ihrem Marathonmatch von Paris reichen Sinner diesmal in London vier Sätze und 3:04…
ZDF-Sommerinterview: Steinmeier hält Koalition für „beschädigt“
Der Bundespräsident beklagt das Misslingen der Verfassungsrichterwahl. Wenn die Parteien der demokratischen Mitte scheitern, dann profitierten die destruktiven Parteien an den Rändern, mahnt Steinmeier. Quelle:…
Frankreich: Macron schwört die Franzosen ein: „Verteidigen wir unsere Freiheit!“
In einer dramatischen Rede kündigt Frankreichs Präsident ein höheres Verteidigungsbudget an. Nur: Wie soll es finanziert werden? Zitat-Quelle: SZ.de