Kategorie: Wissen
„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt.“
„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt.“ In einer Welt, in der der technologische Fortschritt in rasantem Tempo voranschreitet, stehen Innovationsmanager:innen oft…
„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“
„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“ Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der…
„Viele Betroffene gehen nicht mehr unter Menschen“
Falsches Essen, langes Sitzen: Ein aufgeblähter Bauch ist oft mehr als nur ein kurzes Unwohlsein. Ein Ernährungsmediziner erklärt, was gegen Bauchschmerzen hilft – und wie…
Wie der Daumennagel die Welt eroberte
Klein, flach, unscheinbar – und vielleicht der Schlüssel zum globalen Erfolg der Nagetiere: der Daumennagel. Neue Forschung zeigt, wie viel Einfluss dieses winzige Detail in…
„Interessanterweise ist eine der besten Interventionen, etwas weniger zu essen“
Xi Jinping und Wladimir Putin träumen vom ewigen Leben. Doch wie realistisch ist es wirklich, dass Menschen noch in diesem Jahrhundert bis zu 150 Jahre…
Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie.
Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie. Die Energieversorgung der Zukunft steht am Scheideweg, an dem bewährte Konzepte hinter den dynamischen…
Anwohner von Golfplätzen haben doppelt so hohes Parkinson-Risiko
Bewegung auf saftig-grünem Rasen: Hobbygolfer stärken auf dem Platz neben dem Abschlag auch ihre Gesundheit. Für Anwohner dagegen könnte die Nähe zum Golfplatz zur Gefahr…
Die Midlife-Crisis verschwindet, sagen Forscher
Viele Menschen stellen sich in der Lebensmitte die Frage: War das schon alles? Doch Forscher des renommierten Dartmouth College haben herausgefunden, dass das berüchtigte Tief…
Europas schnellster Supercomputer geht in Deutschland an den Start
Der neue Supercomputer in Jülich ist zwanzigmal leistungsfähiger als jeder andere Rechner in Deutschland. Im internationalen KI-Rennen besteht damit eine neue Hoffnung für Europa. Quelle:…
„Mein Leben ist einfach bedeutungslos“
Plötzlich ringt auch Afrika mit Alterskrankheiten wie Demenz: Die Lebenserwartung auf dem Kontinent steigt endlich, doch die Altersversorgung ist darauf nicht vorbereitet. Experten warnen, es…
So trinken Sie mit Ihren Kindern (oder auch nicht)
Wie trinken Eltern vor oder mit ihren Kindern? Wie redet man mit Jugendlichen über frühen Alkoholgenuss? Eine Expertin erklärt, ob begleitetes Trinken ratsam ist. Quelle:…
„Wir wissen, dass jeder im Badezimmer am Handy hängt“
Früher Magazine, heute Smartphone: Doch mit dem Handy sitzt man deutlich länger auf der Toilette – und riskiert Darm-Leiden wie entzündete Hämorrhoiden. Besonders Männer scheinen…
„Sollten diese Behandlungen tatsächlich wirken, könnten sie das Krebsrisiko erhöhen“
Jede Körperzelle hat eine innere Uhr. Theoretisch lässt sie sich künstlich zurückdrehen, unser Körper verjüngen – mit hohem Risiko für Krebs. Studien zeigen, wie man…
„Der große Effekt hat uns überrascht“
Eine halbe Stunde Gedächtnistraining pro Tag steigert die Gymnasiastenquote unter Grundschülern. Experte Ernst Fehr erklärt, wie die Übungen funktionieren – und mit welchen Spielen Eltern…
Warum eine Pilzvergiftung so schwer zu erkennen ist
Nicht jeder Pilz ist leicht als Giftpilz zu identifizieren. Und auch die Symptome sind bei Betroffenen danach nicht immer eindeutig. Was man beim Pilze sammeln…