Schlagwort: Panorama
Mann mit Hausverbot reißt Israel-Flagge an Synagoge ab
Trotz bestehendem Hausverbot will ein Mann eine Synagoge in Berlin betreten. Als ihm das verboten wird, reist der 51-Jährige eine israelische Flagge von der Gedenkstätte….
„Moralisch absolut inakzeptabel“ – Teilnahme von 13-Jähriger in Bikini löst Empörung aus
Die Altersgrenze für den „Miss Italia“-Wettbewerb ist eigentlich geregelt. Dennoch lief ein 13-jähriges Mädchen bei einem Vorentscheid über den Laufsteg. Die Patronin des italienischen Schönheitswettbewerbs…
Stuttgarter Museum lässt Besucher nur nackt rein – alle Veranstaltungen restlos ausgebucht
Das Haus der Geschichte in Stuttgart wagt ein Experiment: Zwei Abende lang dürfen Besucher die Ausstellung „Frei Schwimmen – Gemeinsam?!“ nur unbekleidet betreten. Das Interesse…
Junge springt im Freibad von Fünf-Meter-Brett – Mann stirbt
Schrecklicher Unfall: Ein 67 Jahre alter Mann stirbt in einem Freibad, nachdem ein Junge von einem Fünf-Meter-Brett auf ihn gesprungen ist. Der Junge ist danach…
Taifun Podul trifft auf Taiwan – Behörden warnen vor Überschwemmungen und Erdrutschen
Taifun Podul ist mit Böen von bis zu 191 Kilometern pro Stunde auf Taiwan getroffen. Hunderte Menschen mussten evakuiert werden. Die Behörden warnen vor Überschwemmungen…
Die höchsten US-Strafzölle, am meisten Ruhe? Warum Brasilien vor Trump keinen Knicks macht
Mit 50 Prozent ist Brasilien mit dem höchsten US-Zollsatz aller Länder konfrontiert. Doch Präsident Lula denkt derzeit nicht daran, bei Trump vorstellig zu werden. Woher…
Mehr Videoüberwachung: Datenschutz-NGO sieht Grundrechte in Gefahr
Innenminister Karner ermöglicht eine starke Ausweitung der Videoüberwachung an öffentlichen Plätze. Datenschützer warnen vor möglichem Missbrauch Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ein Recht auf Vollzeit? Erst argumentiert die ÖVP gegen die ÖVP – dann betont sie Einigkeit
SPÖ-Ministerin Schumann fordert ein Recht auf Vollzeit. ÖVP-Generalsekretär Marchetti befürwortete dies zunächst, nicht aber Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer. Jetzt gibt man sich wieder einig Zitat-Quelle: derStandard Dein…
Selenskyj gegen Rückzug ukrainischer Truppen aus Donbass als Teil eines Deals
Alle EU-Länder außer Ungarn fordern, dass die Ukraine selbst über Zukunft entscheiden dürfen muss. Trump und Putin werden einander am 15. August in Alaska treffen…
Salzburg verspielt in Brügge 2:0-Führung und verpasst die Champions League
Nach sechs Teilnahmen in Folge geht die Königsklasse ohne die Bullen über die Bühne. Ein starker Schlager hielt Salzburg lange im Spiel, am Ende musste…
Carola Rackete ausgebuht und aus norwegischem TV-Studio geworfen
Die Aktivistengruppe „Extinction Rebellion“ protestiert in Norwegen gegen die Öl- und Gasindustrie. Vor einer TV-Aufzeichnung erhebt sich Carola Rackete im Publikum und macht der norwegischen…
Polizei findet Leiche von vermisstem 13-Jährigen auf Bahngleisen
Ein Jugendlicher verschwindet von einem Campingplatz, die Polizei sucht zwei Tage lang mit einem Großaufgebot. Jetzt wurde der 13-Jährige tot gefunden. Seine Leiche lag auf…
Sexualverbrechen an 84-Jähriger – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
In Kehl war eine Seniorin tot in ihrem Schlafzimmer gefunden worden, Spuren wiesen auf ein Sexualverbrechen hin. Jetzt hat die Polizei einen 23-jährigen Mann festgenommen….
Junkie-Baum auf Mittelstreifen – Anwohner werfen Politik Untätigkeit vor
Im Berliner Bezirk Kreuzberg sorgt ein Junkie-Baum für Unmut bei Anwohnern. Drogenabhängige nutzen diesen Baum an einer vielbefahrenen Straße, um ihre gebrauchten Spritzen zu entsorgen….
„Ein Drittel des Bestands entnehmen“ – Ministerium will jedes Jahr rund 150 Wölfe abschießen lassen
Das Agrarministerium plant, etwa 150 Wölfe jährlich zum Abschuss freizugeben. Zudem soll es eine neue Strategie gegen Problem-Wölfe geben. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]