Schlagwort: SZ.de
Aus der Landespolitik: Abschied von der „Premium-Opposition“
Die Grünen in Bayern sehen sich neuerdings in der Rolle einer „Service-Opposition“, die der Regierung zur Not auch einmal aushelfen werde. Zugleich wird ein alter…
Kino: Mit dem Hund ins Hochgebirge
Wo findet man die besten Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit? Der italienische Bestsellerautor Paolo Cognetti hat für seine Doku „Fiore Mio“ einen Sommer auf…
Witwe von Charlie Kirk: Kampfansage einer Bibelkennerin
Erika Kirk will das Werk ihres getöteten Ehemannes Charlie Kirk fortführen – und die Bewegung in den USA „zum Größten machen, was das Land je…
Emmy-Awards: Der früh Gereifte
Owen Cooper ist der jüngste Schauspieler, der jemals einen Emmy in der Kategorie bester Nebendarsteller erhalten hat – für seine Rolle als 14-jähriger Mordverdächtiger in…
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Die CDU liegt vorne, die große Gewinnerin heißt AfD
Bei den Kommunalwahlen in NRW hat die CDU Grund zur Freude. Die SPD dagegen kommt nicht aus ihrem Tief. In mehreren Großstädten kommen AfD-Kandidaten in…
Expertenbericht: Die Energiewende läuft – aber es ginge auch billiger
Die Koalition hat den Stand der Energiewende kritisch überprüfen lassen – und das Ergebnis sieht nicht schlecht aus. Die Wirtschaftsministerin versteht es allerdings anders. Quelle:…
Leute: „Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Kafka-Roman gefangen“
Nina Chuba war wochenlang seekrank, Stephen Colbert bewirbt sich mit einem Emmy für einen neuen Job, und Jannik Kontalis scheitert als OB-Kandidat in Mönchengladbach. Quelle:…
Regierungskrise in Frankreich: „Macrons Klon“ an der Macht
Sébastien Lecornu ist ein besonders enger Vertrauter von Emmanuel Macron, die Franzosen lernen den neuen Regierungschef allerdings eben erst kennen. Er sei „alt geboren“, heißt…
EM-Titel: Sporthistorisch ist die Leistung der deutschen Basketballer kaum hoch genug zu bewerten
Weltmeister und Europameister, diese Kombination ist außergewöhnlich. Für den deutschen Basketball haben diese Jahre mit einer Generation an Weltspitzenkräften eine herausragende Bedeutung. Und auch für…
Bundespolitik: Reiche für Kurswechsel bei der Energiewende
Die Energiewende stehe an einem „Scheideweg“, sagt die Wirtschafts- und Energieministerin. Sie präsentiert mehrere „Schlüsselmaßnahmen“. Die Bundesregierung einigt sich auf einen neuen Chef des Verfassungsschutzes….
EM in Riga: Er führte die deutschen Basketballer zum Welt- und nun zum Europameistertitel
Dennis Schröder hat es vom Prinzenpark in Braunschweig in die NBA geschafft. Doch noch viel entscheidender ist seine Leistung im Nationalteam. Über einen Sportler mit…
Marathon bei der WM in Tokio: Nach 42,195 Kilometern entscheidet das Zielfoto
Mit Platz zwei im Marathon setzt der deutsche Optimist und Sportsoldat Amanal Petros ein Zeichen für die deutsche Willkommenskultur. Der kleine Makel seines Erfolgs: Er…
Fernsehen: „Adolescence“-Darsteller Owen Cooper ist jüngster Emmy-Gewinner
Die viel beachtete Mini-Serie bekommt mehrere Auszeichnungen. Der 15-Jährige wird bester Nebendarsteller und stellt damit einen Rekord auf. Bei der diesjährigen Verleihung ist das aber…
Deutsche Basketball-Europameister: Verdammt nah dran am gruppendynamischen Ideal
„Das sind alles Brüder“: Den EM-Titel erringen die deutschen Basketballer mit einer Haltung, die in Sportmannschaften selten geworden ist. Sie haben ihre eigene Erzählung geschaffen…
Inlandsgeheimdienst: Terrorismus-Experte soll Verfassungsschutz-Chef werden
Nach langem Zögern haben sich SPD und Union auf einen neuen Chef des Inlandsgeheimdienstes geeinigt. Bundesinnenminister Dobrindt will Sinan Selen, bisher Vize-Chef, zum Nachfolger von…