Schlagwort: Panorama
Recherchen zeigen: Privatdaten hochrangiger US-Sicherheitspolitiker im Netz
Das fand „Der Spiegel“ heraus.“The Atlantic“ veröffentlichte indes den gesamten Chatverlauf zu Angriffen im Jemen, in den US-Beamte versehentlich einen Journalisten eingeladen hatten Zitat-Quelle: derStandard…
Die größte Gefahr, die von Trumps Regierung ausgeht, ist die Dummheit
Die Signal-Affäre zeugt von der Inkompetenz und Arroganz der heutigen US-Führung. Das ist noch bedrohlicher als ihre radikale Ideologie Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die Wut der Straße richtet sich in Gaza immer mehr gegen die Hamas
Die Terrororganisation hat offenbar nicht mehr allzu großen Rückhalt bei den Palästinensern im Kriegsgebiet Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Hitlerbart-Affäre am Welser Magistrat: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Verbotsgesetz
Laut Einvernahmeprotokoll der Verfassungsschützer hat der Fotograf des Bartfotos den Dienststellenleiter des Abgebildeten belastet. Nun wird gegen beide Männer ermittelt Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bundesverwaltungsgericht weist Klage der Israel-Boykott-Kampagne ab
Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig weist die Klage von israelfeindlichen BDS-Anhängern gegen einen Beschluss des Bundestags ab. Der Bundestag hatte die Bewegung als antisemitisch verurteilt. Nun prüfen…
Beifahrer stirbt bei illegalem Autorennen – Fahrer erhält Bewährungsstrafe
Bei einem illegalen Autorennen im vergangenen Jahr in Velbert kam ein junger Mann ums Leben. Der Fahrer des Wagens stand wohl unter Alkohol und Drogen….
Friede Springers Ehrenbürgerporträt enthüllt
Friede Springer ist nun rund um die Uhr im Abgeordnetenhaus präsent – und zwar auf einem Gemälde. Das Porträt für die sogenannte Ehrenbürger-Galerie wurde in…
Neuer Merz-Schnaps „Rambo Zambo“ berauscht das Sauerland
Stefan Raab hat Friedrich Merz‘ „Rambo Zambo“-Spruch als Vorlage für einen Song genutzt, jetzt wird aus dem Ruf sogar ein eigener Schnaps! In Merz‘ Heimat…
Einigung in Brüssel – Verkehrssündern drohen künftig Fahrverbote in der gesamten EU
Wer seinen Führerschein in der EU macht, soll ihn künftig alle 15 Jahre verlängern lassen müssen. Bei massiven Verstößen droht Verkehrssündern nun ein Führerscheinentzug in…
Löwen aus ukrainischem Kriegsgebiet gerettet
Die Löwen Rori, Amani, Lira, Vanda und Yuna wurden aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine in Sicherheit gebracht. Die nach Granateinschlägen und wegen Unterernährung traumatisierten…
Nach Budgetschock: Nur die Neos wollen heuer noch mehr sparen
Wegen der anhaltend schlechten Wirtschaftslage reichen die bisherigen Sparpläne nicht aus. Soll die Regierung noch stärker auf die Bremse steigen? Oder ein höheres Defizit kampflos…
Zwölf statt sechs Milliarden Finanzlücke: Braucht Österreich jetzt ein noch härteres Sparpaket?
Trotz der politisch vereinbarten Maßnahmen von ÖVP, SPÖ und Neos rückt das Ziel, das Budgetdefizit unter drei Prozent zu drücken, in weite Ferne. Ein Überblick…
Beschluss am Mittwoch geplant: Familiennachzug wird nicht gestoppt, sondern gehemmt
Die Aussetzung des Familiennachzugs wird am Mittwoch im Nationalrat eingebracht, heißt es aus der ÖVP. Dem STANDARD liegt ein Entwurf des Gesetzes vor Zitat-Quelle: derStandard…
Nach Chat-Panne: Opposition nimmt US-Regierungsmitglieder in die Mangel
Die Geheimdienstkoordinatorin und der CIA-Direktor wurden im Geheimdienstausschuss des Senats zur Regierungschatgruppe befragt. Den Inhalt der Gespräche kommentierten sie nicht Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Warum der Fokus nicht auf der „Quotenfrau“ liegen sollte
Die „Diversity-Fatigue“ macht sich international nicht erst seit Amtsantritt von Donald Trump breit. Probleme zu ignorieren, ist aber nicht die Lösung, warnt eine Expertin Quelle:…