Schlagwort: SZ.de
Kunst: Berühren erlaubt, masturbieren verboten
Die Ausstellung „Sex Now“ im NRW-Forum in Düsseldorf ist nur für Erwachsene und zeigt eine wilde Mischung aus Sextoys, Plüsch-Genitalien und Kunstwerken. Tiefe hat das…
USA: US-Justizministerium ermittelt gegen Fed-Bankerin Cook
US-Präsident Donald Trump will die Notenbankerin loswerden. Cooks Anwalt spricht von konstruierten Vorwürfen. Die Hauptstadt Washington wehrt sich juristisch gegen den Einsatz der Nationalgarde auf…
Steuerpolitik: Jetzt kommt Markus Söders Geschenk-Lawine
Gastwirte und Berufspendler können sich auf die versprochenen Steuerentlastungen freuen. Die Staatskasse hingegen wird immer leerer – und auch Restaurantkunden dürften das Nachsehen haben. Quelle:…
„Koalition der Willigen“: Deutschland zögert bei Beteiligung an Ukraine-Truppe
Beim Pariser Gespräch über europäische Sicherheitsgarantien für die Ukraine fordert Bundeskanzler Merz mehr Druck auf Russland. Ein Bekenntnis zur Entsendung deutscher Bodentruppen bleibt aus. Diplomaten…
Am Kapuzinerberg: Salzburg genehmigt Tunnel für Wolfgang Porsche
Jetzt ist die Entscheidung im Stadtrat von Salzburg gefallen: Die private Tiefgarage inklusive eines Zugfahrttunnels zur Villa von Wolfgang Porsche darf gebaut werden. Die Opposition…
Härteres EU-Recht: Was die Asylreform für Deutschland ändert
Asylzentren an Flughäfen, Haft und schnellere Abschiebungen: Neue EU-Regeln sollen die Migration begrenzen. Die Bundesregierung hofft auf abschreckende Wirkung, die Opposition warnt vor einem Rechtsbruch….
Podcast: Achtung, Heldenerzählungen
Im BR-Podcast „Nicht mehr mein Land“ versucht der Journalist Ali Gutsfeld herauszufinden, was zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ von der Willkommenskultur übrig geblieben ist….
Horrorfilm: Der Trauma-Lieferant von nebenan
„Conjuring 4“ ist streckenweise pures Grillfest-Americana. Der Horrorfilm erzählt vom Abrutschen des amerikanischen Alltags ins Irreale. Etwas Bedrohlicheres als Dämonen zieht darin ein. Zitat-Quelle: SZ.de
Bundesverwaltungsgericht: Ist Mord Privatsache?
Ein Doppelmörder, der Frau und Sohn umgebracht hat, bezieht bis heute eine Pension – weil er nicht in Deutschland, sondern in Spanien verurteilt wurde. Nun…
Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Über die Wiederkehr der Grenze in Bayern
Zehn Jahre nach Beginn der Flüchtlingskrise wird an den deutschen Grenzen mehr kontrolliert als je zuvor. Im oberbayerischen Freilassing, einem der zentralen Schauplätze von 2015,…
Finanzbranche: US-Bankenriese wagt sich auf deutschen Privatkundenmarkt
Die größte Bank der Welt greift den deutschen Privatkundenmarkt an: JP Morgan Chase will bis 2026 mit Tagesgeldkonten starten – und setzt dabei auf Berlins Fintech-Szene….
Italien: Modedesigner Giorgio Armani ist tot
Der Modedesigner und Unternehmer ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Zitat-Quelle: SZ.de
Infrastruktur: Klingbeils Mann für die 500 Milliarden Euro
Er hat es vom Hauptschüler zum Multimillionär gebracht, von der SPD zur FDP und raus aus den Parteien. Jetzt soll Harald Christ den Finanzminister beraten,…
Aktuelles Lexikon: Wie funktioniert eine Standseilbahn?
Einst technisches Wunder, heute bei Touristen beliebt: Mit ihr lässt sich ein beträchtlicher Höhenunterschied überwinden. In Lissabon kam es nun zu einem schweren Unfall. Quelle:…
Portugal: Zahlreiche Tote bei Unglück einer historischen Standseilbahn in Lissabon
Beim Unfall des beliebten „Elevador da Glória“ kommen mindestens 15 Menschen ums Leben. Unter ihnen ist ein Deutscher, wie portugiesische Medien berichten. Zitat-Quelle: SZ.de