Schlagwort: SZ.de

DFB-Stürmerin Lea Schüller: Die Spitze des Dreizacks
Posted in Top-News

DFB-Stürmerin Lea Schüller: Die Spitze des Dreizacks

Lea Schüller ist effizient und hat eine enorme Torquote – trotzdem wird die Stürmerin des FC Bayern bei der EM bisher kaum eingebunden ins deutsche…

Foto-Bann in Museen: Der Betrachter ist im Bilde

Foto-Bann in Museen: Der Betrachter ist im Bilde

Zerrissene Leinwände, zerbrochene Stuhlbeine: Kunst hat zuletzt etwas gelitten unter der touristischen Fotosucht. Italienische Museen überlegen deshalb, wie man Niedrigschwelligkeit und Sicherheit besser kombinieren kann….

Weiterlesen ... Foto-Bann in Museen: Der Betrachter ist im Bilde
Frauke Brosius-Gersdorf bei „Markus Lanz“: „Es geht nicht mehr nur um mich“

Frauke Brosius-Gersdorf bei „Markus Lanz“: „Es geht nicht mehr nur um mich“

Frauke Brosius-Gersdorf wagt sich wenige Tage nach der abgesagten Richterwahl in ein TV-Studio, da scheint selbst Markus Lanz überrascht. Er bekommt ein juristisches Seminar zum…

Weiterlesen ... Frauke Brosius-Gersdorf bei „Markus Lanz“: „Es geht nicht mehr nur um mich“
Krieg in Nahost: USA und Europäer setzen Iran Frist für Atomabkommen

Krieg in Nahost: USA und Europäer setzen Iran Frist für Atomabkommen

Die USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben Iran eine Art Ultimatum gestellt. Bis Ende August sollte eine Vereinbarung für ein Atomabkommen getroffen werden. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: USA und Europäer setzen Iran Frist für Atomabkommen
Bundestag: Eine CDU-Politikerin steht vor ihrer schwierigsten Mission – und freut sich darauf

Bundestag: Eine CDU-Politikerin steht vor ihrer schwierigsten Mission – und freut sich darauf

Die Abgeordnete Franziska Hoppermann soll die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Politik leiten. Und sie will dabei den Blick auf die Pandemie-Bekämpfung weiten. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Bundestag: Eine CDU-Politikerin steht vor ihrer schwierigsten Mission – und freut sich darauf
Bundespolitik: Brosius-Gersdorf erhielt und Drohungen und erwägt Rückzug

Bundespolitik: Brosius-Gersdorf erhielt und Drohungen und erwägt Rückzug

Im ZDF äußert sich die Staatsrechtlerin ausführlich zu der Debatte um ihre Person. Sie verteidigt ihre Positionen – und berichtet von Anfeindungen.  Sollte dem Bundesverfassungsgericht…

Weiterlesen ... Bundespolitik: Brosius-Gersdorf erhielt und Drohungen und erwägt Rückzug
300 Millionen Euro: Influencer sollen massiv Steuern hinterzogen haben

300 Millionen Euro: Influencer sollen massiv Steuern hinterzogen haben

In Nordrhein-Westfalen gehen Steuerfahnder gegen Influencerinnen und Influencer vor, die Einnahmen  nicht versteuert haben sollen. 200 Ermittlungsverfahren laufen schon – und es könnten deutlich mehr werden….

Weiterlesen ... 300 Millionen Euro: Influencer sollen massiv Steuern hinterzogen haben
Bundespolitik: Spahn muss mehr als 5000 Euro Parteiabgabe nachzahlen

Bundespolitik: Spahn muss mehr als 5000 Euro Parteiabgabe nachzahlen

Der Fraktionschef der Union räumt ein, seine Mandatsträgerabgabe über mehrere Jahre nicht ordentlich bezahlt zu haben. „Das ist mir durchgegangen“, sagt er. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Bundespolitik: Spahn muss mehr als 5000 Euro Parteiabgabe nachzahlen
Festakt in der Münchner Hauptsynagoge: 80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde: Über die Hoffnung in verstörenden Zeiten

Festakt in der Münchner Hauptsynagoge: 80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde: Über die Hoffnung in verstörenden Zeiten

Mit einem großen Festakt feiert die IKG in der Hauptsynagoge zwei Jahrestage: die Wiedergründung vor 80 Jahren und den Beginn der Präsidentschaft von Charlotte Knobloch…

Weiterlesen ... Festakt in der Münchner Hauptsynagoge: 80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde: Über die Hoffnung in verstörenden Zeiten
Psychologie: Wenn die Welt hart ist, soll der Chef noch härter sein

Psychologie: Wenn die Welt hart ist, soll der Chef noch härter sein

Ob Menschen rücksichtslose  Chefs als inkompetent oder als führungsstark bewerten, hängt laut einer Studie vor allem von ihrer Weltsicht ab. Worauf es dabei ankommt. Quelle:…

Weiterlesen ... Psychologie: Wenn die Welt hart ist, soll der Chef noch härter sein
„Nighties“ von ZDF Neo: Achtung, die Wiesn-Zombies kommen

„Nighties“ von ZDF Neo: Achtung, die Wiesn-Zombies kommen

In der ZDF-Serie „Nighties“ verfolgt man die Nachtschicht-Crew eines Hotels im Münchner Bahnhofviertel. Die Oktoberfest-Folge ist ausgezeichnet, leider ist es die letzte. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... „Nighties“ von ZDF Neo: Achtung, die Wiesn-Zombies kommen
Bundesverfassungsgericht: Grundgesetz schützt Menschen überall – theoretisch jedenfalls

Bundesverfassungsgericht: Grundgesetz schützt Menschen überall – theoretisch jedenfalls

Ist die Bundesregierung verantwortlich, wenn völkerrechtswidrige Einsätze in anderen Ländern auf deutschem Boden ermöglicht werden, etwa auf der US-Basis Ramstein? Die höchsten Richter bejahen den…

Weiterlesen ... Bundesverfassungsgericht: Grundgesetz schützt Menschen überall – theoretisch jedenfalls
Prozess in England: „Ein Akt betrunkener Dummheit“

Prozess in England: „Ein Akt betrunkener Dummheit“

Die zwei Männer, die in einer stürmischen Nacht Englands berühmtesten Baum einfach umsägten, waren einst Freunde. Doch im Prozess beschuldigten sie sich gegenseitig. Ins Gefängnis…

Weiterlesen ... Prozess in England: „Ein Akt betrunkener Dummheit“
Syrien: Sie verstecken sich im Wald, bis es wieder sicher ist

Syrien: Sie verstecken sich im Wald, bis es wieder sicher ist

Nach dem Sturz des Assad-Regimes sind syrische Minderheiten wie die Alawiten brutalen Rachefeldzügen ausgesetzt. Dabei haben die neuen Machthaber Schutz versprochen. Besuch bei einer trauernden…

Weiterlesen ... Syrien: Sie verstecken sich im Wald, bis es wieder sicher ist
Bundespolitik: Spahn muss mehr als 5000 Euro Parteiabgabe nachzahlen

Bundespolitik: Spahn muss mehr als 5000 Euro Parteisteuer nachzahlen

Der Fraktionschef der Union räumt ein, seine Mandatsträgerabgabe über mehrere Jahre nicht ordentlich bezahlt zu haben. „Das ist mir durchgegangen“, sagt er. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Bundespolitik: Spahn muss mehr als 5000 Euro Parteisteuer nachzahlen