Schlagwort: SZ.de
Reaktion auf US-Pläne: Europäer berufen Sondergipfel zur Ukraine ein
Europäische Staats- und Regierungschefs beraten am Montag in Paris über die Pläne von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. Ziel ist es, sich auf…
Technologie im Ukrainekrieg: „Ich hoffe, Sie verstehen, dass ich kein Mitleid empfinde“
Früher kosteten Kriegsdrohnen Millionen. In der Ukraine hingegen sind Hobbyprodukte aus dem Elektronikmarkt im Einsatz. Über einen Himmel voller Waffen – und russische Soldaten, die…
Österreich: Attentäter von Villach hatte offenbar islamistisches Motiv
Nach der Messerattacke im österreichischen Villach mit einem Todesopfer und mehreren Verletzten werden erste Ermittlungsergebnisse bekannt. Der österreichische Innenminister kündigt „anlasslose Massenüberprüfungen“ an. Zitat-Quelle: SZ.de
TV-Debatte im Schnellcheck: „Dschungelcamp oder Opposition?“
In zwei Stunden RTL-Quadrell bleibt Platz für Trash-TV und Wuschelbären, aber keine Zeit für Klima, Bildung und Pflege. Und dann fällt Günther Jauch auch noch…
USA: Trump-Regierung wendet sich erstmals an Obersten Gerichtshof
Es geht um die Entlassung eines Behördenchefs, die eine Bezirksrichterin blockiert hatte. Die USA ändern eine Passage zur Unabhängigkeit Taiwans auf der Website des US-Außenministeriums….
„Caren Miosga“: „Die Stunde Europas hat geschlagen“
Bei Caren Miosga herrscht am Sonntagabend seltenes Einvernehmen unter den Gästen: Seit vergangenem Wochenende habe sich in Europa etwas Grundlegendes verschoben. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Starmer bereit, britische Truppen zur Friedenssicherung einzusetzen
Das Vereinigte Königreich werde „notfalls unsere eigenen Truppen vor Ort einsetzen“, sagt der britische Premier. Die Europäer berufen für Montag einen Sondergipfel zur Ukraine ein….
Bundestagswahl 2025: Umfrage nach „Quadrell“: Zuschauer sehen Merz vorne, Duo gleichauf
Scholz, Merz, Weidel und Habeck treffen eine Woche vor der Bundestagswahl bei RTL aufeinander. Eine Blitz-Befragung spricht für den Unions-Kandidaten. Dessen alter Bierdeckel wird zum…
Krieg in Nahost: USA planen Gespräche über nächste Phase der Gaza-Waffenruhe
US-Sondergesandter Witkoff will kommende Woche mit Israel, Katar und Ägypten über die Freilassung aller noch lebender Geiseln verhandeln. Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifens sterben…
Bundestagswahl 2025: Spitzenkandidaten treffen sich im „Quadrell“
Eine Woche vor der Bundestagswahl sind Scholz, Merz, Habeck und Weidel zu Gast bei RTL. Verfolgen Sie die Debatte im Liveblog. Zitat-Quelle: SZ.de
Bundestag: AfD will Otto-Wels-Saal der SPD
Es ist mehr als eine schnöde Raumfrage. Die AfD könnte erstmals zweitstärkste Kraft im Bundestag werden und möchte den größeren Fraktionssaal der SPD. Die wehrt…
Politik in Bayern: Aiwanger versteht Kritik an Rede von US-Vize Vance nicht
US-Vizepräsident J. D. Vance hat mit seiner umstrittenen Rede in München viel Entrüstung und Empörung hervorgerufen. In Bayern kann dies wiederum ein Politiker im Wahlkampf…
Nach dem Tod von Alexej Nawalny: Am Jahrestag lassen Russen die Blumen sprechen
Wer in Russland kritisch denkt, fühlt sich oft allein. Ein Jahr nach dem Tod des Oppositionsführers treffen sich nun Gleichgesinnte am Grab, ein selten möglicher…
Verkehr: „E-Scooter-Fahrer verkörpern eine bestimmte Klientel“
Sind E-Roller-Fahrer die Anarchisten der Straße? Ein Verkehrspsychologe erklärt, warum deren vermeintlicher Hang, rote Ampeln zu missachten, vor allem ein statistisches Phänomen ist. Und was…
Ski alpin: Der Skilöwe hat noch Biss
Slalom-Spezialist Linus Straßer, oft genug selbst unglücklich ausgeschieden, sichert sich mit Bronze seine erste WM-Medaille – und profitiert vom Einfädler eines Kontrahenten. Damit rettet der…