Schlagwort: SZ.de
„Romeo und Julia“ im Passionstheater: Christian Stückl inszeniert Shakespeare in Oberammergau
Im vergangenen Sommer fiel das Passionstheater in Oberammergau wegen zu geringer Nachfrage aus. Dieses Jahr soll das dank eines Theater-Kassenknüllers nicht passieren: Christian Stückl inszeniert…
Steuerskandal: Das Rätsel der Cum-Ex-Beute: Spielt der Kronzeuge ein Verwirrspiel?
Der wichtigste Zeuge will angeblich 50 Millionen Euro auf ein Treuhandkonto gelegt haben, um gestohlene Steuergelder zurückzuzahlen. Jetzt sagt er, das Geld sei leider nicht…
Österreich: Das Harmonie-Theater ist zum unwürdigen Schauspiel verkommen
Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ sind gescheitert. Die Situation in Österreich könnte nicht prekärer sein. Zitat-Quelle: SZ.de
Robert Habecks „Zukunftsagenda“: Das Klima und ich
Der Grünen-Kanzlerkandidat will nach wochenlangen Debatten über Asylpolitik das Klima ins Zentrum des Wahlkampfes rücken. Er glaubt, es könne jetzt noch „eine mächtige Dynamik“ eintreten….
Kinderpsychiater Michael Winterhoff vor Gericht: Der Kindheit beraubt
Jahrelang soll der Kinderpsychiater Michael Winterhoff Kinder ruhiggestellt haben, um sie für seine Behandlungsmethoden gefügig zu machen. In Bonn hat nun der Prozess gegen ihn…
Österreich: Herbert Kickl scheitert mit Regierungsbildung
FPÖ und ÖVP brechen in Österreich die Gespräche über eine Koalition ab. Grund ist neben großen inhaltlichen Differenzen ein Streit über die Verteilung von Ministerien….
Wahlkampf: Der Kanzler und der „Hofnarr“
Olaf Scholz schmäht den Berliner CDU-Kultursenator Joe Chialo, es folgen Rassismusvorwürfe. Der Bundeskanzler gibt den Vorfall zu, wehrt sich aber. Zitat-Quelle: SZ.de
Entwicklungspolitik: Ärzte für Syrien
Nicht nur wegen Donald Trump ist die Entwicklungshilfe in der Defensive – auch im deutschen Wahlkampf spielt sie kaum eine Rolle. Wie wichtig sie ist,…
Neubau des Max-Morlock-Stadions: Nürnberg muss beim Stadion „abspecken“
Ein Gutachten kommt zu dem Schluss, dass für den Neubau der Heimspielstätte des „Clubs“ 100 Millionen Euro fehlen. Wie die Spitzen der Rathauskooperation auf die…
USA: Mark my words
Wer die Sprache kontrolliert, kontrolliert bald auch das Denken: Warum hinter Donald Trumps Beharren auf dem Begriff „Golf von Amerika“ mehr steckt als kindische Symbolpolitik….
Pressefreiheit in den USA: „Kritischer Journalismus soll erschwert werden“
Die Nachrichtenagentur AP möchte den Golf von Mexiko nicht „Golf von Amerika“ nennen. Das Weiße Haus reagiert prompt und schließt zwei AP-Reporter von Veranstaltungen aus….
Leute: Wie der Vater, so der Sohn
Arnold Schwarzenegger hat kein Problem mit den Nacktszenen seines Sohnes, Michael Kors würde dagegen lieber weniger nackte Haut sehen, und Shirin David positioniert sich politisch….
Biologie: Ast schütteln, Knöchelklopfen, Fersenkick: Wie Schimpansen-Männchen um Sex werben
Forscher haben die Flirt-Gesten unserer nächsten Verwandten identifiziert. Und siehe da: Sie konnten sogar bestimmte „Dialekte“ unterscheiden. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: USA sehen Nato-Mitgliedschaft der Ukraine nicht als Teil eines Friedensplans
US-Präsident Trump wolle den Krieg mit diplomatischen Mitteln beenden, sagt sein Verteidigungsminister Hegseth bei einem Nato-Treffen. Europäische, nicht US-Truppen, müssten Sicherheitsgarantien leisten. Zitat-Quelle: SZ.de
Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert
FPÖ-Chef Kickl und der ÖVP-Vorsitzende Stocker können sich nicht auf die Bildung einer Regierung einigen. Zitat-Quelle: SZ.de