Schlagwort: SZ.de
Leute: „Ich habe jetzt eigentlich jeden Abend ein Date“
Bill Kaulitz ist beschäftigt, Renée Zellweger feilt an ihrem britischen Akzent, und Magnus Carlsen bietet eine besondere Jeans zum Verkauf an. Zitat-Quelle: SZ.de
Deutscher Alltag: Bin i Wähler, bin i König
Unser Autor hat schon einige Bundestagswahlen erlebt – auch gemeinsam mit seiner Oma, die keine Schwaben mochte. Und Nazis schon gar nicht. Zitat-Quelle: SZ.de
Eurovision Song Contest: Molto sensibile
Italien ärgert sich über den estnischen ESC-Beitrag, der mit Mafia- und Amore-Klischees spielt. Ist dieser Song beleidigend oder einfach nur albern? Zitat-Quelle: SZ.de
Sonntagsfrage: Aktuelle Umfragen zur Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In den Umfragen liegt die Union derzeit vorne, die Ampelparteien sind weit abgeschlagen. Die aktuellen Umfragen…
DFB-Kapitänin Giulia Gwinn: Die Schweinsteigerin
Erst zwei Kreuzbandrisse, dann Kapitänin: Giulia Gwinn folgt bei den DFB-Frauen auf Alexandra Popp. Ihre Art zu führen wird sich unterscheiden, in einem Punkt aber…
Bundestagswahl: Die Wahl der Qual
Spätestens am Sonntag müssen die zwei Kreuze gemacht werden. Aber: Was tun, wenn man noch keine Partei so richtig gut findet? Es scheint ja vielen…
Astronomie: Erstmals aufgelöst: die Atmosphäre eines Exoplaneten in 3D
Wo es flüssiges Eisen regnet: Astronomen haben die Atmosphäre eines Planeten außerhalb des Sonnensystems durchleuchtet. Über das extrem seltsame Wetter auf WASP-121b. Zitat-Quelle: SZ.de
Das Bairische ist bedroht: „Jetzt schnabeln sogar de oidn Weiber auf Englisch!“
Die deutsche Sprache wird malträtiert wie selten zuvor – und das Bairische droht ganz zu verschwinden. Und das, obwohl Dialekt besonders viele Emotionen weckt. Über…
Bundestagswahl 2025: Habeck: Verbrenner-Aus ist Bedingung für Regierungsbeteiligung
Anders ließen sich die Klimaschutzziele nicht erreichen, sagt der Kanzlerkandidat der Grünen. Im jüngsten ZDF-„Politbarometer“ verlieren CDU und CSU zwei Prozentpunkte. Zitat-Quelle: SZ.de
Psychologie: Freitags lockt die Gefahr
Am letzten Arbeitstag einer Woche neigen Menschen offenbar dazu, größere Risiken einzugehen. Auch am Ende eines Monats oder Jahres scheint das zu gelten. Woran das…
Krieg in der Ukraine: Macron stellt Argumente für Gespräch mit Trump vor: „Das bist nicht du“
Er wolle den US-Präsidenten vor Schwäche gegenüber Kremlchef Putin warnen. Frankreich und Großbritannien diskutieren über Friedenstruppen. Zitat-Quelle: SZ.de
USA und Kanada: Wieder kracht’s – aber unpolitisch
Präsident Donald Trump heizt die US-Eishockey-Profis vor dem Spiel gegen Kanada politisch an und bezeichnet Premierminister Trudeau als „Gouverneur“. Doch Publikum und Spieler senden ihre…
TV-Debatte im Schnellcheck: „Du warst zu beschäftigt damit, die Regierung zu verlassen“
In der „Schlussrunde“ treffen acht Spitzenpolitiker aufeinander. Zum ersten Mal sitzt Annalena Baerbock in einer TV-Runde vor der Wahl. Und sie ist in Angriffslaune. Quelle:…
Krieg in der Ukraine: Rubio: Treffen Trumps mit Putin abhängig von Ukraine-Fortschritten
Man treffe sich in der Regel erst, wenn man wisse, dass ein Ergebnis oder Fortschritt erzielt werde, sagt der US-Außenminister. Trump sagt, Russland habe bei…
Umfragen vor der Wahl: Welche Parteien schaffen es in den Bundestag?
Wer wird künftig in Deutschland regieren? Überraschenderweise dürfte sich das hauptsächlich an den kleinen Parteien entscheiden. Zitat-Quelle: SZ.de