Schlagwort: SZ.de

Bundeswehr: Deutscher Nato-General muss Posten räumen
Posted in Top-News

Bundeswehr: Deutscher Nato-General muss Posten räumen

Der Generalmajor soll es mit Geheimschutzvorschriften nicht so genau genommen haben. Er war jahrelang mit sensiblen Aufklärungsfähigkeiten der Nato befasst. Zitat-Quelle: SZ.de

Psychologie: Kosmische Selbstgerechtigkeit

Psychologie: Kosmische Selbstgerechtigkeit

Wer an Karma glaubt, pflegt dabei eine seltsame Doppelmoral. Im eigenen Leben sehen viele das Schicksal als belohnende Kraft am Werk, in dem anderer Menschen…

Weiterlesen ... Psychologie: Kosmische Selbstgerechtigkeit
Südkorea: Ein System, das keine Fehler erlaubt

Südkorea: Ein System, das keine Fehler erlaubt

Südkoreas Unterhaltungsgeschäft ist bekannt für seine Härte, Stars können daran zugrunde gehen. So wie die Schauspielerin Kim Sae-ron. Deren trauernde Familie erhebt nun schwere Vorwürfe….

Weiterlesen ... Südkorea: Ein System, das keine Fehler erlaubt
Prozess um jahrelangen Kindesmissbrauch: Die Mutter wusste Bescheid – und unternahm nichts

Prozess um jahrelangen Kindesmissbrauch: Die Mutter wusste Bescheid – und unternahm nichts

Eine 50-Jährige erfährt, dass ihr Mann die gemeinsame Tochter sexuell missbraucht. Erst glaubt sie ihr jahrelang nicht, dann schreitet sie nicht sofort ein. Der Vater…

Weiterlesen ... Prozess um jahrelangen Kindesmissbrauch: Die Mutter wusste Bescheid – und unternahm nichts
Militärische Unterstützung: Deutschland stellt kurzfristig drei Milliarden Euro mehr bereit

Militärische Unterstützung: Deutschland stellt kurzfristig drei Milliarden Euro mehr bereit

Die Reform der Schuldenbremse macht es möglich: Insgesamt sollen bis 2029 mehr als elf Milliarden Euro zusätzlich für die Ukraine locker gemacht werden. Das ist…

Weiterlesen ... Militärische Unterstützung: Deutschland stellt kurzfristig drei Milliarden Euro mehr bereit
EU-Gipfel: Ein Lächeln zum Abschied

EU-Gipfel: Ein Lächeln zum Abschied

Olaf Scholz wird in Brüssel als wortkarger Unterstützer der Ukraine in Erinnerung bleiben. Bei seinem wohl letzten Gipfel erlebt er noch einmal einen europäischen Moment….

Weiterlesen ... EU-Gipfel: Ein Lächeln zum Abschied
Viktor Orbán: Trumps Mann in der EU

Viktor Orbán: Trumps Mann in der EU

Ungarn gehört nicht zu den Unterstützern der Ukraine. Trotzdem hat Ministerpräsident Orbán bisher keine EU-Beschlüsse blockiert, die wirklich entscheidend waren für das überfallene Land. Das…

Weiterlesen ... Viktor Orbán: Trumps Mann in der EU
Mieten und kaufen: Geld allein löst die Wohnungskrise nicht – im Gegenteil

Mieten und kaufen: Geld allein löst die Wohnungskrise nicht – im Gegenteil

Die nächste Bundesregierung bekommt es schwarz auf weiß: Es müssen viel mehr Wohnungen gebaut werden, und zwar schnell. Nur Milliarden zu verteilen, wird dafür nicht…

Weiterlesen ... Mieten und kaufen: Geld allein löst die Wohnungskrise nicht – im Gegenteil
Proteste in der Türkei: „Wir werden unseren Weg weitergehen“

Proteste in der Türkei: „Wir werden unseren Weg weitergehen“

Tausende demonstrieren trotz Verbots gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu. Den wollte seine Partei CHP am Wochenende zum Präsidentschaftskandidaten machen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Proteste in der Türkei: „Wir werden unseren Weg weitergehen“
Präsidentschaftswahl des IOC: Kirsty Coventry ist neue IOC-Präsidentin

Präsidentschaftswahl des IOC: Kirsty Coventry ist neue IOC-Präsidentin

Bei der Wahl zur Nachfolge von Thomas Bach setzt sich im ersten Durchgang die ehemalige Schwimm-Olympiasiegerin aus Simbabwe durch. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Präsidentschaftswahl des IOC: Kirsty Coventry ist neue IOC-Präsidentin
Nachruf auf Eddie Jordan: Der Teamchef, bei dem die Schumacher-Brüder anfingen

Nachruf auf Eddie Jordan: Der Teamchef, bei dem die Schumacher-Brüder anfingen

Eddie Jordan hatte ein Gespür für Talente und fürs Geschäft: Bei ihm begannen Michael und Ralf Schumacher ihre Formel-1-Karrieren. Der Ire war viel zu unkorrekt,…

Weiterlesen ... Nachruf auf Eddie Jordan: Der Teamchef, bei dem die Schumacher-Brüder anfingen
Bundeskartellamt: Anfangsverdacht gegen Fernwärme-Anbieter hat sich erhärtet

Bundeskartellamt: Anfangsverdacht gegen Fernwärme-Anbieter hat sich erhärtet

Das Bundeskartellamt prüft, ob Fernwärme-Versorger von ihren Kunden zu hohe Preise verlangt haben. Die Behörde hat nun Hinweise gefunden, die den Verdacht bestärken. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Bundeskartellamt: Anfangsverdacht gegen Fernwärme-Anbieter hat sich erhärtet
Google Maps: Generation „Golf von Langenselbold“

Google Maps: Generation „Golf von Langenselbold“

Es geht ganz einfach: Einen Pin auf Google Maps setzen und schon kann man aus einem kleinen Baggersee einen „Golf von Langenselbold“ machen. Sich einmal…

Weiterlesen ... Google Maps: Generation „Golf von Langenselbold“
US-Reiseveranstalter: „Bekommen mittlerweile eine Flut negativer Kommentare“

US-Reiseveranstalter: „Bekommen mittlerweile eine Flut negativer Kommentare“

Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise für die USA aktualisiert. Deutsche Reiseveranstalter befürchten, dass das USA-Geschäft leiden. Schon seit Trumps Amtsantritt sind die Kunden verunsichert….

Weiterlesen ... US-Reiseveranstalter: „Bekommen mittlerweile eine Flut negativer Kommentare“
Orthopädie: Was hilft wirklich gegen Rückenschmerzen?

Orthopädie: Was hilft wirklich gegen Rückenschmerzen?

„Fast nichts wirkt sicher und immer“: Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele der nicht-invasiven Therapieversuche keinen oder allenfalls einen geringen Nutzen haben. Was also tun,…

Weiterlesen ... Orthopädie: Was hilft wirklich gegen Rückenschmerzen?