Schlagwort: Kunst

Baselitz-Sohn: Daniel Blau schließt seine Galerie
Posted in Kultur

Baselitz-Sohn: Daniel Blau schließt seine Galerie

Die Verwandtschaft ruft: Daniel Blau, der Sohn des Malers Georg Baselitz, beendet seine Tätigkeit als Galerist in München. Künftig wird er sich um die Geschäfte…

„Hedda Gabler“ in Bern: Intensives Drama der Enge

„Hedda Gabler“ in Bern: Intensives Drama der Enge

Hier ist nur eine im Raum, die eine Lektion erteilen kann: „Hedda Gabler“, inszeniert von Barbara Weber an den Bühnen Bern, ist ein eindrucksvoller Versuch…

Weiterlesen ... „Hedda Gabler“ in Bern: Intensives Drama der Enge
Bracha Lichtenberg Ettinger im K21: Engel in matrixialer Mission

Bracha Lichtenberg Ettinger im K21: Engel in matrixialer Mission

Holocaust und Heilung: Die Malerin Bracha Lichtenberg Ettinger in der Düsseldorfer Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Bracha Lichtenberg Ettinger im K21: Engel in matrixialer Mission
Christoph Nonns Buch „Köln in der Weimarer Republik“

Christoph Nonns Buch „Köln in der Weimarer Republik“

„Wenn Sie noch einmal gemeiner Kerl zu mir sagen, Sie Lausehund, so haue ich Sie in die Fresse“: Christoph Nonn widmet sich im elften Band…

Weiterlesen ... Christoph Nonns Buch „Köln in der Weimarer Republik“
Adorno vs. Gehlen: Institutionen sind mehr als Hüllen

Adorno vs. Gehlen: Institutionen sind mehr als Hüllen

Begriffe als Mini-Institutionen, die für beides bürgen – für Stabilität und Revolution: In seiner Frankfurter Abschiedsvorlesung gibt der Philosoph Christoph Menke eine Kostprobe der Kunst,…

Weiterlesen ... Adorno vs. Gehlen: Institutionen sind mehr als Hüllen
Stadtumbenennung Greifswald: Nicht schon wieder ein neuer Name!

Stadtumbenennung Greifswald: Nicht schon wieder ein neuer Name!

Warum nur wollen die Greifswalder nicht in Caspar-David-Friedrich-Stadt leben? Möglicherweise hat der ablehnende Bürgerentscheid weniger pragmatische als vielmehr historische Gründe. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Stadtumbenennung Greifswald: Nicht schon wieder ein neuer Name!
Wolfgang Asholts Buch „Das lange Leben der Avantgarde“

Wolfgang Asholts Buch „Das lange Leben der Avantgarde“

Ein überraschend lebensfähiges Gespenst: Wolfgang Asholt erzählt die Geschichte der Avantgarden, in deren Widersprüchen sich noch gegenwärtige Formen von politischem Aktivismus verheddern. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Wolfgang Asholts Buch „Das lange Leben der Avantgarde“
Bundestagswahl 2025: Wer sich in diesem Staat nicht zu Hause fühlt

Bundestagswahl 2025: Wer sich in diesem Staat nicht zu Hause fühlt

Was ostdeutsche und junge Wähler verbindet: Die Begeisterung für die politischen Extreme resultiert aus fehlender Zugehörigkeitserfahrung. Das bringt das bundesdeutsche Demokratiemodell in Gefahr. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Bundestagswahl 2025: Wer sich in diesem Staat nicht zu Hause fühlt
Politische Metaphorik: Weidel will den Wahlbetrüger jagen

Politische Metaphorik: Weidel will den Wahlbetrüger jagen

Weidels Weidwerk: Laut ihrer Jagdordnung wartet die AfD-Chefin auf dem Hochstand so lange ab, bis Friedrich Merz seinen gebrochenen Versprechen erlegen ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Politische Metaphorik: Weidel will den Wahlbetrüger jagen
Ein Thomas-Brasch-Abend in Berlin

Ein Thomas-Brasch-Abend in Berlin

Poetische Präpotenzen: Ein Thomas-Brasch-Abend am Berliner Maxim-Gorki-Theater sucht das Neue im Alten und hat dafür mit Jasna Fritzi Bauer eine wunderbare Kommissarin des Poetischen. Quelle:…

Weiterlesen ... Ein Thomas-Brasch-Abend in Berlin
Zwei mal Bellinis „Norma“ in Wien

Zwei mal Bellinis „Norma“ in Wien

Auf farbig leuchtendem Klangteppich und nicht notwendig mit forciertem Belcanto: Das Theater an der Wien und die benachbarte Staatsoper bringen Vincenzo Bellinis „Norma“ auf die…

Weiterlesen ... Zwei mal Bellinis „Norma“ in Wien
Russische Medizinstudentin wegen Gedicht von Taras Schewtschenko angeklagt

Russische Medizinstudentin wegen Gedicht von Taras Schewtschenko angeklagt

Daria Kosyrewa ist eine der jüngsten Politgefangenen Russlands. Die Medizinstudentin hat ein Gedicht des ukrainischen Nationaldichters Taras Schewtschenko ausgehängt. Jetzt drohen ihr siebeneinhalb Jahre Lagerhaft….

Weiterlesen ... Russische Medizinstudentin wegen Gedicht von Taras Schewtschenko angeklagt
Demokratieverständnis: Wie die Mehrheitsentscheidung in die Welt kam

Demokratieverständnis: Wie die Mehrheitsentscheidung in die Welt kam

Gerade die wehrhaftesten Freunde der Demokratie hadern heute mit dem Mehrheitsprinzip. Egon Flaigs universalhistorische Untersuchung von 2013 ist das Buch der Stunde. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Demokratieverständnis: Wie die Mehrheitsentscheidung in die Welt kam
Art Karlsruhe: Kunst für Einsteiger und Fortgeschrittene

Art Karlsruhe: Kunst für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mehr Raum für Entdeckungen: Die Messe Art Karlsruhe entwickelt sich mit neuen Formaten weiter – und beweist nebenbei, dass gute Kunst nicht die Welt kosten…

Weiterlesen ... Art Karlsruhe: Kunst für Einsteiger und Fortgeschrittene
In eine andere Welt gebracht

In eine andere Welt gebracht

Ein dumpfes Gefühl macht die Runde, fragende Blicke spiegeln sich in den Displays: Könnte es sein, dass sich gerade wirklich etwas Fundamentales ändert? Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... In eine andere Welt gebracht