Schlagwort: SZ.de
FC Bayern in Leverkusen: Der Meisterfavorit findet seinen Meister
Beim 0:0 in Leverkusen erlebt der FC Bayern Szenen, wie man sie von dieser Elf lange nicht mehr sah. Obwohl die Münchner ihren Vorsprung verteidigen,…
Zwei Tote nach Anschlag: „Ganz München, ganz Deutschland trauert“
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zeigt sich bestürzt und geschockt von dem Anschlag, so wie viele andere Menschen auch, die an den Tatort kommen, um der…
Krieg in Nahost: Berichte: Freigelassene Geiseln erzählen von Misshandlungen
Einer der Männer soll bei Verhören durch die Hamas gefoltert worden sein. Zudem hätten alle drei am Samstag freigekommenen Geiseln oft Hunger gelitten, meldet die…
Krieg in der Ukraine: US-Außenminister Rubio telefoniert mit russischem Amtskollegen Lawrow
In den kommenden Tagen könnten US-Regierungsvertreter in Saudi-Arabien Friedensgespräche mit russischen und ukrainischen Unterhändlern aufnehmen. Selenskij will Europa dabei haben. Zitat-Quelle: SZ.de
Bayer gegen FC Bayern: Bei Leverkusen funktioniert alles – bis auf das Toreschießen
Der FC Bayern ist gegen Bayer Leverkusen so harmlos wie selten zuvor in seiner ruhmreichen Geschichte. Doch das aus Münchner Sicht glückliche 0:0 sichert den…
Proteste gegen Münchner Sicherheitskonferenz: Pro-Palästina-Parolen und die Angst vor dem großen Krieg
Die Demonstrationen gegen die Sicherheitskonferenz prägen den Tag in München. Bei der Abschlusskundgebung auf dem Marienplatz relativieren Redner die Verbrechen der Nazis, die „Querdenker“ werden…
Statement nach Anschlag in München: Familie bittet darum, Tod der Verstorbenen nicht zu instrumentalisieren
„Amel war ein Mensch, der sich für Gerechtigkeit eingesetzt hat“: Die Familie der Getöteten hat die SZ zu einem Gespräch gebeten und eine emotionale Botschaft…
Anschlag: Was über den Attentäter von München bekannt ist
Wie lebte Farhad N. in München? Warum war er trotz des abgelehnten Asylantrags noch in Deutschland? Und wieso wird der Abschlag als „islamistisch motiviert“ eingestuft?…
Nach Anschlag in München: Mutter und Kind an ihren schweren Verletzungen gestorben
Sie mussten nach dem Anschlag notoperiert werden, ihr Zustand galt seither als äußerst kritisch. Am Nachmittag hat Kanzler Scholz am Tatort Blumen niedergelegt und der…
Sicherheitskonferenz: Europäer wollen am Montag in Paris über Ukraine reden
Er sei froh, dass Frankreichs Präsident Macron zu einem Gipfel über die Herausforderungen durch Trumps Politik eingeladen habe, sagt Polens Außenminister Sikorski. Die Pläne der…
Anschlag in München: Bundeskanzler Scholz legt weiße Rose am Ort des Anschlags nieder
Am Ort des Anschlags gedenkt der Bundeskanzler den Verletzten. Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen – wegen der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen…
Geschichtspolitik der AfD: Anpassen, verdrehen, umdeuten
Putin macht vieles richtig, die NSDAP war links, die DDR hatte ihre Vorzüge, und die Bürgerrechtsbewegung wird auch gleich mit vereinnahmt. Der Historiker Volker Weiß…
Nachruf: Gerhart Baum, liberaler Verteidiger der Menschenrechte
Mit politischem Feuereifer focht der FDP-Politiker bis ins hohe Alter für den Rechtsstaat und gegen Rechtsextremismus. Als Innenminister während der RAF-Zeit und auch danach stemmte…
Sicherheitskonferenz: Duell auf Distanz
Die Münchner Sicherheitskonferenz bot am Samstag eine Bühne für den Wahlkampf in Deutschland. Olaf Scholz wies Vorwürfe von US-Vizepräsident J.D. Vance zurück und leistete sich…
Protest gegen Münchner Sicherheitskonferenz: „Stell dir vor, es ist Frieden und jeder geht hin“
Die Demonstrationen gegen die Münchner Sicherheitskonferenz haben begonnen. Nach dem Anschlag vom Donnerstag hat die Polizei die Zahl der Einsatzkräfte erhöht, die Protestierenden ziehen in…