Kategorie: Wissen

„Es sind außergewöhnlich viele Zecken zu einem sehr frühen Zeitpunkt“
Posted in Wissen

„Es sind außergewöhnlich viele Zecken zu einem sehr frühen Zeitpunkt“

In diesem Jahr beginnt die Zecken-Zeit in Teilen Deutschlands ungewöhnlich früh. Die Spinnentiere können schwere Krankheiten übertragen. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie in Wiesen…

„Vom Jammern des Arbeitskollegen kann man sich abgrenzen. Beim Partner ist das schwierig“

„Vom Jammern des Arbeitskollegen kann man sich abgrenzen. Beim Partner ist das schwierig“

Ob Liebesbeziehung oder Freundschaft – klagt der andere ständig über das eigene Leid, belastet das auch das Gegenüber. Denn wer jammert, sucht nicht nach Lösungen….

Weiterlesen ... „Vom Jammern des Arbeitskollegen kann man sich abgrenzen. Beim Partner ist das schwierig“
Jetzt erhitzt sich das Mittelmeer, im Herbst folgen Überschwemmungen in der Mitte Europas

Jetzt erhitzt sich das Mittelmeer, im Herbst folgen Überschwemmungen in der Mitte Europas

Das Mittelmeer ist so warm wie nie zuvor um diese Jahreszeit. Forscher beobachten: Die Gewitter werden heftiger. Im Spätsommer und Herbst drohen ernste Folgen, die…

Weiterlesen ... Jetzt erhitzt sich das Mittelmeer, im Herbst folgen Überschwemmungen in der Mitte Europas
Wie bewältigen exzellente Forscher die Umbrüche in der Welt?

Wie bewältigen exzellente Forscher die Umbrüche in der Welt?

Wie umgehen mit den Feinden der Wissenschaft und wie die Forschungsfreiheit verteidigen? Wie auch die Zukunft nachhaltig gestalten – und geht das besser mit KI?…

Weiterlesen ... Wie bewältigen exzellente Forscher die Umbrüche in der Welt?
Architekten träumen schon von Städten in den Wolken der Venus

Architekten träumen schon von Städten in den Wolken der Venus

Die Venus stand lange im Schatten des Mars. Nun wollen gleich mehrere Missionen den höllisch heißen Nachbarplaneten der Erde erforschen – und nach unterirdischem Wasser…

Weiterlesen ... Architekten träumen schon von Städten in den Wolken der Venus
„Diese Entdeckung verändert unser Verständnis grundlegend“ – Neandertaler betrieben „Fabriken“

„Diese Entdeckung verändert unser Verständnis grundlegend“ – Neandertaler betrieben „Fabriken“

In Sachsen-Anhalt sind Überreste einer prähistorischen „Fettfabrik“ gefunden worden. Die Entdeckung verschiebt den Beginn derartiger „arbeitsintensiver Ressourcenverwertung“ laut Forschern um zehntausende Jahre in die Vergangenheit….

Weiterlesen ... „Diese Entdeckung verändert unser Verständnis grundlegend“ – Neandertaler betrieben „Fabriken“
Millionenbetrag erwartet – ein Stück vom Mars wird versteigert

Millionenbetrag erwartet – ein Stück vom Mars wird versteigert

Ein Stein wie jeder andere – mitnichten. Das traditionsreiche US-Auktionshaus Sotheby’s bietet das größte jemals gefundene Stück Marsgestein zur Versteigerung an. Die Verantwortlichen erwarten einen…

Weiterlesen ... Millionenbetrag erwartet – ein Stück vom Mars wird versteigert
Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser

Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser

Er lernte sein Rüstzeug bei William Shockley, dem Vater des Transistors, und erlebte die Geburtsstunde des Silicon Valley. Seine Kenntnisse beflügelten auch die Forschung hierzulande….

Weiterlesen ... Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser
Die Langzeitwirkung von Emojis

Die Langzeitwirkung von Emojis

Ein lachender Smiley hier, ein mitfühlender da – Emojis sind aus Textnachrichten kaum wegzudenken. Nun zeigt eine Studie: Sie wirken stärker, als man denkt. Quelle:…

Weiterlesen ... Die Langzeitwirkung von Emojis
Forscher beobachten rätselhaftes Phänomen im Eis der Antarktis

Forscher beobachten rätselhaftes Phänomen im Eis der Antarktis

Das Südpolarmeer steuert zentrale Klimaprozesse und gilt als wichtigster Puffer gegen die globale Erwärmung. Nun beobachten Wissenschaftler in der Antarktis eine ungewöhnliche Trendwende – mit…

Weiterlesen ... Forscher beobachten rätselhaftes Phänomen im Eis der Antarktis
Warum mTOR der Schlüssel für ein langes Leben ist

Warum mTOR der Schlüssel für ein langes Leben ist

Wer gesund altern will, muss sich in Verzicht üben. Nein, sagt Boris Bigalke. Der Kardiologe und Ernährungsmediziner der Berliner Charité erklärt, wie Sie Stoffwechsel- und…

Weiterlesen ... Warum mTOR der Schlüssel für ein langes Leben ist
Wie die Tasse Kaffee am Morgen das Altern beeinflusst

Wie die Tasse Kaffee am Morgen das Altern beeinflusst

Verlängert die Tasse Kaffee am Morgen das Leben? Die potenziellen Gesundheitsvorteile von Koffein sind schon länger bekannt; es soll unter anderem das Risiko von altersbedingten…

Weiterlesen ... Wie die Tasse Kaffee am Morgen das Altern beeinflusst
Studie zeigt: Warum KI-Empathie ins Leere läuft

Studie zeigt: Warum KI-Empathie ins Leere läuft

Eine Studie zeigt, dass empathische KI uns kalt lässt. Was sind Worte künftig noch wert, wenn hinter allem eine Maschine stecken könnte? Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Studie zeigt: Warum KI-Empathie ins Leere läuft
Streit um Wetterkarten: Wie soll der Klimawandel dargestellt werden?

Streit um Wetterkarten: Wie soll der Klimawandel dargestellt werden?

Waren die Wetterkarten in den Medien und beim Wetterdienst früher auch schon so kontrastreich gefärbt – oder steckt hinter dem knalligen Rot nur Alarmismus? Quelle:…

Weiterlesen ... Streit um Wetterkarten: Wie soll der Klimawandel dargestellt werden?
Made in China – Made with Risk?

Made in China – Made with Risk?

  IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen…

Weiterlesen ... Made in China – Made with Risk?