Schlagwort: SZ.de

Demenz auf Social Media: Weiß Bruce Willis, dass er auf Instagram ist?
Posted in Top-News

Demenz auf Social Media: Weiß Bruce Willis, dass er auf Instagram ist?

Demi Moore zeigt ihren demenzkranken Ex-Mann auf Social Media. Das ist rührend, aber wirft die große Frage nach Würde und Selbstbestimmung auf. Zitat-Quelle: SZ.de

Krieg in Nahost: Radikale Gruppen im Gazastreifen drohen Demonstranten mit Konsequenzen

Krieg in Nahost: Radikale Gruppen im Gazastreifen drohen Demonstranten mit Konsequenzen

Die Anführer einer „verdächtigen Bewegung“, gemeint sind offenbar die Demonstranten für Frieden und gegen die Hamas, seien „ebenso verantwortlich für das Blutvergießen unseres Volkes wie…

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Radikale Gruppen im Gazastreifen drohen Demonstranten mit Konsequenzen
Bilanz 2024: Die Bahn braucht einen echten Neustart

Bilanz 2024: Die Bahn braucht einen echten Neustart

Konzernchef Richard Lutz hat in den vergangenen Jahren viel versprochen – und wenig gehalten. So kann man kein Unternehmen führen, erst recht nicht die Deutsche…

Weiterlesen ... Bilanz 2024: Die Bahn braucht einen echten Neustart
Skandinavien: Dänemark und Schweden rüsten auf

Skandinavien: Dänemark und Schweden rüsten auf

Beide Länder wollen deutlich mehr Geld für die Verteidigung ausgeben. Dänemark verlängert außerdem den Wehrdienst und wird Frauen früher einberufen als geplant. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Skandinavien: Dänemark und Schweden rüsten auf
Umweltverschmutzung: Selbst an der tiefsten Stelle des Mittelmeeres liegt Müll

Umweltverschmutzung: Selbst an der tiefsten Stelle des Mittelmeeres liegt Müll

Der höchste Berg der Welt, der Mount Everest, ist auch als deren höchstgelegene Müllhalde bekannt. Ein Forschungsteam hat jetzt eine der tiefsten entdeckt – im…

Weiterlesen ... Umweltverschmutzung: Selbst an der tiefsten Stelle des Mittelmeeres liegt Müll
Höhere Zölle: Tesla profitiert

Höhere Zölle: Tesla profitiert

Die höheren Zölle für die Autoindustrie kommen Elon Musk ganz gelegen. Für seinen Autokonzern haben sie in einer heiklen Situation einen angenehmen Nebeneffekt. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Höhere Zölle: Tesla profitiert
Verteidigung: Mehrere EU-Länder sträuben sich gegen neue Schulden für das Militär

Verteidigung: Mehrere EU-Länder sträuben sich gegen neue Schulden für das Militär

Die EU-Regierungen haben versprochen, ihre Armeen aufzurüsten. Die Kommission hat Pläne vorgelegt, wie das Geld dafür freigemacht werden kann. Aber in der Praxis ist dann…

Weiterlesen ... Verteidigung: Mehrere EU-Länder sträuben sich gegen neue Schulden für das Militär
Zölle: Trump hat recht – aber nur auf den ersten Blick

Zölle: Trump hat recht – aber nur auf den ersten Blick

Handelsbilanzdefizit? Europas Abgaben auf US-Autos sind noch viel höher? Der Präsident spielt zur Begründung seiner neuen Maßnahme gegen europäische Autos mit Halbwahrheiten. Mit dem Vorhaben…

Weiterlesen ... Zölle: Trump hat recht – aber nur auf den ersten Blick
Urteil gegen algerischen Schriftsteller Boualem Sansal: Eine juristische Groteske

Urteil gegen algerischen Schriftsteller Boualem Sansal: Eine juristische Groteske

Der weltweit bekannte 80-jährige Schriftsteller und Dissident Boualem Sansal wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt: ein Zeugnis der politischen Verzweiflung des algerischen Regimes. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Urteil gegen algerischen Schriftsteller Boualem Sansal: Eine juristische Groteske
Fünf Jahre  Corona: Die Pandemie ist vorbei, der Groll der Kritiker ist geblieben

Fünf Jahre  Corona: Die Pandemie ist vorbei, der Groll der Kritiker ist geblieben

Friedrich Pürner und Christoph Lütge gehören zu den bekanntesten Gegnern der Corona-Politik in Bayern. Drei Jahre nach dem Ende der Pandemie sehen sie sich in…

Weiterlesen ... Fünf Jahre  Corona: Die Pandemie ist vorbei, der Groll der Kritiker ist geblieben
Leute: 1000 Mal abgetaucht

Leute: 1000 Mal abgetaucht

Seit gut zweieinhalb Jahren steigt Wigald Boning jeden Tag in ein Gewässer. Ruth Moschner setzt sich für die Vielfalt von Frisuren ein. Und nach Will…

Weiterlesen ... Leute: 1000 Mal abgetaucht
Kolumne: Schön doof: Bizeps und betende Hände

Kolumne: Schön doof: Bizeps und betende Hände

Schweigen ist Gold? Nicht in Gruppenchats. Dabei kann leider so manches schiefgehen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Kolumne: Schön doof: Bizeps und betende Hände
Fernsehen: Sextourismus als Entertainment

Fernsehen: Sextourismus als Entertainment

Die Reality-Doku „Das Geschäft mit der Liebe“ über Männer, die in Osteuropa oder in Thailand Frauen suchen, sorgt in Österreich bis zum Vizekanzler für Empörung…

Weiterlesen ... Fernsehen: Sextourismus als Entertainment
Koalitionsgespräche: Strengere Linie in der Sozialpolitik

Koalitionsgespräche: Strengere Linie in der Sozialpolitik

Union und SPD planen schärfere Regeln für Hilfebezieher, das Bürgergeld soll weitgehend abgewickelt werden. Auf eine härtere Gangart gegenüber Asylbewerbern und die Reform der Renten…

Weiterlesen ... Koalitionsgespräche: Strengere Linie in der Sozialpolitik
Aus Büros werden Wohnungen: „Das Potenzial ist insgesamt riesig“

Aus Büros werden Wohnungen: „Das Potenzial ist insgesamt riesig“

Warum werden leer stehende Bürohäuser nicht in Wohngebäude umgebaut? Der Architekt Rudolf Hierl hat eine Studie zur Umnutzung durchgeführt und sagt: Einfach ist es nicht….

Weiterlesen ... Aus Büros werden Wohnungen: „Das Potenzial ist insgesamt riesig“