Schlagwort: Debatte
Dieser Merz-Satz ist geprägt von Wählerverachtung
Eine Stimme für die AfD sei am nächsten Morgen nichts mehr wert, sagt Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz beim Parteitag der CSU. Damit zeigt er – wieder…
Endlich geht es in einem deutschen Wahlkampf mal richtig zur Sache
Alle neun Bundestagswahlkämpfe, die ich seit 1990 als Auslandskorrespondent in Deutschland beobachten konnte, waren unspektakulär und oft langweilig. Damit ist es seit dem mutigen Vorstoß…
Wie konnte die Welt das zulassen?
Die Hamas inszeniert die Freilassung von drei israelischen Geiseln als sadistische Propagandashow. Wer die ausgemergelten Körper der jüdischen Männer sieht, fühlt sich an befreite KZ-Häftlinge…
Zuwanderung – vielleicht doch eine Schicksalsfrage?
Deutschland verändert sich angesichts jahrelanger Migration. Und es wird sich noch stärker verändern, wenn Zuwanderung nicht gesteuert wird. Dazu aber müssen wir klären, in was…
Der Traum vom Gazastreifen als Riviera
Donald Trump hat eine kühne Vision für den schmalen Küstenstreifen verkündet. Die Empörung war allgemein und groß. Aber so abwegig, wie viele meinen, ist der…
Wie Selbstentscheider die Nannystaatler quälen
Ob falsches Essen, falsches Reisen, falsches Sprechen oder falsches Wählen – Neo-Paternalisten in Politik und Medien haben heutzutage wirklich viel zu tun. Dabei ist der…
Chaotisch und lustlos? Berlin kann auch anders
Die Mode und Berlin, das war lange eine schwierige Beziehung. Aber inzwischen ist die Berlin Fashion Week auf dem richtigen Weg: gut organisiert und inspirierend….
Der Wahlkampf, die Faschismus-Keule und eine große Gefahr
Schon vor 40 Jahren beklagte der Philosoph Hermann Lübbe, dass die Kritik am Nationalsozialismus zum „Instrument der moralischen und politischen Delegitimierung beliebiger aktueller Gegner“ verkommt….
Dieses Manöver zeigt den Irrweg der deutschen Energiewende
Mit der klimafreundlichen CO₂-Abscheidung CCS könnte Deutschland Industrie im Land halten. Doch ein fertiges Gesetz scheitert vorerst an SPD und Grünen. Der Vorgang offenbart den…
Warum es in Deutschland immer mehr Privatschulen gibt
Viele staatliche Schulen haben keinen guten Ruf. Auch deshalb besucht jeder zehnte Schüler in Deutschland eine Privatschule – und die Zahlen steigen. Das ist längst…
Es braucht Ehrlichkeit und Mut, Veränderungen anzugehen
Vierter Teil der WELT-Serie zur Krise der deutschen Wirtschaft. Ob bei Technologie, Verteidigung oder Klimaschutz – die großen Herausforderungen unserer Zeit sind eng miteinander verknüpft….
Auf dem Weg zum Plastikmenschen
Je mehr Plastik wir im Körper haben, umso länger halten wir uns frisch und werden eines Tages so gut wie unsterblich sein. Zitat-Quelle: DIE WELT…
Friedrich Merz bekommt den gleichen Hass ab wie einst Kohl und Strauß
Mit ihrer neuen Unbedingtheit in der Migrationspolitik sind Friedrich Merz und die CDU über Nacht wieder zum klassischen Feindbild der Linken geworden. Die aktuelle Wucht…
Wer kriegt die meisten Punkte in seinen Punkte-Plan?
Merz hat einen Fünf-Punkte-Plan zur Migration. Habecks Antwort: ein Zehn-Punkte-Plan! Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die Hamas muss verlieren – vollständig
Donald Trumps Umsiedlungspläne für die Palästinenser in Gaza haben für Empörung gesorgt. Aber es ist richtig, in diesem festgefahrenen Konflikt ganz neu zu denken, schreibt…