Schlagwort: SZ.de

Journalismus: Jetzt auch mit beiden Seiten
Posted in Top-News

Journalismus: Jetzt auch mit beiden Seiten

Das Reportagemagazin „Klar“ sorgte nach der ersten Folge zum Thema Migration für Ärger in der ARD. Nun beschäftigt es sich mit Landwirtschaft. Was hat man…

Reden wir über Geld: „Ich spare wie ein Deutscher“

Reden wir über Geld: „Ich spare wie ein Deutscher“

Autor und Tiktoker Tahsim Durgun über plötzliches Berühmtwerden, Sparsamkeit und die Frage, ob seine kurdische Mutter  – der eigentliche Star seiner Videos – Provision kriegt….

Weiterlesen ... Reden wir über Geld: „Ich spare wie ein Deutscher“
Krieg in Nahost: Trump schließt einen israelischen Angriff auf Iran nicht aus

Krieg in Nahost: Trump schließt einen israelischen Angriff auf Iran nicht aus

Der Streit um das iranische Atomprogramm spitzt sich zu. Berichte über einen möglichen israelischen Angriff sorgen weltweit für Beunruhigung. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Trump schließt einen israelischen Angriff auf Iran nicht aus
Prozess vor dem Landgericht: 32-Jähriger soll mit Luxusautos mehr als eine Million Euro ergaunert haben

Prozess vor dem Landgericht: 32-Jähriger soll mit Luxusautos mehr als eine Million Euro ergaunert haben

Der Jungunternehmer verkaufte Fahrzeuge von Lamborghini, Ferrari und Mercedes-Benz – die gehörten ihm aber gar nicht. Manchmal genügte ein Anruf, um die Geschäfte einzufädeln. Quelle:…

Weiterlesen ... Prozess vor dem Landgericht: 32-Jähriger soll mit Luxusautos mehr als eine Million Euro ergaunert haben
Kalifornien: Die Bilder aus L.A. zeigen, was  Meinungsfreiheit à la Trump bedeutet

Kalifornien: Die Bilder aus L.A. zeigen, was  Meinungsfreiheit à la Trump bedeutet

Auf Social Media tobt ein Kampf um die Deutungshoheit über Proteste. Falsche Informationen werden gezielt eingesetzt. Die Folgen für die Gesellschaft sind gravierend. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Kalifornien: Die Bilder aus L.A. zeigen, was  Meinungsfreiheit à la Trump bedeutet
Podcast: Mathias, ich wünsche dir das Beste

Podcast: Mathias, ich wünsche dir das Beste

Der Springer-Chef Mathias Döpfner erzählt im Podcast „Hotel Matze“  in aller Ruhe seine Sicht auf den Fall Julian Reichelt. Angst vor Kritik muss er nicht…

Weiterlesen ... Podcast: Mathias, ich wünsche dir das Beste
Fall Gelbhaar bei den Grünen: Dieser Bericht hilft der Partei nicht weiter

Fall Gelbhaar bei den Grünen: Dieser Bericht hilft der Partei nicht weiter

Die Grünen hatten Aufklärung nach all den Anschuldigungen versprochen. Die wird wohl nicht mehr kommen. Stattdessen gibt es nun einen Bericht, der mehr Fragen aufwirft…

Weiterlesen ... Fall Gelbhaar bei den Grünen: Dieser Bericht hilft der Partei nicht weiter
Untersuchungsbericht: „Strukturell überfordert“: Grüne räumen Fehler im Fall Gelbhaar ein

Untersuchungsbericht: „Strukturell überfordert“: Grüne räumen Fehler im Fall Gelbhaar ein

Ein halbes Jahr nach den Vorwürfen mehrerer Frauen gegen den Ex-Abgeordneten Stefan Gelbhaar legt die Partei dar, was die interne Kommission herausgefunden hat – und…

Weiterlesen ... Untersuchungsbericht: „Strukturell überfordert“: Grüne räumen Fehler im Fall Gelbhaar ein
EM-Kader der DFB-Frauen: FC Bayern Deutschland

EM-Kader der DFB-Frauen: FC Bayern Deutschland

Für die EM in der Schweiz setzt Bundestrainer Christian Wück auf ein eingespieltes Team und gleich sieben Doublesiegerinnen aus München. Ob das für die internationale…

Weiterlesen ... EM-Kader der DFB-Frauen: FC Bayern Deutschland
EM-Nominierung des Fußball-Nationalteams: Wück schafft rechtzeitig Klarheit – und vermeidet einen Fehler seiner Vorgängerin

EM-Nominierung des Fußball-Nationalteams: Wück schafft rechtzeitig Klarheit – und vermeidet einen Fehler seiner Vorgängerin

Der Bundestrainer entscheidet sich vor der EM in der Schweiz früh für einen finalen 23er-Kader. Martina Voss-Tecklenburg hatte bei der vergangenen WM einen anderen Ansatz….

Weiterlesen ... EM-Nominierung des Fußball-Nationalteams: Wück schafft rechtzeitig Klarheit – und vermeidet einen Fehler seiner Vorgängerin
Lebensmittel: Wieso das Kartellamt eine Schlachthof-Fusion verbietet

Lebensmittel: Wieso das Kartellamt eine Schlachthof-Fusion verbietet

Deutschlands größter Schweineschlachter Tönnies wollte auch die Nummer eins bei Rindern werden. Doch das Bundeskartellamt untersagt geplante Übernahmen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Lebensmittel: Wieso das Kartellamt eine Schlachthof-Fusion verbietet
USA und Iran: Wenn die Atomgespräche scheitern, drohen Luftschläge

USA und Iran: Wenn die Atomgespräche scheitern, drohen Luftschläge

Die US-Regierung und das Regime in Teheran verhandeln über das iranische Atomprogramm. Gelingt noch ein Kompromiss oder kommt es zur Eskalation? Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... USA und Iran: Wenn die Atomgespräche scheitern, drohen Luftschläge
Journalismus: Was Google deutschen Medien schuldet

Journalismus: Was Google deutschen Medien schuldet

1,3 Milliarden Euro im Jahr: Im Streit um faire Vergütung für journalistische Inhalte hat eine Studie berechnet, was Medien hierzulande entgeht. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Journalismus: Was Google deutschen Medien schuldet
Ex-CSU-Chef Erwin Huber: „Bayern muss sich vom ausgeglichenen Haushalt verabschieden“

Ex-CSU-Chef Erwin Huber: „Bayern muss sich vom ausgeglichenen Haushalt verabschieden“

Als bayerischer Finanzminister war er stolz auf die schwarze Null. Nun sagt Erwin Huber: Der Freistaat sollte seinen Stolz schlucken und Schulden machen. Bekommen die…

Weiterlesen ... Ex-CSU-Chef Erwin Huber: „Bayern muss sich vom ausgeglichenen Haushalt verabschieden“
Leute: „Modern Talking“ sind zurück

Leute: „Modern Talking“ sind zurück

Dieter Bohlen lässt seine ehemalige Band kurzzeitig wieder auferstehen, Julia Klöckner lobt den Wein beim Kirchentag, und Sofia und Carl Philip von Schweden feiert sich…

Weiterlesen ... Leute: „Modern Talking“ sind zurück