Schlagwort: SZ.de
Sicherheit: Was Kinder wissen sollten, wenn sie allein zur Schule gehen
Wo ist der beste Platz im Bus? Wie spreche ich mit Fremden? Wie organisiere ich Hilfe? In Poing bereiten eine Polizistin und eine Sozialarbeiterin Viertklässler…
Brustkrebs: Mehr Mitsprache, weniger Eile: Was Patientinnen nach einer DCIS-Diagnose wirklich brauchen
Krebszellen, aber kein Tumor: Durch das Mammografiescreening wird diese spezielle Vorstufe von Brustkrebs immer häufiger diagnostiziert. Die Folgen begleiten Betroffene oft noch lange Zeit. Quelle:…
Bürgergeld-Reform: „Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten“
Das unbeliebte Bürgergeld soll abgeschafft werden. Aber welche Reform könnte etwas bringen? Darauf hat Andreas Peichl eine Antwort. Der Ökonom hat mehr als 60 Reformen…
Bundespolitik: Kanzler Merz gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen
Die EU möchte den CO2-Ausstoß im Verkehr verringern und nimmt Firmenwagen ins Visier. Friedrich Merz stemmt sich dagegen und warnt Brüssel davor, europäische „Kernindustrien“ zu…
Debatte über Ferientermin: Als Bayern sich für Deutschlands Sommerferien opferte
Bayern wird eine gewisse Hartleibigkeit beim Rotationsprinzip der Ferientermine vorgeworfen. „Es war alles ganz anders“, sagt Ex-Kultusminister Maier, der die Regelung in den 1970er-Jahren verhandelte…
USA: Nach Epstein-Artikel: US-Zeitung darf nicht auf Trump-Reise
Das „Wall Street Journal“ berichtet über eine Verbindung von Donald Trump zu Sexualstraftäter Epstein. Der US-Präsident klagt. Nun folgt die nächste Reaktion des Weißen Hauses….
USA: IWF-Vize-Direktorin zieht sich zurück
Gita Gopinath gibt überraschend ihren einflussreichen Posten beim Internationalen Währungsfonds auf. Das Vorschlagsrecht für die neue Besetzung liegt nun bei Donald Trump. Zitat-Quelle: SZ.de
Skandal um WEF-Gründer: Exorbitante Spesen, manipulierte Berichte und peinliche Mails
Gemäß vorläufigen Untersuchungsergebnissen hat Klaus Schwab anzügliche Nachrichten verschickt und die Publikation unliebsamer Studien verhindert. Und seine Frau rechnete Hunderttausende Franken über das WEF ab…
Krieg in der Ukraine: Selenskij: Neue Verhandlungsrunde mit Russland startet am Mittwoch
Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten soll die dritte Gesprächsrunde mit Unterhändlern aus Moskau wieder in Istanbul stattfinden. Von russischer Seite gab es zunächst keine offizielle…
Donald Trump und Jeffrey Epstein: Operation Ablenkung
Zunehmend verzweifelt versucht Donald Trump, die Debatte über den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein abzuwürgen. Nun fordert er, Barack Obama und den Senator Adam Schiff ins Gefängnis…
Fußball-EM: „Wieder mal die gleichen ekelhaften rassistischen Beleidigungen“
Englands Verteidigerin Jess Carter berichtet vor dem EM-Halbfinale von Hasskommentaren in sozialen Medien. Ihr Team stellt den Kniefall vor Spielen ein – und fordert neue…
Katholische Kirche: Kardinal Rainer Maria Woelki ist ein Hirte ohne Herde
Missbrauchsbetroffene haben den Kölner Erzbischof beim neuen Papst angezeigt. Dessen Vorgänger hatte ein Rücktrittsgesuch nicht angenommen. Zitat-Quelle: SZ.de
Bundeswehr: Deutschland braucht vieles, aber sicher keine Wehrpflicht
Die Bundesrepublik wird bedroht, es werden dringend mehr Soldatinnen und Soldaten benötigt. Das Gebot der Stunde ist also klar: Alle Jungen an die Waffen! Logisch,…
Bundeswehr: Mehr Geld, mehr Zwang: So soll der neue Wehrdienst aussehen
Die Pläne von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius bringen für junge Männer einige Herausforderungen mit sich. So kehrt die Musterung zurück – und es gibt die Option…
Mastbetrieb im Unterallgäu: Verdreckt, krank, teilweise tot: Schweinezüchter lassen ihre Tiere verkommen
Es ist eine der größten Zuchtanlagen Bayerns. Die Betreiber sollen ihre Schweine dort unhygienisch gehalten haben. Auch medizinische Versorgung bekamen die Tiere offenbar nicht. Nachdem…