Schlagwort: SZ.de
USA: Weißes Haus: Musk achtet selbst auf Interessenkonflikte
Sollte Musk auf Verträge und Zahlungen stoßen, bei denen es Konflikte geben könnte, werde er sich heraushalten, heißt es aus dem Weißen Haus. US-Vizepräsident Vance…
Krieg in Nahost: Trumps Gaza-Vorstoß: Mitarbeiter versuchen, die Wogen zu glätten
Palästinenser sollten lediglich „vorübergehend umgesiedelt“ werden, während man den Gazastreifen wieder aufbaue, betont Trumps Sprecherin nun. Dessen Vorstoß der Übernahme des Gebiets durch die USA…
Bundestagswahl 2025: Merkel begründet ihre Kritik an Merz
Die Altkanzlerin ruft alle demokratischen Parteien zur Kompromissbereitschaft auf. Vergangene Woche äußerte sie sich überraschend zu den Vorgängen im Bundestag. BSW-Chefin Wagenknecht knüpft ihr politisches…
Gewalthilfegesetz: Bundestag beschließt Schutzanspruch für Frauen
Von dem neuen Gewalthilfegesetz profitieren primär Schutz- und Beratungseinrichtungen. Verbände warnen, der Rechtsanspruch greife zu kurz. Zitat-Quelle: SZ.de
Migration: Wie der Rechtsruck der Wirtschaft schadet
Wo rechtspopulistische Parteien viele Stimmen bekommen, haben es Unternehmen offenbar schwer, Stellen mit ausländischen Arbeitskräften zu besetzen. Wie stark wirkt dieser Effekt? Zitat-Quelle: SZ.de
Bewerbung: So will München die Olympischen Spiele holen
Die Stadt feilt an ihrer Bewerbung und setzt dabei auf Nachhaltigkeit dank der Sportstätten von 1972. Doch längst nicht alle Arenen sind wettkampftauglich und viele…
USA: Abschiebungen nach Guantanamo: „Ein schwieriger Ort, um wieder rauszukommen“
„Amerikanischer Gulag“ wurde die Militärbasis Guantanamo auf Kuba genannt, als dort nach 9/11 Terrorverdächtige inhaftiert waren. Nun lässt US-Präsident Donald Trump dorthin Migranten deportieren. Quelle:…
Kanzlerkandidatur: Wollte die SPD-Spitze Scholz zum Verzicht bewegen?
Parteichef Lars Klingbeil soll im Gespräch mit Olaf Scholz dessen Erfolgsaussichten als Kanzlerkandidat angezweifelt haben. Die SPD und Scholz dementieren. Doch die Debatte kommt zur…
KI-Film „Companion“ im Kino: Robotertragödie
Ein humanoides Zauberwesen als perfekte Begleiterin? Im Thriller „Companion“ hat dieser dunkle Männertraum sehr böse Folgen. Zitat-Quelle: SZ.de
Weltpolitik als Immobilienspekulation: Der 51. Bundesstaat der USA
Gaza, bald ein maritimes Luxusdomizil? Donald Trumps Ideen für Nahost mögen haarsträubend sein – den Begriff „Riviera“ hat er jedoch mit tödlicher Präzision ausgesucht. Zitat-Quelle: SZ.de
Frankreich: Bayrou hangelt sich über die erste Hürde
Der französische Haushalt steht. Er sieht höhere Steuern für Großunternehmer und Großverdiener vor – allerdings nur einmal. Das war der Preis, den Premier Bayrou den…
Palästinenser: Das Trauma der Vertreibung – eingebrannt seit Generationen
Immer wieder sind Palästinenser in den vergangenen Jahrzehnten aus ihrer Heimat vertrieben worden. Den Menschen im Gazastreifen droht erneut dieses Schicksal. Zitat-Quelle: SZ.de
Prozess gegen „Mönch von Lützerath“: „Das Video hat ganz viele Menschen zum Lachen gebracht“
Ein viraler Clip hat ihn zur Kultfigur der Klimaszene gemacht: Loïc S., der „Mönch von Lützerath“, schubste bei einer Demo einen Polizisten in den Matsch….
Nordrhein-Westfalen: Hat der Justizminister gelogen?
Die Affäre um die Kür einer Präsidentin am Oberverwaltungsgericht Münster belastet Benjamin Limbach, den grünen NRW-Minister. Zwei Zeugen erheben schwere Vorwürfe. Zitat-Quelle: SZ.de
„Schön Doof“: Nackte Dummheit
War es der noch ausstehende letzte Akt weiblicher Selbstermächtigung, der Bianca Censori bei den Grammys blankziehen ließ? Oder ist sie nur das Vollopfer eines manipulativen…