Schlagwort: SZ.de
Trump-Rede vor den Vereinten Nationen: „Eure Länder werden zur Hölle fahren“
US-Präsident Donald Trump verstört bei seiner Rede in der UN-Vollversammlung das Publikum mit Fundamentalkritik an der Weltorganisation. Auch Europa und besonders Deutschland bekommen ihr Fett…
Stilkritik: Das Adidas-Dirndl
Ein Wiesn-Besuch ist Hochleistungssport. Da verwundert es, dass Adidas erst jetzt ein eigenes Dirndl auf den Markt wirft. Zitat-Quelle: SZ.de
Bundesregierung: Merz fühlt mit seinem Vize
Der Kanzler bittet die Unionsfraktion, weniger Kritik an Vizekanzler Klingbeil zu üben – dieser sei „sehr sensibel“. Im Streit um fehlende Autobahn-Milliarden kündigt er überraschend…
Zum Tod von Niki Pilic: Der stillste Sieger der Welt
Bei drei deutschen Daviscup-Siegen war Niki Pilic der Kapitän. Doch er hielt sich zurück, ließ andere wachsen – und vermittelte sogar zwischen Boris Becker und…
Sicherheitspolitik: Schießen oder nicht schießen – das ist bei der Nato die Frage
Polen droht damit, russische Fluggeräte in seinem Luftraum künftig vom Himmel zu holen. Die Allianz in Brüssel schließt sich dieser Warnung aber nicht so deutlich…
Drohnen über Dänemark und Norwegen: „Wir betrachten die Situation als sehr ernst“
Noch ist unklar, wer hinter dem Drohnen-Alarm an den Flughäfen von Kopenhagen und Oslo steckt. Der dänische Geheimdienst sieht allerdings einen möglichen Zusammenhang mit den…
Sozialstaat: Flucht aus Riester-Verträgen
Die Menschen setzen immer weniger auf staatlich geförderte Altersvorsorge. Seit Januar wurden laut „Finanztip“ bereits rund 220 000 Riester-Verträge gekündigt. Die Verbraucherschützer fordern nun eine…
Münchens teuerstes Dach: Sanierung des Olympia-Zeltdachs kostet fast 300 Millionen Euro
Die Kosten für die Ertüchtigung des Olympia-Zeltdachs steigen und steigen. Ursprünglich wurde mit 85 Millionen Euro kalkuliert, nun muss die Stadt dreieinhalbmal so viel bezahlen…
USA: Wer ist jetzt der Feind?
Donald Trump erklärt die Antifa zur inländischen Terrororganisation. Unklar ist, wen er alles damit meint. Doch genau darin liegt das Kalkül. Zitat-Quelle: SZ.de
Justiz: Mit 70 schon aufhören?
Die Altersgrenze für einen Teil der Notare in Deutschland verstößt gegen das Grundrecht der Berufsfreiheit, so ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Man kann die älteren Berufsträger…
Krisenkonzern aus München: Trump gefährdet die Sanierung der Baywa
Der US-Präsident will erneuerbare Energien in den USA steuerlich nicht mehr fördern. Das könnte den angeschlagenen Agrarkonzern Baywa treffen. Denn die Münchner sind im Wind-…
Oktoberfest 2025: Wiesnbesucher attackiert zwei Männer auf der Hackerbrücke
Auch gegenüber der Polizei verhielt sich der 33-Jährige aggressiv. Ein anderer Mann wird mit einem Trachtenmesser erwischt. Und der Rapper Kollegah feiert seine Wiesnpremiere. Quelle:…
Streaming: Süß und süßer
Die deutsch-türkische Romcom „She Said Maybe“ auf Netflix fährt sämtliche generisch kitschige Klischees auf. Da können auch Istanbuls schöne Kulisse und die Influencerin Caro Daur…
100 000 Dollar fürs Arbeitsvisum: Dies ist eine Lehre für alle, die Trump liebedienerisch besänftigen wollen
Die neue Regelung trifft vor allem die US-Tech-Konzerne, die Fachkräfte brauchen. Dabei waren deren Bosse und viele Staatschefs sich zuvor für fast keine Huldigung des…
Oktoberfest: Mann wegen Vergewaltigung im Käfer-Zelt angezeigt
Der Oktoberfest-Besucher soll eine Frau auf der Wiesn attackiert haben. Die 21-Jährige verständigte den Sicherheitsdienst. Zitat-Quelle: SZ.de


















