Schlagwort: SZ.de

Sabotage-Verdacht: Nervenkrieg in der Ostsee
Posted in Top-News

Sabotage-Verdacht: Nervenkrieg in der Ostsee

Ein Unterseekabel zwischen Finnland und Deutschland soll zum dritten Mal in Folge beschädigt worden sein. „Die Wahrscheinlichkeit eines Zufalls ist ziemlich gering“, sagt die finnische…

Bundestagswahl 2025: Im Zeichen des Krieges

Bundestagswahl 2025: Im Zeichen des Krieges

Vor dem dritten Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine wird ein neuer Bundestag gewählt. Die neue Regierung wird sich schnell dem Thema stellen müssen. Quelle:…

Weiterlesen ... Bundestagswahl 2025: Im Zeichen des Krieges
Konservative Konferenz: Schaulaufen der europäischen Populisten in Trumps Washington

Konservative Konferenz: Schaulaufen der europäischen Populisten in Trumps Washington

Die Jahreskonferenz der US-amerikanischen Rechten ist ein Anziehungspunkt für Gleichgesinnte aus aller Welt. In diesem Jahr sind besonders viele Europäer angereist, sie werben um die…

Weiterlesen ... Konservative Konferenz: Schaulaufen der europäischen Populisten in Trumps Washington
Bayern gegen Leverkusen: Jetzt wird’s psychologisch, meine Herren!

Bayern gegen Leverkusen: Jetzt wird’s psychologisch, meine Herren!

Bayern gegen Leverkusen, nächste Runde. In der Champions League treffen die Münchner erneut auf den Trainer Xabi Alonso, den sie noch nie bezwungen haben. Was…

Weiterlesen ... Bayern gegen Leverkusen: Jetzt wird’s psychologisch, meine Herren!
Achtelfinale der Champions League: Bayern zieht Leverkusen, BVB gegen Lille

Achtelfinale der Champions League: Bayern zieht Leverkusen, BVB gegen Lille

Der FC Bayern trifft im Achtelfinale der Champions League auf Bayer Leverkusen. Der BVB zieht OSC Lille, in Madrid kommt es zum Stadtderby. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Achtelfinale der Champions League: Bayern zieht Leverkusen, BVB gegen Lille
1. FC Heidenheim: Die Vertreibung aus dem Paradies

1. FC Heidenheim: Die Vertreibung aus dem Paradies

Der 1. FC Heidenheim hat sich stetig nach oben gespielt und Grenzen verschoben. Doch nun erlebt der Klub ein Phänomen, das schon Mittelständler wie Freiburg,…

Weiterlesen ... 1. FC Heidenheim: Die Vertreibung aus dem Paradies
Rüstung: Wie Flugabwehrgeschütze und Panzer der Wirtschaft helfen sollen

Rüstung: Wie Flugabwehrgeschütze und Panzer der Wirtschaft helfen sollen

Deutschland und Europa werden in den kommenden Monaten und Jahren sehr viel Geld in ihre Verteidigung investieren müssen. Studien zeigen nun: Rüstung könnte noch zu…

Weiterlesen ... Rüstung: Wie Flugabwehrgeschütze und Panzer der Wirtschaft helfen sollen
NS-Raubkunst: Diese Bilder gehören den Erben, nicht Bayerns Museen

NS-Raubkunst: Diese Bilder gehören den Erben, nicht Bayerns Museen

Die Staatsgemäldesammlungen glauben, 200 Werke weiter besitzen zu dürfen, auf die sie aber keinen Anspruch haben. Sie pflegen ein verqueres Verständnis von Museum und Wissenschaft….

Weiterlesen ... NS-Raubkunst: Diese Bilder gehören den Erben, nicht Bayerns Museen
NS-Raubkunst-Skandal: Wann Werke mit „rot“ gekennzeichnet werden müssen

NS-Raubkunst-Skandal: Wann Werke mit „rot“ gekennzeichnet werden müssen

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen weisen nach der Raubkunst-Recherche der SZ Fehler bei Herkunftsangaben von Gemälden und Skulpturen zurück. Eine Analyse ihres Umgangs mit Provenienzgeschichten zeigt ein…

Weiterlesen ... NS-Raubkunst-Skandal: Wann Werke mit „rot“ gekennzeichnet werden müssen
Israel: Die Unbekannte im vierten Sarg

Israel: Die Unbekannte im vierten Sarg

In Israel herrscht Entsetzen: Eine Mutter und ihre zwei Kinder sollten unter den von Hamas übergebenen toten Geiseln sein. Doch die Frau ist eine andere….

Weiterlesen ... Israel: Die Unbekannte im vierten Sarg
Franziska Preuß bei der Biathlon-WM: Ihre Zeit ist da

Franziska Preuß bei der Biathlon-WM: Ihre Zeit ist da

Als Magdalena Neuner 2012 zurücktrat, hatten die Trainer schon ihren Namen im Kopf – doch Franziska Preuß musste lange darauf vertrauen, dass sie ihr Potenzial…

Weiterlesen ... Franziska Preuß bei der Biathlon-WM: Ihre Zeit ist da
SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Doch nicht mausetot

SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Doch nicht mausetot

Mäuse haben ein tolles Image und nun zeigt eine Studie auch noch, dass sie sogar Erste Hilfe leisten können. Wir fordern: Mehr Mäuse in die…

Weiterlesen ... SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Doch nicht mausetot
Krieg in Nahost: Netanjahu droht Hamas nach Übergabe falscher Leiche

Krieg in Nahost: Netanjahu droht Hamas nach Übergabe falscher Leiche

Weil die Hamas statt der sterblichen Überreste von Schiri Bibas die einer anderen Frau übergeben hat, kündigt Israels Premier entschlossenes Handeln an. Die Terrorgruppe müsse…

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Netanjahu droht Hamas nach Übergabe falscher Leiche
Türkei: Erdoğan verstärkt die Jagd auf Oppositionelle

Türkei: Erdoğan verstärkt die Jagd auf Oppositionelle

Nicht nur auf seinen stärksten Gegner İmamoğlu hat es der türkische Präsident abgesehen. Er lässt auch kurdische Bürgermeister absetzen und kritische Wirtschaftsvertreter verklagen. Testet Erdoğan,…

Weiterlesen ... Türkei: Erdoğan verstärkt die Jagd auf Oppositionelle
Urteil: Anleger von offenen Immobilienfonds können hoffen

Urteil: Anleger von offenen Immobilienfonds können hoffen

Den Sparern wurde eine sichere Anlage verkauft, dann war plötzlich viel Geld weg: Ein offener Immobilienfonds hat sein Risiko falsch dargestellt, hat ein Gericht entschieden….

Weiterlesen ... Urteil: Anleger von offenen Immobilienfonds können hoffen