Schlagwort: SZ.de
„Heimatland“ von Güner Yasemin Balci: Ziemlich einmalig in dieser Welt
In Berlin-Neukölln lässt sich studieren, was die freie westliche demokratische Gesellschaft bedroht – und wie man sie stärkt, sagt Güner Yasemin Balci, die Integrationsbeauftragte dieses…
Krieg in Nahost: Wadephul: Israel international immer isolierter
Der Bundesaußenminister stuft die humanitäre Notlage der Bevölkerung im Gazastreifen als „unerträglich“ ein und befürchtet deswegen eine weitere diplomatische Isolation Israels. Zitat-Quelle: SZ.de
USA: Trump entlässt Statistikchefin wegen schlechter Arbeitsmarktdaten
Der US-Präsident bezeichnet die Zahlen als manipuliert und zieht personelle Konsequenzen. Trump verhängt per Dekret neue Zölle und belastet unter anderem die Schweiz mit einem…
USA: Warum Trump droht, zwei Atom-U-Boote Richtung Russland zu entsenden
Der US-Präsident hat lange gebraucht, bis er gemerkt hat, dass er von Putin vorgeführt wird. Dafür reagiert er jetzt mit einer bisher beispiellosen Eskalation: Er…
Bundesregierung: In der SPD wachsen die Zweifel
Nach nicht einmal hundert Tagen ist das Misstrauen gegenüber der Union groß. Fraktionschef Miersch bemüht sich, die Lage in den Griff zu bekommen. Einblicke in…
2. Liga: Königsblauer Festabend
Zum Saisonstart schlägt der FC Schalke 04 im Duell der Aufstiegsaspiranten die Berliner Hertha vor 62 271 Zuschauern verdient mit 2:1 Toren. Zitat-Quelle: SZ.de
Summer McIntosh bei der Schwimm-WM: Die 18-Jährige, die schon fast alles gewonnen hat
Die Kanadierin Summer McIntosh ist die überragende Schwimmerin bei der WM. Sie flucht, wenn sie ohne Weltrekord Gold gewinnt – und ihr Idol Mikael Phelps…
Handelskonflikt: Trump führt USA in neues Zeitalter des Protektionismus
Der US-Präsident verhängt erneut Zölle gegen mehr als 60 Länder auf der ganzen Welt. Besonders heftig trifft es die Schweiz und Brasilien. Die Einfuhrabgaben haben…
Serie: Mein Auto, mein Haus, meine gescheiterte Ehe
Der Macher von „Big Bang Theory“ hat eine Sitcom über ein Beziehungs-Aus gedreht. Oberflächlich zumindest. Eigentlich erzählt sie viel mehr. Zitat-Quelle: SZ.de
Konjunktur: Trumps Zoll-Inferno vergrößert Deutschlands Probleme. Die Wirtschaft braucht jetzt starke Impulse
Auch dieses Jahr wird keinen Konjunkturschub bringen und die Zahl der Arbeitslosen wird bald wieder über drei Millionen steigen. Die Bundesregierung hat alle Mittel dem…
Krieg in der Ukraine: Trump will zwei Atom-U-Boote Richtung Russland schicken
Auf seiner Internetplattform „Truth Social“ gibt der US-Präsident bekannt, dass er mit der Entsendung auf „provokative Äußerungen“ des russischen Politikers Dmitri Medwedew reagiere. Zuvor hatte…
Deutschland und Israel: Solidarität bedeutet nicht, eine Kriegsführung wie diese zu dulden
Beide Länder pflegen eine besondere Beziehung, zu Recht. Sollte sich Premier Netanjahu aber weigern, die Hungersnot im Gazastreifen zu beenden, muss Kanzler Merz Konsequenzen ziehen….
Deutsche Bahn: „Die nächsten Monate werden echt hart – für alle“
Ab sofort ist die Stecke Hamburg-Berlin dicht. Die Deutsche Bahn saniert hier neun Monate lang die Gleise, Züge müssen lange Umleitungen fahren. Und vor Ort…
Asylpolitik: Ein „sicherer Herkunftsstaat“ muss wirklich sicher sein
Giorgia Meloni möchte Asylverfahren nach Albanien auslagern. Das höchste EU-Gericht setzt ihrem Modell nun ganz enge Grenzen. Das Urteil wirft aber auch Fragen für Deutschland…
Glosse: Das Streiflicht: Stolz präsentierter Bierbauch in der Stadt? Besser nicht im Badeort Les Sables-d’Olonne
Das französische Küstenstädtchen ist Touristen leid, die in Badekleidung durch die Straßen schlurfen. Und greift zu außerordentlichen Mitteln, um es ihnen auszutreiben. Zitat-Quelle: SZ.de