Schlagwort: SZ.de

Roman: Es wäre doch so schön gewesen
Posted in Top-News

Roman: Es wäre doch so schön gewesen

Zu einer prominenten Schauspielerin kommt ein junger Mann und enthüllt: „Du bist meine Mutter.“ Könnte er der Sohn sein, den sie nie hatte? Katie Kitamuras…

Initiative „Made for Germany“: Und dann startete die Telefonkette

Initiative „Made for Germany“: Und dann startete die Telefonkette

Wie kam es zur Initiative „Made for Germany“, die sich dem Kanzler präsentierte? Wer sich umhört, bekommt Einblicke in ein eng gewobenes Netz der Macht….

Weiterlesen ... Initiative „Made for Germany“: Und dann startete die Telefonkette
Bundesverfassungsgericht: Das Gesicht der Revolte gegen SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf

Bundesverfassungsgericht: Das Gesicht der Revolte gegen SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf

Saskia Ludwig ist CDU-Bundestagsabgeordnete und überaus hartnäckig. Nun aber hat sie selbst mit Plagiatsvorwürfen wegen ihrer Promotion zu kämpfen. An ihrer Haltung freilich ändert das…

Weiterlesen ... Bundesverfassungsgericht: Das Gesicht der Revolte gegen SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf
Signal-Iduna: Wie ein deutscher Versicherer durch Benkos Firma Millionen verlor

Signal-Iduna: Wie ein deutscher Versicherer durch Benkos Firma Millionen verlor

„Stream, baby, stream“, hieß es offenbar bei Signa. Geld von Investoren floss hin und her – und dann gar nicht mehr. Ein deutscher Konzern hat…

Weiterlesen ... Signal-Iduna: Wie ein deutscher Versicherer durch Benkos Firma Millionen verlor
Ukraine: Europa darf nicht tatenlos zusehen, wie Selenskij den Rechtsstaat aushöhlt

Ukraine: Europa darf nicht tatenlos zusehen, wie Selenskij den Rechtsstaat aushöhlt

Korruption ist eines der großen Probleme Kiews. Ein neues Gesetz beseitigt jetzt auch noch die unabhängigen Kontrollbehörden. Berlin und Brüssel sollten darauf eine klare Antwort…

Weiterlesen ... Ukraine: Europa darf nicht tatenlos zusehen, wie Selenskij den Rechtsstaat aushöhlt
Vereinte Nationen: Was der Austritt der USA für die Unesco bedeutet

Vereinte Nationen: Was der Austritt der USA für die Unesco bedeutet

Die Vereinigten Staaten verlassen erneut die UN-Kulturorganisation. Dadurch wird ihr Geld fehlen – aber spielt das überhaupt eine Rolle? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Vereinte Nationen: Was der Austritt der USA für die Unesco bedeutet
Fußball-EM: Die Frau, die für Englands Tugenden steht

Fußball-EM: Die Frau, die für Englands Tugenden steht

Die Titelverteidigerinnen stehen wieder im EM-Finale. Nicht mit feinem Kombinationsfußball, sondern mit gepflegtem Chaos – und dank Spielerinnen von der Bank wie Chloe Kelly, auf…

Weiterlesen ... Fußball-EM: Die Frau, die für Englands Tugenden steht
Einigung im Handelsstreit: Japan drückt US-Zölle auf Autos

Einigung im Handelsstreit: Japan drückt US-Zölle auf Autos

Tokio schließt nach nervenaufreibenden Verhandlungen einen Deal mit Präsident Trump. Aber der Streit kostete Vertrauen  – und hat wohl auch Folgen für Premier Ishiba. Quelle:…

Weiterlesen ... Einigung im Handelsstreit: Japan drückt US-Zölle auf Autos
Kosmologie: Eigentlich dürfte es diesen Text nicht geben – und Sie auch nicht

Kosmologie: Eigentlich dürfte es diesen Text nicht geben – und Sie auch nicht

Denn nach dem Urknall hätten sich Antimaterie und Materie gegenseitig vernichten müssen. Stattdessen sind Galaxien, Menschen und Zeitungsredaktionen entstanden. Nur: Warum? Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Kosmologie: Eigentlich dürfte es diesen Text nicht geben – und Sie auch nicht
Italiens Aus bei der Fußball-EM: „Ich wünsche mir, dass dieser Elfer die Hoffnung nicht zunichtemacht“

Italiens Aus bei der Fußball-EM: „Ich wünsche mir, dass dieser Elfer die Hoffnung nicht zunichtemacht“

Die italienischen Fußballerinnen weinen nach dem tragischen Scheitern im Halbfinale und beklagen sich über die Schiedsrichterin. Doch bei allem Frust finden sie auch Trost –…

Weiterlesen ... Italiens Aus bei der Fußball-EM: „Ich wünsche mir, dass dieser Elfer die Hoffnung nicht zunichtemacht“
Baden-Württemberg: Ministerpräsident Kretschmann wirbt für mehr Rüstung

Baden-Württemberg: Ministerpräsident Kretschmann wirbt für mehr Rüstung

Panzerfaust statt Porsche? Der grüne Ministerpräsident ruft die Unternehmen in Baden-Württemberg dazu auf, sich in der „Verteidigungswirtschaft“ zu engagieren. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Baden-Württemberg: Ministerpräsident Kretschmann wirbt für mehr Rüstung
Korruption in der Ukraine: Wie Selenskij sein Land und die EU gegen sich aufbringt

Korruption in der Ukraine: Wie Selenskij sein Land und die EU gegen sich aufbringt

Landesweit gehen in der Ukraine Menschen auf die Straße, weil Präsident Selenskij ein neues Gesetz unterzeichnet hat: Er entmachtet die Anti-Korruptionsbehörden. Was sind die Hintergründe?…

Weiterlesen ... Korruption in der Ukraine: Wie Selenskij sein Land und die EU gegen sich aufbringt
Psychologie: Der Mythos vom guten Ich

Psychologie: Der Mythos vom guten Ich

Ob Betrüger, Dieb oder Durchschnittsbürger: Viele Menschen halten sich für moralisch einwandfrei. Warum die meisten sich dabei täuschen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Psychologie: Der Mythos vom guten Ich
Ozzy Osbourne: Der perfekte Metal-Song

Ozzy Osbourne: Der perfekte Metal-Song

Von „Paranoid“ bis „Dreamer“ – und alles dazwischen: Ozzy Osbourne hat sich im Laufe seiner Karriere mehrmals neu erfunden. Ein Streifzug durch die Höhepunkte seines…

Weiterlesen ... Ozzy Osbourne: Der perfekte Metal-Song
Zum Tod von Ozzy Osbourne: Zeigen, was ist

Zum Tod von Ozzy Osbourne: Zeigen, was ist

Zu den allergrößten Unwahrscheinlichkeiten im Leben und Sterben des Ozzy Osbourne gehört ja, wie gut er den Medien-Zirkus überstanden hat. Erinnerung an eine Begegnung mit…

Weiterlesen ... Zum Tod von Ozzy Osbourne: Zeigen, was ist