Schlagwort: SZ.de
Orgelmarathon: 235 Stücke vom Himmel
Innerhalb von 22 Stunden spielt der Organist Johannes Lang in der Leipziger Thomaskirche Johann Sebastian Bachs gesamtes gigantisches Orgelwerk. Eine unglaubliche Leistung – und eine…
Krieg in der Ukraine: Ukrainische Drohnen verursachen Feuer auf Öltanker
Russland finanziert seinen Krieg gegen die Ukraine zu einem großen Teil mit Ölexporten. Deshalb zielt die ukrainische Armee auf die Häfen, aus denen Öl verschifft…
Ukraine: Eine Flucht ins Kriegsgebiet
Der Bruder von Ksenia Koldin ist eines von tausenden ukrainischen Kindern, die nach Russland verschleppt wurden. Doch Ksenia hat für ihn einen Weg zurück in…
Nordafrika: Der Westsahara-Konflikt könnte bald gelöst sein
Eine Resolution des UN-Sicherheitsrats stützt die Sichtweise Marokkos, das das rohstoffreiche Territorium für sich beansprucht. Die entscheidende Rolle spielte wieder einmal Donald Trump. Zitat-Quelle: SZ.de
Georg-Büchner-Preis: Zwischen allen Fronten
Die Akademie für Sprache und Dichtung verleiht ihre wichtigsten Preise an Ursula Krechel, Dan Diner und Ilma Rakusa, und ein Wochenende lang geht es um…
Unglück in Südtirol: Das Drama an der Vertainspitze
Eine Bergtour an Allerheiligen wird zur Katastrophe: Nur zwei Kletterer überleben einen Lawinenabgang im Ortler-Gebirge, fünf Deutsche sterben. Zitat-Quelle: SZ.de
Ägypten: Ein Museum der Superlative
Nach jahrelangen Verzögerungen ist das Grand Egyptian Museum endlich fertig, ein kolossaler Bau mit der größten archäologischen Sammlung der Welt. Der Einladung zur Eröffnungsfeier folgte…
Krieg in Nahost: Netanjahu: Video-Leak verursacht schlimmsten Image-Schaden Israels
Das Video aus einem israelischen Gefängnis soll die Misshandlung eines palästinensischen Gefangenen zeigen. Israels oberste Militäranwältin hat bereits ihren Rücktritt eingereicht. Zitat-Quelle: SZ.de
Fußball: Kompany hat die Bayern wieder in eine Bestie verwandelt
Der FC Bayern kann vor Kraft kaum laufen, und das liegt vor allem an der Arbeit des Trainers. Der ist nur noch einen letzten Beweis…
FC Bayern München: Die heilende Wirkung der Unbesiegbarkeit
Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern war kürzlich noch Ort heftigster Debatten, nun wird Herbert Hainer in großer Harmonie im Amt des Vereinspräsidenten bestätigt. Und das,…
Bundeswehr: Absturz beim geheimen Drohnen-Test
Die Bundeswehr will Tausende Kamikaze-Lenkflugkörper anschaffen. Um das lukrative Geschäft konkurrieren mehrere Anbieter. Ein Probeflug wirft jetzt Fragen auf. Zitat-Quelle: SZ.de
Thilo Bodes Plädoyer: Mehr Krawall, bitte!
Ex-Greenpeace-Chef und Foodwatch-Gründer Thilo Bode, 78, hat seine Autobiografie geschrieben. Er gibt ein paar Fehler zu und übt scharfe Kritik an der westlichen Entwicklungshilfe. Für…
Globales Milliardengeschäft: Die Methoden der Müllmafia
Der Reporter Alexander Clapp hat sich auf die Spuren des Wohlstandsmülls aus reichen Industriestaaten begeben. Er erzählt eine gruselige Geschichte, die alle Verbraucher kennen sollten….
Verirrte „Welt“-Anfrage für Talkshow: Zwei Kurze bitte
„Welt“-Chefredakteur Jan Philipp Burgard wollte Sebastian Kurz in seine Talkshow einladen. Allerdings hat er den falschen Mann erwischt. Der reagiert mit Humor und schlägt vor:…
Leute: Schwurbeln leicht gemacht
Kim Kardashian zweifelt an der Mondlandung, Harrison Ford nennt Trump einen Verbrecher und Eckart von Hirschhausen hält Sudokus bei der Demenzvorsorge für überschätzt Zitat-Quelle: SZ.de


















