Schlagwort: Geld

Simon Seiter verlässt Hauck und geht zu DWS-Stablecoin-Projekt
Posted in Geld

Simon Seiter verlässt Hauck und geht zu DWS-Stablecoin-Projekt

Der frühere Manager der Deutsche Börse AG trifft bei dem Stablecoin-Unternehmen Allunity auf einen namhaften CEO. Gemeinsam wollen sie das Bezahlmittel auf der Blockchain voranbringen….

Union Investment vor Chefwechsel: Haagmann folgt auf Reinke

Union Investment vor Chefwechsel: Haagmann folgt auf Reinke

Hans Joachim Reinke hat Union Investment seit 2010 unangefochten und vertriebsstark geführt. Daran ändert auch ein Fiasko wenig. Sein Nachfolger tritt in in große Fußstapfen….

Weiterlesen ... Union Investment vor Chefwechsel: Haagmann folgt auf Reinke
Private Equity: Dealen um des Deals willen

Private Equity: Dealen um des Deals willen

Der Markt ist ungünstig für Private Equity. Aber früher oder später sind die Finanzinvestoren gezwungen zu (ver)kaufen. Unternehmenshandel als Selbstzweck – ökonomisch nicht gut. Quelle:…

Weiterlesen ... Private Equity: Dealen um des Deals willen
So können ETF-Anleger auf Rüstung setzen

So können ETF-Anleger auf Rüstung setzen

Mit einem neuen Produkt können Investoren erstmals einen ETF kaufen, der nur die europäische Verteidigungsbranche abbildet. Die hohe Konzentration der Themenfonds birgt aber Risiken. Quelle:…

Weiterlesen ... So können ETF-Anleger auf Rüstung setzen
Finanzinvestoren sehen zarte Anzeichen der Erholung

Finanzinvestoren sehen zarte Anzeichen der Erholung

Private Equity hat maue Jahre hinter sich. Neue Mittel einzutreiben ist schwieriger geworden. Die Branche schöpft Hoffnung – auch aus den Infrastrukturmilliarden des Staats. Quelle:…

Weiterlesen ... Finanzinvestoren sehen zarte Anzeichen der Erholung
„Die grüne Blase ist geplatzt“

„Die grüne Blase ist geplatzt“

Der Panzer-Hype scheint den Öko-Hype an der Börse abgelöst zu haben. Was Vermögensverwalter dazu sagen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... „Die grüne Blase ist geplatzt“
Trumps Abrissbirne trifft Schweizer Unternehmen

Trumps Abrissbirne trifft Schweizer Unternehmen

Der Sparhammer in Amerika bremst die Aktienkurse von Schweizer Unternehmen wie Sonova und Tecan. Die Unternehmen Roche und Nestlé profitieren hingegen von der allgemeinen Verunsicherung….

Weiterlesen ... Trumps Abrissbirne trifft Schweizer Unternehmen
Der Crédit Mutuel schnappt sich die Oldenburgische Landesbank

Der Crédit Mutuel schnappt sich die Oldenburgische Landesbank

Der Eigner der Targobank zahlt nach F.A.Z.-Informationen fast zwei Milliarden Euro. Damit steigt die französische Bankengruppe zu den Top 10 in Deutschland auf. Doch was…

Weiterlesen ... Der Crédit Mutuel schnappt sich die Oldenburgische Landesbank
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….

Weiterlesen ... Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Japans Notenbank alarmiert: Steigende Reispreise und Trump-Zölle im Fokus

Japans Notenbank alarmiert: Steigende Reispreise und Trump-Zölle im Fokus

Japans Notenbank warnt vor steigenden Reispreisen. Auch Donald Trumps Zollpolitik könnte die Geldpolitik weiter beeinflussen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Japans Notenbank alarmiert: Steigende Reispreise und Trump-Zölle im Fokus
Rendite dank Sondervermögen

Rendite dank Sondervermögen

Merz plant neue Schulden für Wachstum und Verteidigung. Ein Gespräch mit Tomasz Wieladek über Marktreaktionen und langfristige Risiken. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Rendite dank Sondervermögen
Commerzbank erhöht mit Giftpillen Preis für möglichen Käufer

Commerzbank erhöht mit Giftpillen Preis für möglichen Käufer

Der Aufsichtsrat verlängert die Verträge von zwei Vorstandsmitgliedern vorzeitig bis 2030. Es ist nicht die einzige langfristig eingegangene Verpflichtung, mit der die Commerzbank den eigenen…

Weiterlesen ... Commerzbank erhöht mit Giftpillen Preis für möglichen Käufer
Lebensversicherungsabwickler Viridium geht an Allianz-Konsortium

Lebensversicherungsabwickler Viridium geht an Allianz-Konsortium

Der Bestandsspezialist kostet 3,5 Milliarden Euro. Der Finanzinvestor Cinven musste seine Mehrheitsbeteiligung verkaufen. Andernfalls hätte die Bafin neues Geschäft nicht genehmigt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Lebensversicherungsabwickler Viridium geht an Allianz-Konsortium
Inflation im Euroraum lag im Februar bei 2,3 Prozent

Inflation im Euroraum lag im Februar bei 2,3 Prozent

Viele Menschen haben das Gefühl, die Inflation sei höher als amtlich festgestellt. Derweil korrigiert das zuständige Amt die Rate nun nach unten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Inflation im Euroraum lag im Februar bei 2,3 Prozent
Die KI hilft jetzt bei Bundesbank-Reden

Die KI hilft jetzt bei Bundesbank-Reden

Schreiben darf sie diese noch nicht – aber mögliche Reaktionen an den Finanzmärkten schon mal vorab testen. Was sagt die neue KI „Mila“ denn so…

Weiterlesen ... Die KI hilft jetzt bei Bundesbank-Reden