Schlagwort: SZ.de

Konstituierende Sitzung: Was anders wird im neuen Bundestag
Posted in Top-News

Konstituierende Sitzung: Was anders wird im neuen Bundestag

Wer ist der jüngste Abgeordnete, warum gibt es Streit um  Alexander Gauland? Wie groß ist der Frauenanteil, welche Berufe sind zu wenig  repräsentiert? Und wie…

Katholische Kirche: Volksaufstand in Hauzenberg

Katholische Kirche: Volksaufstand in Hauzenberg

Angebliche Saufgelage und Grenzüberschreitungen: Der Passauer Bischof Stefan Oster suspendiert einen beliebten Pfarrer nach schweren Vorwürfen – und zieht sich damit den Zorn der Bevölkerung…

Weiterlesen ... Katholische Kirche: Volksaufstand in Hauzenberg
Design im Temu-Zeitalter: Zeit, dass wir uns was vormachen

Design im Temu-Zeitalter: Zeit, dass wir uns was vormachen

Mehr Ware als Wahres: Was der Kauf einer Gardine bei Temu über unsere Epoche der Verblendung erzählt. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Design im Temu-Zeitalter: Zeit, dass wir uns was vormachen
USA: Neue US-Zölle für Käufer von Öl aus Venezuela

USA: Neue US-Zölle für Käufer von Öl aus Venezuela

Ein Erlass von Präsident Trump sieht vor, entsprechende Länder mit zusätzlichen Abgaben zu bestrafen. Ein Journalist gerät offenbar aus Versehen in einen Geheimchat der US-Regierung….

Weiterlesen ... USA: Neue US-Zölle für Käufer von Öl aus Venezuela
SZ-Podcast

SZ-Podcast „Das Thema“: RAF-Prozess: Die zwei Leben von Daniela Klette

Prozessbeginn gegen Daniela Klette: Wie konnte sich die mutmaßliche RAF-Terroristin 34 Jahre der Verhaftung entziehen? Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... SZ-Podcast „Das Thema“: RAF-Prozess: Die zwei Leben von Daniela Klette
Ukraine-Verhandlungen in Riad: Wie Putin Trumps Friedenswunsch ausnutzt

Ukraine-Verhandlungen in Riad: Wie Putin Trumps Friedenswunsch ausnutzt

In Riad versucht die US-Delegation, Russland zumindest zu einem teilweisen Waffenstillstand in der Ukraine zu bewegen. Bislang erfolglos. Für Irritationen sorgt Trumps Sondergesandter. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Ukraine-Verhandlungen in Riad: Wie Putin Trumps Friedenswunsch ausnutzt
Sicherheitspanne: Trumps Leute planten Luftschläge in einem ungesicherten Chat

Sicherheitspanne: Trumps Leute planten Luftschläge in einem ungesicherten Chat

Die höchste Riege der US-Regierung bespricht Militärgeheimnisse in einer Signal-Chatgruppe. Die Männer übersehen aber, dass sie einen Journalisten eingeladen haben. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Sicherheitspanne: Trumps Leute planten Luftschläge in einem ungesicherten Chat
Philippinen: Für den Bestrafer Duterte wird es jetzt ernst

Philippinen: Für den Bestrafer Duterte wird es jetzt ernst

Der Anti-Drogenkrieg von Ex-Präsident Duterte kostete zehntausende Menschen das Leben. Lange sah es aus, als blieben die Gewaltexzesse  ungesühnt. Doch nun sitzt er in Den…

Weiterlesen ... Philippinen: Für den Bestrafer Duterte wird es jetzt ernst
Neuausrichtung: Wie sich die Grünen in der Opposition neu aufstellen

Neuausrichtung: Wie sich die Grünen in der Opposition neu aufstellen

Nach dem Verhandlungserfolg gegen Friedrich Merz will die Fraktion mutiger und angriffslustiger werden. Dafür hat sie nun ihr Personal gewählt. Das birgt eine Überraschung. Quelle:…

Weiterlesen ... Neuausrichtung: Wie sich die Grünen in der Opposition neu aufstellen
Koalitionsverhandlungen: Nun sollen es die Chefs richten

Koalitionsverhandlungen: Nun sollen es die Chefs richten

In 16 Arbeitsgruppen haben Union und SPD über ihre künftige gemeinsame Politik verhandelt. Strittige Punkte wurden nach oben delegiert. Von denen gibt es reichlich. Quelle:…

Weiterlesen ... Koalitionsverhandlungen: Nun sollen es die Chefs richten
Gregor Gysi: Die Rede seines Lebens

Gregor Gysi: Die Rede seines Lebens

Gregor Gysi war schon Mitglied der Volkskammer der DDR. Nun wird der Linken-Politiker als dienstältester Abgeordneter im Bundestag die konstituierende Sitzung leiten. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Gregor Gysi: Die Rede seines Lebens
Kompromissfindung: „Konfrontation gehört in gewisser Weise immer dazu“

Kompromissfindung: „Konfrontation gehört in gewisser Weise immer dazu“

Nach einem harten Wahlkampf müssen Union und SPD zueinanderfinden. Wie das gelingen kann, was ein guter Kompromiss überhaupt ist und warum Provokation auch Vorteile hat,…

Weiterlesen ... Kompromissfindung: „Konfrontation gehört in gewisser Weise immer dazu“
USA: Journalist gerät offenbar aus Versehen in Geheim-Chat der US-Regierung

USA: Journalist gerät offenbar aus Versehen in Geheim-Chat der US-Regierung

Der Chefredakteur des US-Magazins „The Atlantic“ schildert in einem Artikel, wie er urplötzlich Teil einer Chatgruppe wurde, in der geheime Angriffspläne gegen die Huthi-Miliz in…

Weiterlesen ... USA: Journalist gerät offenbar aus Versehen in Geheim-Chat der US-Regierung
Regierungsbildung: Nouripour soll für Grüne Bundestags-Vizepräsident werden

Regierungsbildung: Nouripour soll für Grüne Bundestags-Vizepräsident werden

Der ehemalige Parteichef setzte sich in einer Abstimmung gegen Katrin Göring-Eckardt und Claudia Roth durch. Als Fraktionsvorsitzende der Grünen werden Britta Haßelmann und Katharina Dröge…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Nouripour soll für Grüne Bundestags-Vizepräsident werden
Spanien: Aufrüsten auf Umwegen

Spanien: Aufrüsten auf Umwegen

Das Thema Verteidigungsausgaben stellt den krisengebeutelten Premier Pedro Sánchez vor ein Problem: Wie überzeugt er seinen links-pazifistischen Koalitionspartner von den Nato-Plänen? Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Spanien: Aufrüsten auf Umwegen