Schlagwort: SZ.de
Extremsportler: Felix Baumgartner tödlich verunglückt
Der österreichische Extremsportler ist bei einem Paragliding-Unfall in Italien ums Leben gekommen. Er wurde 56 Jahre alt. Zitat-Quelle: SZ.de
Lamine Yamal: Verliert der Fußball seinen positiven Einfluss auf junge Spieler?
Es sind nicht nur Nachwuchsprofis wie Lamine Yamal, die über die Stränge schlagen. Es sind auch und viel mehr die alltäglichen Aggressionen bei Jugendspielen, die…
Glosse: Das Streiflicht
Die Bayern machen, was sie wollen, heißt es. Das ist richtig, und sie haben gute Gründe für ihren Separatismus. Zitat-Quelle: SZ.de
Schulferien in Bayern: Wo die Letzten die Ersten sind
Der späte Ferienbeginn im Süden trifft alle Jahre wieder auf den Neid der anderen Bundesländer. Aber wer dieses Unrecht beseitigen will, unterschätzt die bayerische Lust…
Trump vs. Coca-Cola: Make Cola Great Again
Donald Trump sagt, er habe Coca-Cola von der Rückkehr zum Rohrzucker überzeugt. Der allerdings ist in den USA sehr teuer – wegen der Zölle. Quelle:…
Israel: Für Netanjahu ist der Konflikt mit Syrien eine gute Ablenkung
Der israelische Ministerpräsident steht innen- und außenpolitisch unter Druck. Die verbleibenden Minister drohen mit Rücktritt, US-Präsident Trump will eine Waffenruhe in Gaza. Das wird ein…
Nahost: Israel demonstriert seine Macht in Syrien
Die israelische Luftwaffe bombardiert Ziele in Damaskus, angeblich um die drusische Minderheit im Nachbarland zu schützen. Tatsächlich dürften die Angriffe eine Warnung an die neue…
Israel: Netanjahus Regierung droht das Aus
Zwei ultra-orthodoxe Parteien haben im Streit um die Einberufung frommer Juden ihren Austritt aus der Koalition angekündigt. Was dem Premier noch bleibt, um sein Regierungsbündnis…
Frank-Walter Steinmeier zu 80 Jahre „Süddeutsche Zeitung“: „Eine liberale, unabhängige und staatsferne Wächterin der freiheitlichen Demokratie“
Die „Süddeutsche Zeitung“ feiert ihr 80-jähriges Bestehen mit einem Festakt in München. Die Festrede von Bundespräsident Steinmeier im Wortlaut. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Russland weist Trump-Ultimatum zurück
Innerhalb von 50 Tagen soll es ein Friedensabkommen mit der Ukraine geben, fordert der US-Präsident. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums erwidert: Moskau akzeptiere keine Drohungen….
Festakt zum 80. Geburtstag der SZ: „Immer mit Respekt vor dem einzelnen Menschen“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält zum 80-jährigen Bestehen der Süddeutschen Zeitung ein Plädoyer für einen freien, kritischen, ehrlichen und gründlichen Journalismus – wie ihn die „Kosmopolitin“…
Politik in Bayern: Söders Kabinett will Klimabericht abschaffen – Greenpeace sieht „Methode Trump“
Seit 2022 gibt es im Freistaat einen Bericht zum Stand der Dinge beim Klimaschutz. Dieser soll nun im Zuge des Bürokratieabbaus gestrichen werden. Der Report…
Bundestrainer Christian Wück: Weil die Methode zu den Menschen passen muss
Im Viertelfinale gegen Frankreich geht es für das DFB-Team auch darum, herauszufinden, ob der Umbruch mit dem neuen Coach gelingt. Ist er dieser Aufgabe gewachsen?…
Streit über Richterwahl: Erzbischof nimmt Vorwürfe gegen Brosius-Gersdorf zurück
In einer Predigt hatte der Geistliche die Nominierung der Professorin für das Bundesverfassungsgericht einen „innenpolitischen Skandal“ genannt. Er sei „falsch informiert“ gewesen, sagte er nun…
Richterwahl: Vier Wege aus der Koalitionskrise
Union und SPD müssen sich nach der gescheiterten Richterwahl zusammenraufen. Welche Szenarien denkbar sind. Zitat-Quelle: SZ.de