Schlagwort: SZ.de

Weniger Einreisen: Söder und die Zombie-Jäger an der bayerischen Grenze
Posted in Top-News

Weniger Einreisen: Söder und die Zombie-Jäger an der bayerischen Grenze

Bayerns Ministerpräsident will die Kompetenzen der landeseigenen Grenzpolizei erweitern und zieht einen seltsamen Vergleich mit einer Fantasy-Serie. Migranten werden so zu „bösen Wanderern“. Zitat-Quelle: SZ.de

Bundesverfassungsgericht: Auslieferung nach Ungarn rechtswidrig

Bundesverfassungsgericht: Auslieferung nach Ungarn rechtswidrig

Die non-binäre Person soll in Budapest an Angriffen auf mutmaßliche Rechtsextremisten beteiligt gewesen sein. Das Bundesverfassungsgericht hatte ihre Auslieferung eigentlich untersagt, die deutschen Behörden waren…

Weiterlesen ... Bundesverfassungsgericht: Auslieferung nach Ungarn rechtswidrig
Streit im Schach: Wann ist ein Weltmeister ein Weltmeister?

Streit im Schach: Wann ist ein Weltmeister ein Weltmeister?

An dieser Frage entzündet sich dieser Tage ein Konflikt, der das Potenzial hat, die Schachwelt zu spalten. Provokateur ist, mal wieder, Magnus Carlsen, unterstützt von…

Weiterlesen ... Streit im Schach: Wann ist ein Weltmeister ein Weltmeister?
Kanye West und Bianca Censori: Sorg mal bitteschön für Aufregung

Kanye West und Bianca Censori: Sorg mal bitteschön für Aufregung

Bianca Censori posierte weitgehend nackt auf dem roten Teppich bei den Grammys – wohl vor allem, um für Kanye West Reklame zu laufen. So what,…

Weiterlesen ... Kanye West und Bianca Censori: Sorg mal bitteschön für Aufregung
Bundestagswahl: „Vorwärts bei der Wirtschaft heißt nicht rückwärts mit den Werten“

Bundestagswahl: „Vorwärts bei der Wirtschaft heißt nicht rückwärts mit den Werten“

Die Chefs von Siemens, Mercedes-Benz und der Deutschen Bank sorgen sich um die Demokratie in Deutschland und warnen vor radikalen Parteien. Und einen wie Elon…

Weiterlesen ... Bundestagswahl: „Vorwärts bei der Wirtschaft heißt nicht rückwärts mit den Werten“
Neue Ampeln: Hurra! Hurra! Der Pumuckl regelt in München jetzt den Verkehr

Neue Ampeln: Hurra! Hurra! Der Pumuckl regelt in München jetzt den Verkehr

Normalerweise hat es der  freche Kobold ja nicht so mit Regeln. Doch in der Nähe der ehemaligen Meister-Eder-Werkstatt zeigt er Fußgängern künftig ganz genau, wann…

Weiterlesen ... Neue Ampeln: Hurra! Hurra! Der Pumuckl regelt in München jetzt den Verkehr
3:2 gegen Köln im DFB-Pokal: „Es ist Leverkusen, es ist 90 plus fünf ...“

3:2 gegen Köln im DFB-Pokal: „Es ist Leverkusen, es ist 90 plus fünf …“

Die Last-Minute-Leverkusener sind zurück: Durch ein spätes Tor rettet sich der Titelverteidiger im Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Köln. Der ärgert sich über die Nachspielzeit…

Weiterlesen ... 3:2 gegen Köln im DFB-Pokal: „Es ist Leverkusen, es ist 90 plus fünf …“
Online-Entscheidungshilfe: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist online

Online-Entscheidungshilfe: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist online

Welche Partei vertritt meine Interessen? Der Wahl-O-Mat soll bei der Entscheidung helfen, wo Wählerinnen und Wähler ihr Kreuz setzen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Online-Entscheidungshilfe: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist online
Bundestagswahl 2025: Merz: „Vier Prozent sind vier Prozent zu viel für die FDP“

Bundestagswahl 2025: Merz: „Vier Prozent sind vier Prozent zu viel für die FDP“

Der Unionskanzlerkandidat warnt potenzielle FDP-Wähler davor, dass ihre Stimmen am Ende keinen Einfluss auf den neuen Bundestag haben könnten. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Bundestagswahl 2025: Merz: „Vier Prozent sind vier Prozent zu viel für die FDP“
BSW im Freistaat: Sahra Wagenknecht und ihre bayerischen Fans

BSW im Freistaat: Sahra Wagenknecht und ihre bayerischen Fans

Das BSW setzt alles auf die Popularität der Parteigründerin. Auch in Bayern hat Wagenknecht Anhänger. Doch ihr in Teilen populistischer Kurs führt bereits zu Rissen….

Weiterlesen ... BSW im Freistaat: Sahra Wagenknecht und ihre bayerischen Fans
Kirchenasyl in Zeiten der Migrationsdebatte: „Im Moment denkt jeder nur noch an sich und seinen Bauch“

Kirchenasyl in Zeiten der Migrationsdebatte: „Im Moment denkt jeder nur noch an sich und seinen Bauch“

Seit der Messerattacke von Aschaffenburg fordern fast alle Parteien schnellere Abschiebungen. Wie klingt das für jene, die sich täglich für Geflüchtete einsetzen? Ein Gespräch mit…

Weiterlesen ... Kirchenasyl in Zeiten der Migrationsdebatte: „Im Moment denkt jeder nur noch an sich und seinen Bauch“
Nachhaltigkeit: „Wir wollen das Verhalten der Bauern ändern“

Nachhaltigkeit: „Wir wollen das Verhalten der Bauern ändern“

Dänemark führt als erstes Land eine CO₂-Abgabe für die Tierhaltung ein, und die Landwirte? Gehen nicht auf die Barrikaden. Minister Jeppe Bruus Christensen erklärt im…

Weiterlesen ... Nachhaltigkeit: „Wir wollen das Verhalten der Bauern ändern“
Altkanzlerin Angela Merkel: „Nicht richtig, in so einer entscheidenden Situation einfach zu schweigen“

Altkanzlerin Angela Merkel: „Nicht richtig, in so einer entscheidenden Situation einfach zu schweigen“

Bei einer Veranstaltung in Hamburg vertieft Angela Merkel ihre Kritik am Migrationsvorstoß von Friedrich Merz. Die demokratischen Parteien ruft sie zur Mäßigung auf. Für die…

Weiterlesen ... Altkanzlerin Angela Merkel: „Nicht richtig, in so einer entscheidenden Situation einfach zu schweigen“
Gesundheitspolitik: Argentinien kündigt WHO-Austritt an

Gesundheitspolitik: Argentinien kündigt WHO-Austritt an

Auf die USA folgt Argentinien. Der finanzielle Schaden für die Weltgesundheitsorganisation ist überschaubar, die Signalwirkung könnte verheerend sein. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Gesundheitspolitik: Argentinien kündigt WHO-Austritt an
Gesprächsformat mit Angela Merkel: „Nicht richtig, in so einer entscheidenden Situation einfach zu schweigen“

Gesprächsformat mit Angela Merkel: „Nicht richtig, in so einer entscheidenden Situation einfach zu schweigen“

In Hamburg vertieft Angela Merkel ihre Kritik am Migrationsvorstoß von Friedrich Merz. Die demokratischen Parteien ruft sie zur Mäßigung auf. Für die Antwort auf die…

Weiterlesen ... Gesprächsformat mit Angela Merkel: „Nicht richtig, in so einer entscheidenden Situation einfach zu schweigen“