Schlagwort: SZ.de
Premiere von „Das Leben der Wünsche“: Der Teufel berlinert
Bei der Filmpremiere von „Das Leben der Wünsche“ im Münchner Mathäser-Kino zeigt Henry Hübchen seine Show-Qualität, Verena Altenberger ihr unbezwingbares Lächeln und Matthias Schweighöfer die…
Wahlkreisverschiebung in den USA: Der kalifornische Bär schlägt zurück
Kalifornien hat abgestimmt: Die Wahlkreise dürfen zugunsten der Demokraten neu zugeschnitten werden. Das ist eine Reaktion auf das „Gerrymandering“ der Republikaner – und ein Signal…
Bezahlen im Internet: Banken-App Wero startet im Onlinehandel
Die ersten Verbraucher können seit gestern mit der europäischen Paypal-Alternative im Internet bezahlen. Doch einige Wero-Kunden könnten direkt wieder enttäuscht werden. Zitat-Quelle: SZ.de
Luis Díaz beim FC Bayern: Der Eins-minus-Angreifer
Zwei Tore, eine rote Karte: Niemand ist für den Verlauf des Spiels in Paris relevanter als der Stürmer Luis Díaz. Schon jetzt wird klar, wie…
Bürokratieabbau: So will Digitalminister Wildberger das Land flottmachen
Die Bundesregierung hat Entlastungen für Bürger und Unternehmen beschlossen. Manches klingt vielversprechend, aber die finanziellen Effekte sind noch unklar. Zitat-Quelle: SZ.de
Einbruch in den Louvre: Ein Motorrad-Youtuber als Juwelendieb
Die mutmaßlichen Diebe der französischen Kronjuwelen sind eher untypische Figuren: sehr kleine Fische. Sie wollen gar nicht gewusst haben, dass der Saal, in den sie…
Niederlage in der Champions League: Heftiger Seegang bei Real
Die Madrilenen erleben nun auch in der Champions League einen Rückschlag – und verlieren 0:1 beim FC Liverpool. Trainer Xabi Alonso braucht dringend überzeugende Ideen….
Gegen späteren Attentäter Enamullah O.: Aus Faulheit nicht ermittelt? Polizist legt Berufung gegen Urteil ein
Ein Polizist wird wegen Strafvereitelung im Amt verurteilt, weil er in einem anderen Fall gegen den späteren Messerangreifer von Aschaffenburg nicht ermittelt hat. Doch weder…
Leute: Da wird der Hund im Reagenzglas verrückt
Tom Brady verkündet, er habe nun einen geklonten Hund. Zu David Beckham gehört dank König Charles ein neuer Namenszusatz. Und Kim Kardashian ist schwer enttäuscht…
Großrazzia wegen Kreditkartenbetrugs: Codename: „Operation Chargeback“
BKA, Zoll, Bafin und die Staatsanwaltschaft Koblenz haben Gebäude auf der ganzen Welt durchsucht. Mutmaßliche Betrüger sollen mehr als 300 Millionen Euro von nichts ahnenden…
Krieg in Nahost: Von Hamas übergebene Leiche war letzte deutsche Geisel
Itay Chen war israelischer Soldat, der auch die deutsche sowie die US-amerikanische Staatsbürgerschaft hatte. Es befinden sich noch sieben tote Geiseln in Gaza. Zitat-Quelle: SZ.de
Endlager für Atommüll: Schock in Mauth: Warum die kleine Gemeinde sich um die Zukunft sorgt
Die Staatsregierung hält Bayern von der Geologie her für untauglich für ein Endlager – nun erfahren einige Orte teils aus dem Internet, dass sie doch…
Pressestimmen: „Bayern ist eine Dampfwalze ohne Bremse“
Die internationalen Medien feiern die Münchner als beste Mannschaft Europas, zeigen sich aber erschrocken über das Foul von Luis Díaz. Die Pressestimmen. Zitat-Quelle: SZ.de
FC Bayern in der Champions League: Jetzt können sie auch noch verteidigen
Erst fußballerisch brillieren, dann zu zehnt kämpfen: Das 2:1 in Paris beweist, welch facettenreiches Spitzenteam der FC Bayern geworden ist – mit zwei Hauptdarstellern aus…
Kreditkartenbetrug: 300 Millionen Euro Schaden – Großrazzia gegen mutmaßliche Online-Betrüger
BKA, Zoll, Bafin und die Staatsanwaltschaft Koblenz haben am Dienstag Dutzende Gebäude auf der ganzen Welt durchsucht. Es geht es um einen Schaden von mehreren…


















