Schlagwort: SZ.de
Großbritannien: Agent „Q“ wird die erste Frau an der Spitze des MI6
Der britische Auslandsgeheimdienst MI6 bekommt erstmals in seiner 116-jährigen Geschichte eine Frau als Direktorin. Blaise Metreweli, 47, übernimmt das Amt im Oktober. Und heißt dann…
Israel und USA: Wieder zusammengerückt
Donald Trump wollte eigentlich einen Atomdeal mit Iran. Jetzt scheint selbst der Eintritt der USA in Israels Krieg möglich zu sein, so wie es sich…
Prozess in Berlin: Auf der Straße lagen sterbende Menschen, aber der Fahrer soll seinen kaputten Spiegel inspiziert haben
Erst raste er über eine rote Ampel, dann über die Busspur, dann über einen Radweg, schließlich mit Tempo 90 in eine Familie. Jetzt steht ein…
Kriminalität: Missbraucht, gequält und in den Tod getrieben
Ermittler haben ein pädokriminelles Netzwerk aufgedeckt, einer der führenden Köpfe soll ein 20-Jähriger sein. Virtuell haben sie Kinder und Jugendliche missbraucht, ein Opfer hat sich…
Tiktok-Trend: Good night, mein Liebster
Im Netz gehen Videos viral, in denen Männer daran scheitern, anderen Männern „Gute Nacht“ zu sagen. Das ist urkomisch. Aber warum eigentlich? Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: „Niemand weiß, was ich tun werde“: Trump zu möglichem Eingreifen der USA
Der US-Präsident lässt offen, ob sich Amerika in den Krieg zwischen Israel und Iran einschaltet. Iran habe Verhandlungen im Weißen Haus vorgeschlagen. Israel zerstört nach eigenen…
Wortwahl des Bundeskanzlers: Aufräumen nach der „Drecksarbeit“
In deftigen Worten rechtfertigt Friedrich Merz die israelischen Angriffe auf Iran. Damit löst er nicht nur Kritik in Koalition und Opposition aus, sondern wirft auch…
Ausverkauf bei René Benko: Zu ersteigern: Silberbesteck, Bademäntel und ein Fußball vom FC Bayern
Aus der U-Haft heraus muss der Österreicher zusehen, wie die Einrichtung seiner Villa am Gardasee unter den Hammer kommt. Und wie sich der deutsche Mode-Unternehmer…
Leute: Kate nimmt den Hut
Die Princess of Wales sagt kurzfristig ihre Teilnahme am Pferderennen in Ascot ab, Machine Gun Kelly feiert seine jüngste Tochter und Philosoph Johannes Hartl das…
Seehausen, Wackersberg und Bamberg: Diese bayerischen Fronleichnamsprozessionen sind einzigartig
Fronleichnam ist in Bayern ein wichtiger Feiertag, der aber ganz unterschiedlich begangen wird. Das zeigen die drei einzigartigen Prozessionen in Seehausen, Wackersberg und Bamberg. Quelle:…
Migration: „Wir weigern uns, das Sterbenlassen auf See zu akzeptieren“
Vor zehn Jahren wurde das italienische Seenotrettungsprogramm „Mare Nostrum“ eingestellt. Seitdem sind im Mittelmeer private Schiffe unterwegs – gegen heftiger werdenden politischen Widerstand. Zitat-Quelle: SZ.de
Norwegen: Die Arktis ist in Putins Visier – und ein orthodoxer Bischof rammt schon mal ein paar Pflöcke ein
Bischof Iakow vertritt die Auffassung, dass die Arktis Teil des „Heiligen Russlands“ ist. Nun kommt er wieder nach Spitzbergen, doch das norwegische Königshaus hält dagegen….
Chemie: Essen zu scharf? Da könnte Chili helfen
Forscher haben Anti-Schärfe-Stoffe entdeckt, und zwar ausgerechnet in Chilischoten. Gibt es bald ein neues Gewürz gegen das Brennen im Mund? Zitat-Quelle: SZ.de
Irans Oberster Führer: Stur, autoritär und ängstlich
Ali Chamenei will die Islamische Republik um jeden Preis erhalten. Dazu nahm er schon viele Hundert Tote in Kauf. Nun hat er Anlass, um das…
Fernsehen: Wie leicht sie Hitlers Helfer wurden
Als Frankreich mit den Nazis kollaborierte: Eine höchst gelungene Arte-Dokumentation nimmt sich der Verbündeten der Nazis in Paris an. Und damit eines nationalen Traumas. Quelle:…