Schlagwort: SZ.de

Ehefrau des US-Vizepräsidenten: Usha Vance ist auf Grönland nicht willkommen
Posted in Top-News

Ehefrau des US-Vizepräsidenten: Usha Vance ist auf Grönland nicht willkommen

Donald Trump droht mit der Annexion Grönlands, nun schickt Vizepräsident J. D. Vance seine Frau mit einer hochrangigen Delegation dorthin. Premier Egede spricht von einer…

Interview mit dem Audi-Chef: „Wahrscheinlich könnten wir noch lauter sagen, wie gut wir jetzt schon sind“

Interview mit dem Audi-Chef: „Wahrscheinlich könnten wir noch lauter sagen, wie gut wir jetzt schon sind“

Trotz Jobabbau und schwacher Zahlen: Audi-Chef Gernot Döllner glaubt, dass der Autohersteller wieder aus der Krise kommt. Er setzt vor allem auf eine neue Marke:…

Weiterlesen ... Interview mit dem Audi-Chef: „Wahrscheinlich könnten wir noch lauter sagen, wie gut wir jetzt schon sind“
Raumfahrt: Dieses Münchner Raketen-Start-up will jetzt ins All

Raumfahrt: Dieses Münchner Raketen-Start-up will jetzt ins All

Sieben Jahre lang hat Isar Aerospace den Microlauncher „Spectrum“ entwickelt. Voraussichtlich am Montag soll die Transportrakete das erste Mal von Norwegen aus in den Weltraum…

Weiterlesen ... Raumfahrt: Dieses Münchner Raketen-Start-up will jetzt ins All
Kündigungsschreiben verschickt: Münchner Stadtsparkasse erzwingt Konto-Umstellung

Kündigungsschreiben verschickt: Münchner Stadtsparkasse erzwingt Konto-Umstellung

Bereits vor zwei Jahren hatte die Bank neue Kontomodelle eingeführt. Wer diesen nicht zustimmte, bekommt nun eine Kündigung geschickt. Welche Konsequenzen das für die Betroffenen…

Weiterlesen ... Kündigungsschreiben verschickt: Münchner Stadtsparkasse erzwingt Konto-Umstellung
Regierungsbildung: Nicht mehr „Groko“: Neuer Name für Bündnis gesucht

Regierungsbildung: Nicht mehr „Groko“: Neuer Name für Bündnis gesucht

Da Union und SPD im Bundestag nur noch eine knappe Mehrheit haben, hält der mögliche künftige Kanzler Merz die Bezeichnung „große Koalition“ für unpassend. Er…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Nicht mehr „Groko“: Neuer Name für Bündnis gesucht
Regierungsbildung: Koalitionsgespräche sind ins Stocken geraten

Regierungsbildung: Koalitionsgespräche sind ins Stocken geraten

Union und SPD haben sich vor allem bei den Finanzthemen ineinander verhakt. Jetzt sind die Parteichefs gefragt – der designierte Kanzler Friedrich Merz steht mächtig…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Koalitionsgespräche sind ins Stocken geraten
USA: New Yorker Elite-Universität beugt sich Donald Trump

USA: New Yorker Elite-Universität beugt sich Donald Trump

Die Columbia University schränkt unter Druck von Donald Trump die Proteste von Studierenden ein. Kritiker werfen dem US-Präsidenten einen Angriff auf die akademische Freiheit vor….

Weiterlesen ... USA: New Yorker Elite-Universität beugt sich Donald Trump
Das DFB-Team in der Einzelkritik: Kimmichs pfiffiger Schnelleckstoß

Das DFB-Team in der Einzelkritik: Kimmichs pfiffiger Schnelleckstoß

Der Kapitän glänzt mit seinen Standardsituationen, Tim Kleindienst arbeitet sich in hohe Fußballsphären vor, und die Südtribüne feiert Antonio Rüdiger. Das DFB-Team in der Einzelkritik….

Weiterlesen ... Das DFB-Team in der Einzelkritik: Kimmichs pfiffiger Schnelleckstoß
DFB-Team übersteht Viertelfinale: Wieder Blitz und Donner über Dortmund

DFB-Team übersteht Viertelfinale: Wieder Blitz und Donner über Dortmund

Ein verrücktes 3:3 gegen Italien reicht der DFB-Elf, um ins Final Four der Nations League einzuziehen. Deutschland darf dieses Turnier selbst ausrichten – und sollte…

Weiterlesen ... DFB-Team übersteht Viertelfinale: Wieder Blitz und Donner über Dortmund
Bürgergeld: Fordern, fördern, verlieren

Bürgergeld: Fordern, fördern, verlieren

Das Bürgergeld war im Wahlkampf ein Reizthema. Doch schon bevor klar ist, was eine neue Regierung daran ändern wird, zeigt der Besuch bei einer alleinerziehenden…

Weiterlesen ... Bürgergeld: Fordern, fördern, verlieren
Regierungsbildung: Streit bei Koalitionsverhandlungen ist normal, aber die Umstände sind es nicht

Regierungsbildung: Streit bei Koalitionsverhandlungen ist normal, aber die Umstände sind es nicht

Es stimmt nicht, dass Scheitern keine Option ist. Scheitern ist leider immer eine Option. Nur der Preis des Scheiterns wäre diesmal so hoch wie nie…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Streit bei Koalitionsverhandlungen ist normal, aber die Umstände sind es nicht
Promis: In freudiger Erwartung der Geburt

Promis: In freudiger Erwartung der Geburt

Franca Lehfeldt genießt die letzten ruhigen Tage vor dem Baby, Bassist Alvin Gibbs darf nicht in die USA einreisen, und Thomas Anders wurde des Betrugs…

Weiterlesen ... Promis: In freudiger Erwartung der Geburt
Nachruf: Ehemaliger „New York Times“-Chefredakteur Max Frankel ist tot

Nachruf: Ehemaliger „New York Times“-Chefredakteur Max Frankel ist tot

Er floh aus Deutschland vor dem Holocaust, wurde„New York Times“-Chefredakteur und gewann den Pulitzer-Preis. Zum Tod des amerikanischen Journalisten Max Frankel. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Nachruf: Ehemaliger „New York Times“-Chefredakteur Max Frankel ist tot
Ukraine-Krieg: Peking sucht seinen Platz

Ukraine-Krieg: Peking sucht seinen Platz

Bislang hat Peking den Kreml im Ukraine-Krieg unterstützt. Jetzt bringt es sich als Teil einer Friedenstruppe ins Spiel. Worum es der chinesischen Regierung wirklich geht….

Weiterlesen ... Ukraine-Krieg: Peking sucht seinen Platz
Türkei: Erdoğan scheint mit der Verhaftung seines Rivalen jedes Maß zu verlieren

Türkei: Erdoğan scheint mit der Verhaftung seines Rivalen jedes Maß zu verlieren

Der Präsident lässt seinen Herausforderer noch vor der Nominierung festnehmen. Das zeigt, dass er sich wenig Siegeschancen ausrechnet. Und dass er den Blick fürs Wesentliche…

Weiterlesen ... Türkei: Erdoğan scheint mit der Verhaftung seines Rivalen jedes Maß zu verlieren