Kategorie: Wissen

Wie ein Impfstoff der Alzheimer-Demenz den Schrecken nimmt
Posted in Wissen

Wie ein Impfstoff der Alzheimer-Demenz den Schrecken nimmt

Durchbruch bei der Alzheimer-Krankheit: Forscher belegen in einer Studie, wie eng die biologische Verbindung zwischen Gürtelrose-Erregern und Demenz ist. Eine altbekannte Impfung kann besonders Senioren…

„Ein regelrechter Katalysator für psychische Störungen“

„Ein regelrechter Katalysator für psychische Störungen“

Ganz legal auf Droge – seit einem Jahr dürfen Menschen in Deutschland zu ihrem Vergnügen Joints rauchen oder Cannabutterkekse essen. Suchtforscher und Ärzte streiten sich,…

Weiterlesen ... „Ein regelrechter Katalysator für psychische Störungen“
Erste deutsche Astronautin erfolgreich ins All gestartet

Erste deutsche Astronautin erfolgreich ins All gestartet

Die Berlinerin Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins Weltall gestartet. An Bord einer „Dragon“-Kapsel hob Rogge vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida…

Weiterlesen ... Erste deutsche Astronautin erfolgreich ins All gestartet
Gigantomanie in der Teilchenphysik

Gigantomanie in der Teilchenphysik

Das CERN plant einen gigantischen Teilchenbeschleuniger. Dieser soll den Large Hadron Collider in zwei Jahrzehnten ablösen. Warum das Projekt scheitern könnte. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Gigantomanie in der Teilchenphysik
„Was zwischen 1881 und 1990 extrem war, ist heute normal“

„Was zwischen 1881 und 1990 extrem war, ist heute normal“

Milder Winter, sommerliches Frühjahr, heißer Sommer: 2024 war das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der Messungen. Außerdem fiel ordentlich Regen, und der Deutsche Wetterdienst…

Weiterlesen ... „Was zwischen 1881 und 1990 extrem war, ist heute normal“
Deshalb verschätzen sich Menschen bei Minderheiten ständig

Deshalb verschätzen sich Menschen bei Minderheiten ständig

Menschen liegen oft daneben, sie überschätzen kleine Gruppen und unterschätzen große. Das liegt nicht etwa daran, dass sie sich von diesen bedroht fühlen, wie bislang…

Weiterlesen ... Deshalb verschätzen sich Menschen bei Minderheiten ständig
„Das Bild der US-Wissenschaftslandschaft bekommt Risse“

„Das Bild der US-Wissenschaftslandschaft bekommt Risse“

Donald Trump greift durch finanzielle Kürzungen und inhaltliche Neuausrichtungen massiv in die US-Wissenschaft ein, Spitzenforscher verlassen bereits das Land. Für den Standort Deutschland eine einmalige…

Weiterlesen ... „Das Bild der US-Wissenschaftslandschaft bekommt Risse“
Made in China – Made with Risk?

Made in China – Made with Risk?

  IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen…

Weiterlesen ... Made in China – Made with Risk?
„Die römische Bäder-Kultur hat höhere Hygienestandards etabliert“

„Die römische Bäder-Kultur hat höhere Hygienestandards etabliert“

Vor 1700 Jahren mussten die römischen Legionen den Limes räumen, jenen Grenzwall zwischen Imperium und „Barbaren“. Doch kulturelle Unterschiede blieben bestehen und zeigen sich noch…

Weiterlesen ... „Die römische Bäder-Kultur hat höhere Hygienestandards etabliert“
„Spectrum“-Rakete stürzt ins Meer und explodiert

„Spectrum“-Rakete stürzt ins Meer und explodiert

Die Orbital-Rakete „Spectrum“ des bayerischen Start-Up „Isar Aerospace“ ist am Sonntag in Norwegen gestartet und nach rund 30 Sekunden ins Meer gestürzt. Dabei explodierte die…

Weiterlesen ... „Spectrum“-Rakete stürzt ins Meer und explodiert
Frühling ist, wenn sich die Venus in den frühen Morgenstunden zeigt

Frühling ist, wenn sich die Venus in den frühen Morgenstunden zeigt

Der Nachbarplanet strahlt morgens im Osten, am südlichen Nachthimmel erscheinen jetzt Löwe sowie Jungfrau: Sie lösen mitsamt Bärenhüter und Großem Wagen die Wintersternbilder ab. Aber…

Weiterlesen ... Frühling ist, wenn sich die Venus in den frühen Morgenstunden zeigt
Diese Berlinerin startet jetzt als erste Deutsche ins All

Diese Berlinerin startet jetzt als erste Deutsche ins All

Ein Dutzend deutscher Männer waren schon im Weltraum – aber noch keine Frau. Das soll sich mit Rabea Rogge nun ändern – mit einem besonderen…

Weiterlesen ... Diese Berlinerin startet jetzt als erste Deutsche ins All
„Sie glaubten fest an Meerjungfrauen oder Meeresmonster“

„Sie glaubten fest an Meerjungfrauen oder Meeresmonster“

Salzwasser und Sirenen: Das Meer im Mittelalter hielt echte Überraschungen bereit, sagt der Historiker Nikolas Jaspert. Der Fischreichtum aus Nord- und Ostsee verhalf den Städten…

Weiterlesen ... „Sie glaubten fest an Meerjungfrauen oder Meeresmonster“
Die Mär von der ausgebeuteten Erde

Die Mär von der ausgebeuteten Erde

Entgegen der Behauptung von angeblich überschrittenen Kapazitäten schöpft die Menschheit die Erdoberfläche bei Weitem nicht aus. Nur ein Bruchteil wird in Beschlag genommen. Und technologische…

Weiterlesen ... Die Mär von der ausgebeuteten Erde
Schlemmen ohne Stopfen

Schlemmen ohne Stopfen

Für Gänseleberpastete werden die Vögel unter Zwang so überfüttert, dass ihre Leber verfettet. Deren buttrige Konsistenz lässt sich nun auch ohne diese Tierquälerei erreichen. Quelle:…

Weiterlesen ... Schlemmen ohne Stopfen