Schlagwort: Kunst
Museumsdirektor von Chemnitz geht nach Karlsruhe: Bußmann wirft hin
Ein „üblicher Vorgang im Kunstbetrieb“, wie die Chemnitzer Kulturbürgermeisterin beschwichtigt? Frédéric Bußmann hört nach nur fünf Jahren auf und wird Leiter der Kunsthalle Karlsruhe Quelle:…
Vertrauen in öffentlich-rechtliche Medien nimmt leicht ab
Eine neue Umfrage zeigt, dass viele Menschen Angst vor Desinformation haben. Dafür gibt es verschiedene Ursachen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:
Der Dirigent Hartmut Haenchen wird 80 Jahre alt
Er balanciert akribisches Quellenstudium mit moderner Orchesterpraxis aus. Das macht ihn zu einem der wichtigsten Dirigenten unserer Zeit. Jetzt wird Hartmut Haenchen achtzig Jahre alt….
Künstliche Intelligenz: Ist das Kunst oder war’s die KI?
Künstliche Intelligenz kann mittlerweile täuschend echte Gemälde oder Fotos generieren. Doch wer ist der Schöpfer: die Maschine, der Software-Entwickler – oder der, der aufs Knöpfchen…
Bücher und Autographen: Darauf ein Prosit Martin Luthers
Einem Reformator ins Glas und Dichtern über die Schulter schauen: Bei den Auktionen von Handschriften, Büchern und Drucken bei Stargardt, Venator & Hanstein und Koller…
Anna-Sophie Mahler adaptiert in Leipzig Uwe Johnsons Romanzyklus „Jahrestage“
Nicht gerade ein Schlummerlied: Am Schauspiel Leipzig inszeniert Anna-Sophie Mahler ihre eigene Adaption von Uwe Johnsons Romanzyklus „Jahrestage“. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:
Musik von geistiger Gefräßigkeit: Dem Komponisten Max Reger zum 150. Geburtstag
Kontrapunkt und Koteletts: Max Reger stopfte alles in sich oder seine Musik hinein. Deshalb ist sein Werk so gehaltvoll. Es lohnt sich. Eine Hommage zum…
Jenny Holzer im K21: Kunst und Wahrheit
Jenny Holzer beschriftet mit T-Shirts, Poster und den Times Square. Eine Ausstellung der Konzeptkünstlerin im Düsseldorfer K21 zeigt auch: einen Berg Knochen. Zitat-Quelle: SZ.de
Dann bild ich mir ein, so könnt es sein: Eine Andrea-Breth-Premiere am Berliner Ensemble
Sehnsüchtig erwartetes Imaginationstheater, zum revueartigen Vaudeville verkürzt: Am Berliner Ensemble präsentiert die Regisseurin Andrea Breth einen selbst konzipierten musikalischen Theaterabend. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:
Gefälschte indigene Kunst: Kanadas Polizei deckt Millionenbetrug auf
Viele Millionen Dollar sollen mutmaßliche Betrüger erbeutet haben, die von der Polizei in Kanada festgenommen wurden. Ihnen wird vorgeworfen, massenhaft gefälschte Werke des Künstlers Norval…
Beklemmend kluger Witz: Axel Ranisch inszeniert Puccinis „Trittico“ in Hamburg
Drei ganz unterschiedliche Geschichten hat Giacomo Puccini in seiner Oper „Il trittico“ zusammengestellt. An der Hamburgischen Staatsoper verbindet der Regisseur Axel Ranisch sie subtil und…
Europa League: SC Freiburg braucht gegen Juventus die Kunst von Vincenzo Grifo
In Freiburg ist aus dem Straßenkicker ein Profi mit Aura geworden. Im Rückspiel der Europa League gegen Juventus Turin wird es für den SC auch…
Holberg-Preis: Dem Frevel eine Sprache geben
Ein Umweltgerechter: Joan Martínez Alier bekommt den Holberg-Preis und steht damit in der Nachfolge von Jürgen Habermas und Martha Nussbaum. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: