Schlagwort: SZ.de
Rechte Sprache und Symbolik: „Das Spiel mit NS-Rhetorik gehört zur AfD-Strategie“
Die AfD betreibt schon seit Langem gezielte Holocaust-Verharmlosung. Was den Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald, Jens-Christian Wagner, aber noch mehr beunruhigt: der Umgang mit Erinnerungskultur im…
Bundestagswahl 2025: SPD und Grüne weisen FDP-Vorschlag zu Migrationspaket zurück
Der „Migrationspakt der Mitte“ sei kein ernsthaftes Gesprächsangebot, heißt es von den Grünen. Er hoffe auf pragmatische Lösungen, betont SPD-Fraktionschef Mützenich. Zitat-Quelle: SZ.de
Handelsstreit: EU gegen Trump: „Wir sind vorbereitet“
Vor einem drohenden Handelskrieg mit den USA betont die EU ihre Geschlossenheit und Stärke. Hinter der Fassade starker Worte aber wird deutlich: So viel Spielraum…
Mexiko: Mit Geduld und Gelassenheit
Donald Trump hat die Einigung mit Mexiko im Zollstreit natürlich als einen Sieg für sich dargestellt. Doch Mexikos Staatschefin Claudia Sheinbaum wirkt keineswegs wie eine…
Tels Wechsel von Bayern zu Tottenham: Vorläufiges Ende eines Versprechens
Abschluss eines Transfer-Hickhacks: Mathys Tel wechselt nun doch zur Leihe mit Kaufoption nach England. Die Frage ist: Gewinnt der FC Bayern damit wichtiges Geld –…
Bundestagswahl: Die Grünen streiten über Habecks Migrationspläne
Der grüne Spitzenkandidat fordert eine schärfere Asylpolitik. Doch in seiner Partei regt sich Widerstand. Die FDP ruft dazu auf, kurz vor der Wahl noch einen…
Anschlagserie in München: „Sie werden sich noch spektakulärere Ziele suchen“
Wer steckt hinter der mysteriösen Serie an Brandstiftungen in und um München? Die Polizei hat eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt, hält sich ansonsten aber bedeckt….
Belgien: Der neue Premier, ein Vorbild für die CSU?
Markus Söder nennt den neuen belgischen Regierungschef einen „Rechtspopulisten“. Doch in dieses Schema passt Bart De Wever schlecht. Er ist ein europäischer Partner für die…
SPD und Migration: In der Klemme
In der SPD meinen einige: Friedrich Merz eine AfD-Nähe zu unterstellen, genüge nicht als Antwort auf das Migrationsproblem. Müssen die Sozialdemokraten mehr Lösungen anbieten? Quelle:…
Zollstreit mit den USA: Chinas Gegenschlag fällt mild aus
Peking erhöht als Reaktion auf Donald Trumps Zölle die Abgaben auf einige US-Importe. Doch die Sanktionen sind auffällig zurückhaltend. Offenbar will die Volksrepublik einen neuen…
Leute: Kim Kardashian „hat mein Internet in die Luft gejagt“
Adrien Brody wird folgenreich verwechselt, Sandra Bullock warnt vor Online-Betrügern, und Daniel Hartwich trennt sich nach vielen Jahren Ehe. Zitat-Quelle: SZ.de
Prozess gegen Rushdie-Attentäter: Aufsehenerregend und hochpolitisch
Er versuchte, Salman Rushdie mit einem Messer zu töten: Zwei Jahre nach dem Attentat auf den Schriftsteller steht der Angreifer vor Gericht. Unter Präsident Trump…
Familienunternehmen aus Fürth: Wie sich eine Spielzeugfirma aus Franken auf dem Weltmarkt behauptet
Der Erfolg kommt im Maßstab 1:16: Bei der Firma Bruder in Burgfarrnbach werden Müllautos, Bagger, Mähdrescher und Traktoren gebaut, Fahrzeuge aller Art für Sandkasten und Kinderzimmer….