Schlagwort: Kunst

US-Philosoph Thoreau: Im Silicon Valley hätte er sich zu Hause gefühlt
Posted in Kultur

US-Philosoph Thoreau: Im Silicon Valley hätte er sich zu Hause gefühlt

Henry David Thoreau gilt als Naturbursche und Prediger der Bedürfnislosigkeit. Aber sein Denken ist den libertären Überzeugungen eines Peter Thiel und anderer Tech-Oligarchen näher, als…

EU-Architektur: Müssen Beamtenquartiere wirklich hässlich sein?

EU-Architektur: Müssen Beamtenquartiere wirklich hässlich sein?

Erst mit den Zentralbank-Türmen in Frankfurt kam die Wende: Der Architekturhistoriker Sebastiano Fabbrini geht der Frage nach, warum die Bürogebäude der EU bislang so unansehnlich…

Weiterlesen ... EU-Architektur: Müssen Beamtenquartiere wirklich hässlich sein?
Innsbrucker Festwochen: Da prasseln die Koloraturen nur so!

Innsbrucker Festwochen: Da prasseln die Koloraturen nur so!

Antonio Caldaras „Ifigenia in Aulide“ war 1718 eine Festoper zum Namenstag für Kaiser Karl VI. Ottavio Dantone haucht ihr jetzt in Innsbruck neues Leben ein….

Weiterlesen ... Innsbrucker Festwochen: Da prasseln die Koloraturen nur so!
Vier Alben in Kurzkritiken: Sind nicht alle Pastoralen Elegien?

Vier Alben in Kurzkritiken: Sind nicht alle Pastoralen Elegien?

Stanislav Kochanovsky präsentiert seine erste Einspielung mit der Radiophilharmonie des NDR, Mulo Francel und Rami Attallah musizieren gemeinsam, Marcel Tadokoro interpretiert Adolf Henselt, und Das…

Weiterlesen ... Vier Alben in Kurzkritiken: Sind nicht alle Pastoralen Elegien?
Intendant Michael Haefliger: „Klassische Musik findet immer neues Publikum!“

Intendant Michael Haefliger: „Klassische Musik findet immer neues Publikum!“

Intendanten sollen die Welt neu erfinden, nicht konsolidieren, sagt Michael Haefliger. Nach 26 Jahren nimmt er nun Abschied vom Lucerne Festival, das er als Ort…

Weiterlesen ... Intendant Michael Haefliger: „Klassische Musik findet immer neues Publikum!“
Hohenzollern-Debatte: Einem so eitlen Selbstdarsteller fiel die Selbstmarginalisierung schwer

Hohenzollern-Debatte: Einem so eitlen Selbstdarsteller fiel die Selbstmarginalisierung schwer

Geschichtspolitisches Mittel zum Zweck: Benjamin Hasselhorn ediert ein nach 1945 entstandenes Memoirenmanuskript des Kronprinzen Wilhelm von Preußen nach 1945. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Hohenzollern-Debatte: Einem so eitlen Selbstdarsteller fiel die Selbstmarginalisierung schwer
Kulturhauptstadt Chemnitz: Die Kraft der Zermürbung

Kulturhauptstadt Chemnitz: Die Kraft der Zermürbung

Weil die Sanierung des Chemnitzer Schauspielhauses der Stadt zu teuer ist, droht dem Bau der Ostmoderne faktisch der Abriss. Nur ein Aktionsbündnis und die Architektenschaft…

Weiterlesen ... Kulturhauptstadt Chemnitz: Die Kraft der Zermürbung
Klassiker: „Twin Peaks“: Eulen und verdammt guter Kaffee

Klassiker: „Twin Peaks“: Eulen und verdammt guter Kaffee

David Lynch schrieb mit dem Pilotfilm zur Serie „Twin Peaks“ 1990 Fernsehgeschichte – und blickte dabei vor allem auf Frauen, und was Männer ihnen antun….

Weiterlesen ... Klassiker: „Twin Peaks“: Eulen und verdammt guter Kaffee
CPB-Betrieb eingestellt: US-Rundfunk vor dem Aus: CPB stellt Betrieb ein und entlässt Mitarbeiter

CPB-Betrieb eingestellt: US-Rundfunk vor dem Aus: CPB stellt Betrieb ein und entlässt Mitarbeiter

Ein schwerer Schlag für den öffentlichen Rundfunk in den USA: Die Corporation for Public Broadcasting stellt ihren Betrieb ein. Ein neues Gesetz der republikanischen Mehrheit…

Weiterlesen ... CPB-Betrieb eingestellt: US-Rundfunk vor dem Aus: CPB stellt Betrieb ein und entlässt Mitarbeiter
F.A.Z. Machtprobe: Kalter Krieg um die KI: „Friss oder stirb

F.A.Z. Machtprobe: Kalter Krieg um die KI: „Friss oder stirb“

KI ist zu einem zentralen geopolitischen Spannungsfeld geworden, China und die USA kämpfen um die Vorherrschaft. Wir sprechen mit dem Experten Ansgar Baums über den…

Weiterlesen ... F.A.Z. Machtprobe: Kalter Krieg um die KI: „Friss oder stirb“
Grenzgänger von Ost nach West: Ein Zeichner in der größten Stadt der Welt

Grenzgänger von Ost nach West: Ein Zeichner in der größten Stadt der Welt

Taiyo Matsumoto ist ein Mangaka, der in seinen Geschichten das Beste zweier Welten vereint. Seine neue Trilogie „Tokyo dieser Tage“ führt es besonders schön vor….

Weiterlesen ... Grenzgänger von Ost nach West: Ein Zeichner in der größten Stadt der Welt
Stärkung der Presse: Initiative fordert steuerfreie Zeitungsabos

Stärkung der Presse: Initiative fordert steuerfreie Zeitungsabos

Zeitungsabos steuerlich absetzbar? Die „Initiative 18“ plädiert dafür, Abos als Weiterbildungskosten anzuerkennen. Ein Anreizmodell, um seriöse Medien zu stärken und Desinformation entgegenzuwirken. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Stärkung der Presse: Initiative fordert steuerfreie Zeitungsabos
Pornhub und Youporn: OVG bestätigt Sperrung von Pornoseiten

Pornhub und Youporn: OVG bestätigt Sperrung von Pornoseiten

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz bestätigt die Sperrung der Portale Pornhub und Youporn. Die Beschwerde des Betreibers weist das Gericht im Eilverfahren ab. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Pornhub und Youporn: OVG bestätigt Sperrung von Pornoseiten
Frankfurter Anthologie: Miroslav Holub: „Atlantikfahrt“

Frankfurter Anthologie: Miroslav Holub: „Atlantikfahrt“

Die Sicht des Mannes am Mikroskop prägt die Perspektive seiner Gedichte: Ein Gedicht über eine gigantische Metapher des menschlichen Daseins. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Frankfurter Anthologie: Miroslav Holub: „Atlantikfahrt“
Oper über Walter Benjamin: Finale Passage eines Philosophen in den Tod

Oper über Walter Benjamin: Finale Passage eines Philosophen in den Tod

Im September 1940 nahm sich der Philosoph Walter Benjamin in Spanien auf der Flucht vor den Nazis das Leben. Die Oper „Benjamin in Portbou“ von…

Weiterlesen ... Oper über Walter Benjamin: Finale Passage eines Philosophen in den Tod