Schlagwort: SZ.de
Abstecher zur Konkurrenz: Ex-CSU-Chef Erwin Huber geht zu den Grünen
Der CSU-Politiker ist zwar nur Gast bei deren Fraktionsklausur mit dem Thema Heimat. Aber für seine Partei, in der Grünen-Bashing als oberste Pflicht gilt, ist…
USA: USA und Mexiko verlängern Handelsabkommen um 90 Tage
Damit wenden die beiden Länder eine für Freitag geplante Anhebung der Zölle für Mexiko ab. Während der 90 Tage Verlängerung wollen sie über ein neues…
Trump-Regierung: 52 Grad Celsius in Missouri, aber was für ein Klimawandel?
Washington will Kohlendioxid nicht mehr als schädlich einstufen. Das Leugnen der Erderwärmung schien längst überwunden zu sein. Und natürlich bleibt es nicht beim Leugnen. Quelle:…
Kamala Harris: Gouverneurin wird sie schon mal nicht
Die frühere US-Vizepräsidentin meldet sich kurz zurück, aber nur, um den Verzicht auf eine Kandidatur bekannt zu geben. Damit lässt sie sich zugleich ein Hintertürchen…
Südkorea und die USA: Noch ein Deal nach Schema Trump
Auch die Exportnation Südkorea einigt sich in aufreibenden Verhandlungen auf ein Wirtschaftsabkommen mit den USA. Es ähnelt stark den Vereinbarungen, die Japan und die EU…
Deutsche Bahn: 760 Millionen Euro Verlust – aber „gut unterwegs“
Bahnchef Richard Lutz erklärt zum wahrscheinlich letzten Mal die Halbjahreszahlen des Konzerns. Warum die zwar besser ausfallen als im vergangenen Jahr – aber damit trotzdem längst…
BGH-Urteil: Vorher-nachher-Werbefotos für Beauty-Behandlungen verboten
Im Internet werben die Ärzte und Influencer „Dr. Rick“ und „Dr. Nick“ mit Vorher-nachher-Bildern für ihre Schönheitsbehandlungen. Das ist nicht erlaubt, urteilt der BGH –…
Präsentation von Luis Díaz beim FC Bayern: Freundlicher haben 75 Millionen Euro nie ausgesehen
„Wenn wir Titel gewinnen, dann sind Einkaufspreise nicht mehr ganz so relevant“: Bei der Vorstellung von Luis Díaz gibt Sportvorstand Max Eberl Einblick in eine…
Unfall von Laura Dahlmeier: „Ich habe beobachtet, wie die Laura ein riesengroßer Stein getroffen hat“
In einer Presserunde mit dem Rettungsteam schildert Laura Dahlmeiers Seilpartnerin Marina Krauss, wie sie den tödlichen Unfall der Biathlon-Olympiasiegerin erlebte. Zitat-Quelle: SZ.de
Tödlicher Kletterunfall: Warum Laura Dahlmeiers Bergung so schwierig ist
Die am Montag verunglückte Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hatte für den Fall ihres Todes verfügt, ihren Leichnam am Berg zurückzulassen. Wie bindend ist solch eine Verfügung?…
„Querdenken“-Gründer: Das Urteil gegen Ballweg kommt einem Freispruch recht nahe
Der „Querdenken“-Gründer war der prominenteste Kopf der Proteste gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen. Dann wurde er angeklagt. Vom Hauptvorwurf des Betrugs spricht ihn das Gericht nun…
Ukraine: Eine überraschend glatte Rolle rückwärts
Das ukrainische Parlament stellt die Unabhängigkeit der Behörden für den Kampf gegen Korruption wieder sicher. Sogar mit einer Mehrheit, die keineswegs als selbstverständlich gelten kann….
Freispruch für Kelheimer Narkosearzt: „Pyrrhussieg für die Intensivmedizin“
Das Regensburger Landgericht spricht einen Arzt vom Mordvorwurf frei – er hatte die Intensivbehandlung eines 79-Jährigen beendet und eine Palliativtherapie eingeleitet. Fachleute befürchten dennoch schwerwiegende…
Ferienbeginn in Bayern: Wie Urlauber den Stau umfahren und Stress vermeiden
Von diesem Freitag an befinden sich alle 16 Bundesländer in den Sommerferien. Verkehrsexperten erwarten „sehr hohe Staugefahr“ auf den Straßen, an Bahnhöfen und auf dem…
Leute: Im Sturm des Hosen-Skandals
Sydney Sweeney sorgt in Jeans für Empörung, Gzuz überlässt die Erziehung anderen, und Robert Kennedy Jr. hat sich ins Weiße Haus verliebt. Zitat-Quelle: SZ.de