Schlagwort: Geld
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Eine Wachstumsstory mit KI-Phantasie
Das kanadische Unternehmen Shopify profitiert vom Trend zum E-Commerce. Doch die Zölle und Margenprognosen werfen auch Fragen auf. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wie die HVB mit Unternehmen in Deutschland wachsen will
Die deutsche Einheit der Unicredit will profitabel wachsen – aber keine Marktanteile kaufen. Anfang des Jahres hat sie ihr Kreditvolumen stärker ausgeweitet als der Gesamtmarkt….
Russischer Finanzmarkt: Lieber zwanzig Prozent Zinsen als Aktien
Russlands Unternehmen leiden unter dem hohen Leitzins, Exporteure kämpfen außerdem mit niedrigen Ölpreisen und einem starken Rubel. Putin will ausländische Anleger mit Garantien locken. Quelle:…
Österreichs Notenbank sorgt sich ums Bargeld in Dörfern
Notenbanken versorgen die Wirtschaft mit Bargeld. Der Betrieb von Geldautomaten gehört laut Bundesbank nicht dazu. In Österreich sieht man das ganz anders. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Hohe Steuern, Kontrollen, Anzeigen: Ärger mit der Ferienimmobilie
Ob in Deutschland, Österreich oder Spanien: An vielen gefragten Ferienorten wird es für Eigentümer von Zweitwohnsitzen oder Ferienimmobilien ungemütlich. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elmos Aktie des Monats: Mehr wert als am Neuen Markt
Elmos-Aktien machen sich auf zu neuen Rekordhöhen. Analysten sehen weiteres Wachstumspotential für das deutsche Halbleiterunternehmen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
BBVA in Deutschland: Potenzial trotz Stolperstart
Der Start der BBVA in Deutschland verläuft holprig. Die App zeigt italienische Fehler und der Kundenservice wirkt überfordert. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
BBVA-Start: Kunden kämpfen mit Konto-Chaos und Hotline-Irrungen
BBVA lockt mit hohen Zinsen, aber Kunden kämpfen mit Kontoeröffnungshürden. Technische Probleme und widersprüchliche Informationen sorgen für Frust. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neues aus der Finanzwelt: Finanzvorstand zurück aus dem Sabbatical
Beim Münchener Fintech CRX geht der CEO, während der Finanzvorstand zurückkehrt. Das Immobilienunternehmen Hamborner Reit hat eine neue Aufsichtsrätin, die KFW befördert eine IT-Expertin, und…
Schneider Electric: Nachhaltige Infrastruktur für die KI-Revolution
Schneider Electric will gemeinsam mit Nvidia die neue Ära der Datenverarbeitung prägen – und Anleger könnten mitverdienen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
BBVA Digitalbank: Frischer Wind für Deutschlands träge Bankenlandschaft
Die BBVA startet eine Digitalbank in Deutschland. Ein frischer Wind könnte den behäbigen Bankenmarkt beleben. Denn die Konditionen muss der Wettbewerb den Spaniern erst einmal…
Autodoc gescheitert: Die Banken haben versagt
Der Berliner Autoteilehändler Autodoc hatte für seinen Börsengang ehrgeizige Ziele. Jetzt sind viele Millionen versickert und der Börsenstandort nimmt weiteren Schaden. So darf es nicht…
Kriegt Deutschland jetzt die Kurve?
Deutschland drohte das dritte Rezessionsjahr in Folge. Doch plötzlich stehen die Zeichen auf Wachstum. Gelingt jetzt trotz aller geopolitischen Krisen tatsächlich die Wende? Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Deka und die Sparkassen stoßen vor
Bisher galten Sparkassen bei vielen reichen Leuten nicht als attraktive Vermögensberater. Zusammen mit der Deka holen sie nun immerhin Schweizer Banken wie die UBS hierzulande…