Schlagwort: SZ.de
Streit um Inobhutnahme: Und dann holten sie Julia ab
Ständig gibt es Ärger, das Mädchen ist labil, die Eltern wissen nicht mehr weiter. Die Zwölfjährige vertraut sich der Schulpsychologin an – und die lässt den…
Vogelgrippe am Speichersee: Wenn Kadaver im Naturparadies treiben
In den Schleusen hängen verendete Wildvögel – ob das H5N1-Virus die Todesursache ist, muss noch abschließend geklärt werden. Für Vogelkundler Manfred Siering steht unabhängig vom…
Donald Trump: Mit dem Monstertruck in eine andere Welt
Fünf Tage lang war der US-Präsident in Asien unterwegs. Doch er hat wenig getan, um die Beziehungen zu einer Region zu verbessern, in der sich…
DFB-Pokal in Köln: Das Land ächzt unter der Bayern-Herrschaft
14 Pflichtspiele, 14 Siege: Die Dominanz der Münchner erreicht historische Dimensionen – der 1. FC Köln illustriert bei der 1:4-Niederlage im Pokal immerhin, wie Gegenwehr…
Neuwahlen beim DFB: Frauen? Müssen leider wieder gehen
Kurz vor dem DFB-Bundestag versucht sich Präsident Bernd Neuendorf als Förderer des Frauenfußballs zu inszenieren. Dabei ruft gerade ein Thema Kritik hervor: der Umgang mit…
Pop: Einmal alles, bitte
Popstar Rosalía singt plötzlich deutsche Oper und verwandelt Björk in ein Rotkehlchen. Ihre neue Single „Berghain“ ist düster und perfekt überladen – hat mit Berlin aber…
Außenpolitik: Wie Friedrich Merz versucht, einen Autokraten zu mögen
Mindestens einer der Schlüssel zu praktisch allen großen außenpolitischen Problemen des Kanzlers liegt in Ankara. Zum Antrittsbesuch bei Präsident Erdoğan bringt der Kanzler viele Wünsche…
Katholische Kirche: Als Missbrauchsopfer auf taube Ohren stießen
Bevor Reinhard Marx Erzbischof von München wurde, war er Bischof von Trier. Ein Missbrauchsgutachten über diese Zeit attestiert ihm nun „mangelnde Fürsorge für Betroffene“. Quelle:…
Studie zu Missbrauch im Bistum Augsburg: „Kollektives Schweigen“ bis hin zum Bischof
Vergewaltigung, sexuelle Belästigung, Grenzüberschreitungen: Die Unabhängige Aufarbeitungskommission Augsburg stellt ihre Studie zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche vor. Zwei Aspekte fallen dabei auf –…
Aktuelles Lexikon: Was bedeutet D66?
Als Bewegung im Jahr 1966 in den Niederlanden ins Leben gerufen, sind die „Democraten 66“ schon bald zu einer normalen sozial- bis linksliberalen Partei geworden….
Niederlande: Die Zeit nach Wilders beginnt
Die Niederländer haben dem Rechtspopulisten einen Denkzettel verpasst: Bei den Parlamentswahlen triumphieren die Sozialliberalen mit Überraschungssieger Rob Jetten. Dem steht jetzt allerdings das schwierige Schmieden…
Medizin: Stiko streicht Meningokokken-C-Impfung für Kleinkinder
Künftig sollen Jugendliche erst im Alter zwischen 12 und 14 Jahren mit einem Vierfachimpfstoff immunisiert werden. Was Eltern jetzt wissen müssen. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Ukraine meldet einen der schwersten russischen Luftangriffe seit 2022
Russland habe mit mehr als 650 Drohnen und 50 Raketen angegriffen, teilt Präsident Selenskij mit. Der größte private ukrainische Energieversorger spricht von einem schweren Schlag…
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft stagniert
Eine so lange Durststrecke gab es noch nie: Die vom Kanzler versprochene Wende lässt weiter auf sich warten – im dritten Quartal tritt das BIP…
Staatsanwaltschaft Berlin: Verfahren gegen Julian Reichelt wegen Volksverhetzung eingestellt
Der Verdacht gegen den „Nius“-Chefredakteur habe sich nicht erhärtet, so die Staatsanwaltschaft. Die Einstellung sei der richtige Schritt und eine „Korrektur des vorangehenden Fehlers“, so…


















