Schlagwort: SZ.de
Karfreitagsgefecht bei Kundus: Deutschlands schwarzer Tag
Auch 15 Jahre nach dem Gefecht von Isa Khel gibt es Aufklärungsbedarf. Wolf Gregis schildert nüchtern die Fakten dieses tragischen Tages und vermeidet Schuldzuweisungen. Das…
Kathrin Hendrichs Platzverweis: „Für sie war das heute am allerschlimmsten“
In ihrem 419. Spiel sieht Kathrin Hendrich ihre erste rote Karte – und was für eine. Nach einem Griff in die Haare ihrer Gegnerin spielt…
Schutz für die Augen in der Freizeit und im Alltag: „Tauchen mit Kontaktlinsen ist tabu“
Trocken, von Pollen oder Klimaanlagen gereizt, von Bildschirmarbeit ermüdet: Siegfried Priglinger, Chef der Münchner Augenklinik, erklärt, wie man seine Augen schützen kann, wie sie der…
Deutschland gegen Frankreich: Ein Spiel fürs Fußballmuseum
Eine groteske rote Karte, eine deutsche Elf mit enormer Moral – dieses EM-Viertelfinale gegen Frankreich hatte alle Zutaten eines Klassikers. Und im Zentrum steht eine…
Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944: Was hätte ich damals getan?
Und bedeutet „Was tue ich heute?“ nicht in gewisser Weise dasselbe?Diese Fragen begleiten Matthias Brandt, Schauspieler und Sohn von Willy Brandt, sein ganzes Leben hindurch….
TV-Quote: 10,7 Millionen sehen im Schnitt das deutsche Viertelfinale
So viele Menschen sahen noch nie zu bei dieser EM: Das ZDF verbucht beim Spiel Deutschland gegen Frankreich eine Rekordquote – und es lassen sich…
Nach Todesfall in Italien: Warum die Bärin Gaia in den Schwarzwald zieht
Vor zwei Jahren tötete sie im Trentino einen Jogger. Nach jahrelangem Ringen findet die Bärin JJ4 jetzt in Deutschland eine neue Heimat. Dabei, glaubt ihr…
Bundespolitik: Klingbeil will Richterwahl mit Brosius-Gersdorf wiederholen
SPD-Chef Lars Klingbeil hält die Bedenken der Union gegen die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht für ausgeräumt. Die CSU-Spitze hatte der SPD und ihrer Kandidatin für…
Pressestimmen zum deutschen EM-Viertelfinale: „Deutschland übersteht das Haareraufen“
Die internationalen Medien bestaunen DFB-Keeperin Ann-Katrin Berger und wundern sich über den Platzverweis für Kathrin Hendrich. Reaktionen im Überblick. Zitat-Quelle: SZ.de
Deutschland im Viertelfinale gegen Frankreich: Das unglaubliche Ende eines unglaublichen Spiels
Ab der 13. Minute spielt Deutschland in Unterzahl – aber dann geht es erst richtig los: Das DFB-Team kämpft sich ins Elfmeterschießen. Und das bleibt…
DFB-Team in der Einzelkritik: Berger versetzt Glauben
Kathrin Hendrich sieht die ungewöhnlichste rote Karte der DFB-Geschichte, weil sie ihrer Gegnerin an den Haaren zieht. Sjoeke Nüsken beweist ihre neue Kopfballstärke – und…
Krieg in Nahost: Waffenruhe im Südwesten Syriens: Berichte über neue Kämpfe
Aktivisten beziffern die Zahl der Toten nach den tagelangen Kämpfen auf beinahe 1 000. Die Waffenruhe scheint noch nicht überall zu halten. Offenbar gibt es…
Medien: Tarifeinigung für Zeitungsredaktionen erzielt
Mehrfach wurde gestreikt, auch in der SZ, zehn Runden lang verhandelt: Jetzt gibt es im Tarifkonflikt zwischen Redakteuren und Zeitungsverlegern eine Einigung. Eine Gruppe soll…
Krieg in Nahost: Offenbar wieder Dutzende Tote bei Verteilstelle im Gazastreifen
Nach palästinensischen Angaben haben israelische Soldaten im Gebiet von Chan Yunis mindestens 37 Menschen getötet. Die syrische Regierung verkündet eine Waffenruhe in den Gebieten der…
Krieg in der Ukraine: Ukraine bietet Russland neue Gespräche an
Der ukrainische Präsident Selenskij berichtet von einem Angebot an Moskau für eine neue Runde in der kommenden Woche. In der Nacht auf Samstag kommt es…