Schlagwort: SZ.de

Einigung in Bayern: Wie Hubert Aiwanger gerade noch das Gesicht wahren konnte
Posted in Top-News

Einigung in Bayern: Wie Hubert Aiwanger gerade noch das Gesicht wahren konnte

Die bayerische Koalition hat ihren Dissens um das Berliner Schuldenpaket beigelegt, aber gewonnen haben die Freien Wähler nichts. Vielmehr mehren sich in den eigenen Reihen…

Europaweiter Vergleich: Deutsche zahlen EU-weit am meisten für die Internetnutzung

Europaweiter Vergleich: Deutsche zahlen EU-weit am meisten für die Internetnutzung

In Deutschland kostet ein Megabit gebuchter Leistung 17 Mal soviel wie in Frankreich. Woran das liegt, ist ganz einfach zu erklären. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Europaweiter Vergleich: Deutsche zahlen EU-weit am meisten für die Internetnutzung
Internationaler Fußball: Rom senkt den Daumen über Mats Hummels

Internationaler Fußball: Rom senkt den Daumen über Mats Hummels

Erst ein missverständlicher Instagram-Post, dann eine fatale rote Karte in der Europa League: Eine Welle der Kritik bricht über den deutschen Fußballer herein. Retten kann…

Weiterlesen ... Internationaler Fußball: Rom senkt den Daumen über Mats Hummels
Leute: Man nennt ihn auch den „Bolo-King“

Leute: Man nennt ihn auch den „Bolo-King“

Carsten Maschmeyer kocht für seine Familie, Wolfgang Grupp hat den Trigema-Affen noch nie gesehen, und Courtney Love flieht vor Donald Trump. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Leute: Man nennt ihn auch den „Bolo-King“
Unterfranken: 111 Jahre alte Kissinger Hütte in der Rhön in Flammen

Unterfranken: 111 Jahre alte Kissinger Hütte in der Rhön in Flammen

In der Nacht bricht in der Berghütte in der bayerischen Rhön ein Feuer aus. Dutzende Feuerwehrleute sind stundenlang im Einsatz – trotzdem ist die Rede…

Weiterlesen ... Unterfranken: 111 Jahre alte Kissinger Hütte in der Rhön in Flammen
Demokratie: Die einzigen Oppositionellen der Republik?

Demokratie: Die einzigen Oppositionellen der Republik?

Union, SPD und Grüne planen gemeinsam, die Verfassung zu ändern: Wieso der Schuldenbeschluss zu einem Konjunkturprogramm für die AfD werden könnte. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Demokratie: Die einzigen Oppositionellen der Republik?
Bund und Kommunen: Schlichter übernehmen nach Scheitern der Verhandlungen im öffentlichen Dienst

Bund und Kommunen: Schlichter übernehmen nach Scheitern der Verhandlungen im öffentlichen Dienst

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Während der Schlichtung, die binnen drei Tagen starten soll und in der…

Weiterlesen ... Bund und Kommunen: Schlichter übernehmen nach Scheitern der Verhandlungen im öffentlichen Dienst
Freizeitpark Geiselwind: Nach Großbrand öffnet der Park wie geplant

Freizeitpark Geiselwind: Nach Großbrand öffnet der Park wie geplant

Der Schaden in dem Freizeitpark beläuft sich auf rund eine Million Euro, die Ursache wird noch ermittelt. Trotz des Feuers soll der Park am 29….

Weiterlesen ... Freizeitpark Geiselwind: Nach Großbrand öffnet der Park wie geplant
Krieg in der Ukraine: Trump sieht viele Elemente für Ukraine-Deal als bereits vereinbart an

Krieg in der Ukraine: Trump sieht viele Elemente für Ukraine-Deal als bereits vereinbart an

Man rede bereits über die „Aufteilung gewisser Vermögenswerte“, sagt der US-Präsident vor Journalisten. Donald Trump sagte, er freue sich auf das Gespräch mit Russlands Präsident…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Trump sieht viele Elemente für Ukraine-Deal als bereits vereinbart an
„Hart aber Fair“: „Ich weiß nicht, wie es Ihnen zu Hause damit geht, aber mir macht so was Angst“

„Hart aber Fair“: „Ich weiß nicht, wie es Ihnen zu Hause damit geht, aber mir macht so was Angst“

In einer völlig überladenen Ausgabe von „Hart aber fair“ diskutiert der CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter mit zwei Podcastern, einem Influencer, einem Philosophen und zwei Akademikern. Quelle:…

Weiterlesen ... „Hart aber Fair“: „Ich weiß nicht, wie es Ihnen zu Hause damit geht, aber mir macht so was Angst“
Bayern: Bayern stimmt zu - mit Vorbehalt

Bayern: Bayern stimmt zu – mit Vorbehalt

Nach langem Hin und Her haben sich CSU und Freie Wähler geeinigt: Bayern will dem Schuldenpaket am Freitag im Bundesrat zustimmen. Es gibt da allerdings…

Weiterlesen ... Bayern: Bayern stimmt zu – mit Vorbehalt
Lotto-Chef Andreas Kötter: Überwachen Sie das Spielverhalten von Kunden, Herr Kötter?

Lotto-Chef Andreas Kötter: Überwachen Sie das Spielverhalten von Kunden, Herr Kötter?

Mit Andreas Kötter steht erstmals ein Deutscher dem Weltverband der Lotterien vor. Der Chef des Marktführers Westlotto spricht über seinen größten Gewinn, Software-Einsatz beim Loskauf…

Weiterlesen ... Lotto-Chef Andreas Kötter: Überwachen Sie das Spielverhalten von Kunden, Herr Kötter?
Regierungsbildung: Bundesverfassungsgerichtshof weist Eilanträge ab

Regierungsbildung: Bundesverfassungsgerichtshof weist Eilanträge ab

Verfassungsrichter in Karlsruhe wiesen Eilanträge von Abgeordneten zurück, die die Beratungszeit als zu kurz beanstandet hatten. Nicht alle Parlamentarier von CDU, SPD und Grünen  wollen…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Bundesverfassungsgerichtshof weist Eilanträge ab
Bund und Kommunen: Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Schlichtungskommission nötig

Bund und Kommunen: Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Schlichtungskommission nötig

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Während der Schlichtung, die in der Regel etwa zwei Wochen dauert, darf…

Weiterlesen ... Bund und Kommunen: Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Schlichtungskommission nötig
Politik in Bayern: Söder und Aiwanger – die beiden Dauerkollisionäre

Politik in Bayern: Söder und Aiwanger – die beiden Dauerkollisionäre

Den Politikern fällt es mittlerweile schwer, sich gemeinsam länger als unbedingt nötig vor eine Kamera zu stellen. Dies ist die Geschichte einer ziemlich wilden Beziehungskiste. Quelle:…

Weiterlesen ... Politik in Bayern: Söder und Aiwanger – die beiden Dauerkollisionäre