Schlagwort: SZ.de
Kriegsführung im 19. und 21. Jahrhundert: Was der Kreml von den Kolonialkriegen gelernt hat
Wer Putins Invasion in der Ukraine verstehen will, muss sich mit Europas Vorgehen in Afrika im 19. Jahrhundert beschäftigen, betont der Historiker Dieter Langewiesche. Quelle:…
Justizvollzug: Der Traum des Anstaltsleiters vom Ende der Gefängnisse
Joachim Walter war jahrzehntelang verantwortlich im Justizvollzug. Nach seiner Pensionierung stellt er brisante Fragen. Pflichtlektüre nicht nur für Juristen. Zitat-Quelle: SZ.de
Brasilianischer Präsident Lula: Der Mann, der Trump die Stirn bietet
So dreist haben sich die USA schon lange nicht mehr in die inneren Belange eines lateinamerikanischen Landes eingemischt wie jetzt in Brasilien. Aber niemand fordert…
Rechtspopulismus: So marode, dass es die Demokratie gefährdet
Schimmelige Schultoiletten, kein Bäcker im Dorf, lahmes Internet: Eine neue Studie zeigt, dass Menschen vor allem dort AfD wählen, wo die Infrastruktur bröckelt. Und das…
Mehr Rechtsextremismus an Schulen: Hakenkreuze im Klassenchat
Die Zahl rechtsextremer Vorfälle an Schulen steigt. Das bestätigen Beratungsstellen und Kultusministerium. Wie lässt sich dieser Trend erklären und was können Bildungseinrichtungen dagegen tun? Quelle:…
Salzburger Festspiele: Die Königin spuckt Gift
Regisseur Ulrich Rasche hat wieder Maschinen gebaut – für Gaetano Donizettis Herrscherinnen-Showdown-Oper „Maria Stuarda“ sind die bei den Salzburger Festspielen ein Glück. Zitat-Quelle: SZ.de
USA: Warum Trump damit droht, zwei Atom-U-Boote Richtung Russland zu entsenden
Der US-Präsident hat lange gebraucht, bis er gemerkt hat, dass er von Putin vorgeführt wird. Dafür reagiert er jetzt mit einer bisher beispiellosen Eskalation: Er…
Schalke-Startsieg in der 2. Liga: Königsblauer Festabend
Zwei frühe Tore, festliche Stimmung und ein Platzverweis: Zum Saison-Auftakt schlägt der FC Schalke 04 im Duell der Aufstiegsaspiranten die Berliner Hertha verdient mit 2:1….
FC Bayern: Bühne für die zweite Reihe
Luis Díaz ist da, Nick Woltemade vorerst nicht. Das bedeutet beim FC Bayern, dass es während der Vorbereitung mit Vorrang um die Rollen der Ersatzspieler…
Liu Qiangdong: Wer ist der Mann aus China, der Mediamarkt-Saturn übernehmen will?
In China bringt sein Unternehmen jeden Tag Millionen Pakete ans Ziel. Nun will er auch Europas Technikmärkte aufmöbeln. Was man schon mal sagen kann: Geiz…
Im Regensburger Stadtteil Keilberg: Stadt kauft für Millionen ein Baugebiet, das keines ist
Eigentlich sollten am Hollerweg in Regensburg günstige Wohnungen gebaut werden, jetzt wächst da nur die Heidenelke. Was ist schiefgelaufen? Zitat-Quelle: SZ.de
Film: Liebe à la Netflix
Küsse im Regen, kuscheln im Park, Kapriolen nach einer schrecklichen Entdeckung: Im Liebesdrama „My Oxford Year“ beginnt eine Studentin eine Affäre mit ihrem Dozenten. Quelle:…
Leute: „Angela hat Orlando den ganzen Abend zum Lachen gebracht“
Ein US-Satiremagazin dichtet Angela Merkel ein Verhältnis mit Orlando Bloom an – und dem gefällt’s. Jimi Blue Ochsenknecht wird von seiner Schwester durchgefüttert. Und Thomas…
Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden: Achtung, es wird laut!
Dynamo Dresden kehrt nach drei Jahren zurück in die zweite Fußball-Bundesliga und will sich dort trotz knappem Budget behaupten. Helfen soll dabei auch eine Fanszene,…
Krieg in Nahost: Hamas-Video von ausgehungerter Geisel sorgt in Israel für Entsetzen
In einer gestellten Szene muss Evjatar David in einem Tunnel ein Grab schaufeln. Offenbar soll mit dem Propagandaclip der Druck auf Israel erhöht werden, einem…