Schlagwort: SZ.de

Pop: Politische Parolen, vom Spickzettel abgelesen
Posted in Top-News

Pop: Politische Parolen, vom Spickzettel abgelesen

Rapper Macklemore hat beim Deichbrand Notizen dabei und „Massive Attack“ gründen ein Netzwerk, das bei Antisemitismusvorwürfen helfen soll. Ein Zwischenstand beim Thema Pop und Nahostkonflikt….

Internationale Wirtschaft: „Die EU hat die Schlüsselrolle für eine neue Welthandelsordnung“

Internationale Wirtschaft: „Die EU hat die Schlüsselrolle für eine neue Welthandelsordnung“

Der Gemeinwohl-Ökonom Christian Felber kritisiert den Niedergang sozialer und ökologischer Werte. Er glaubt, dass nun auf die Europäische Union eine große Aufgabe zukommt. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Internationale Wirtschaft: „Die EU hat die Schlüsselrolle für eine neue Welthandelsordnung“
Transfer von Hugo Ekitiké: Eintracht Frankfurt zeigt, wie Traditionsvereine heute arbeiten müssen

Transfer von Hugo Ekitiké: Eintracht Frankfurt zeigt, wie Traditionsvereine heute arbeiten müssen

Nach Marmoush und Kolo Muani nun also Ekitiké: Frankfurts Sportchef Markus Krösche hat durch Stürmerverkäufe 300 Millionen Euro an Ablöse erwirtschaftet und ein zukunftstaugliches Geschäftsmodell…

Weiterlesen ... Transfer von Hugo Ekitiké: Eintracht Frankfurt zeigt, wie Traditionsvereine heute arbeiten müssen
Nahost: Mehr als 1000 Tote bei Kämpfen in Syrien

Nahost: Mehr als 1000 Tote bei Kämpfen in Syrien

Zwischen Drusen und Beduinen gilt nun eine Waffenruhe, doch sie ist brüchig. Der Konflikt zeigt, wie schwach Präsident Scharaa ist. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Nahost: Mehr als 1000 Tote bei Kämpfen in Syrien
Israel und die Vereinten Nationen: Zerrüttetes Verhältnis

Israel und die Vereinten Nationen: Zerrüttetes Verhältnis

Das Welternährungsprogramm der UN wirft der israelischen Armee vor, im Gazastreifen auf einen ihrer Hilfskonvois  geschossen zu haben.  Noch ist unklar, ob das stimmt, doch…

Weiterlesen ... Israel und die Vereinten Nationen: Zerrüttetes Verhältnis
Transferstrategie des FC Liverpool: Nehme Ekitiké, 23, biete Díaz, 28

Transferstrategie des FC Liverpool: Nehme Ekitiké, 23, biete Díaz, 28

Der oft eher zurückhaltende FC Liverpool investiert diesen Sommer 300 Millionen Euro in neue junge Spieler. Dahinter steckt ein Strategiewechsel der Besitzer – denen die…

Weiterlesen ... Transferstrategie des FC Liverpool: Nehme Ekitiké, 23, biete Díaz, 28
Nahost: Israel zwingt Palästinenser im Gazastreifen in Richtung Süden

Nahost: Israel zwingt Palästinenser im Gazastreifen in Richtung Süden

Die Armee erklärt ein weiteres Gebiet an der Küste zur „Evakuierungszone“. Die UN sprechen von einem „verheerenden Schlag“ für die humanitären Bemühungen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Nahost: Israel zwingt Palästinenser im Gazastreifen in Richtung Süden
Gaza: Israels Regierung berät ohne jede Scheu über Wege zur Vertreibung von Menschen

Gaza: Israels Regierung berät ohne jede Scheu über Wege zur Vertreibung von Menschen

Längst geht es nicht mehr um das Ob, sondern nur noch um das Wie: Der Plan von einem Küstenstreifen ohne Palästinenserinnen und Palästinenser folgt einer…

Weiterlesen ... Gaza: Israels Regierung berät ohne jede Scheu über Wege zur Vertreibung von Menschen
Verhandlungen: Russland und Ukraine wollen in Istanbul wieder reden – nur worüber?

Verhandlungen: Russland und Ukraine wollen in Istanbul wieder reden – nur worüber?

Immerhin wollen sich Vertreter Kiews und Moskaus zu neuen Gesprächen treffen. Doch  von einer Waffenruhe oder gar einem Frieden sind sie noch weit entfernt. Der…

Weiterlesen ... Verhandlungen: Russland und Ukraine wollen in Istanbul wieder reden – nur worüber?
Firmen- und Mietwagen: Was hinter den Gerüchten um ein Verbrenner-Aus ab 2030 steckt

Firmen- und Mietwagen: Was hinter den Gerüchten um ein Verbrenner-Aus ab 2030 steckt

Plant die EU wirklich, schon in fünf Jahren Verbrenner aus Firmen- und Mietwagenflotten zu verbannen? Über die steile Karriere eines kontroversen Themas. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Firmen- und Mietwagen: Was hinter den Gerüchten um ein Verbrenner-Aus ab 2030 steckt
Wirtschaftspolitik: Konzerne wollen Milliarden investieren

Wirtschaftspolitik: Konzerne wollen Milliarden investieren

Topmanager versprechen bei einem Gipfel im Kanzleramt für die kommenden drei Jahre Investitionen an deutschen Standorten in Höhe von 631 Milliarden Euro. Damit wollen sie…

Weiterlesen ... Wirtschaftspolitik: Konzerne wollen Milliarden investieren
Investorengipfel: 631 Milliarden Euro für Deutschland – es ist nicht alles nur hoffnungslos

Investorengipfel: 631 Milliarden Euro für Deutschland – es ist nicht alles nur hoffnungslos

Das viele Geld, das die großen Konzerne hier investieren wollen, ist eine feine Sache. Manch gravierendes Problem verschwindet aber auch damit nicht. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Investorengipfel: 631 Milliarden Euro für Deutschland – es ist nicht alles nur hoffnungslos
Öffentlich gemachte Affäre: Am Kuss-Pranger

Öffentlich gemachte Affäre: Am Kuss-Pranger

Weltweit lachen Menschen  über das ertappte Liebespaar vom „Coldplay“-Konzert. Im Internet hat man das Gefühl, einer Art digitaler Steinigung beizuwohnen. Über Spott, der in Häme…

Weiterlesen ... Öffentlich gemachte Affäre: Am Kuss-Pranger
Ländervergleich: Schienen-Investitionen steigen auf Rekordhoch

Ländervergleich: Schienen-Investitionen steigen auf Rekordhoch

Deutschland investiert pro Kopf 198 Euro in die Bahn-Infrastruktur – ein sprunghafter Anstieg. Wird nun also doch alles gut? Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Ländervergleich: Schienen-Investitionen steigen auf Rekordhoch
USA: 100 Stunden Talk mit Epstein

USA: 100 Stunden Talk mit Epstein

Der US-Journalist Michael Wolff behauptet in einem Podcast, auf riesigen Enthüllungen über Donald Trump zu sitzen. Nur drucken will die angeblich niemand. Wie kann das…

Weiterlesen ... USA: 100 Stunden Talk mit Epstein