Kategorie: Wirtschaft
„Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.“
„Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.“ In der heutigen schnelllebigen Welt der Industrie ist der digitale Wandel nicht nur eine Möglichkeit…
Zukunft der Liberalen: Die FDP muss der Gegenentwurf zu den Status-quo-Parteien sein
Die FDP soll zu einer Kraft werden, die mit radikalen Reformen die Chancen des persönlichen Erfolgs in den Mittelpunkt stellt. In der F.A.Z. skizziert Parteichef…
Ein Viertel arbeitet zu Hause: Deutschland mag das Homeoffice
Die Arbeit zu Hause bleibt nach der Pandemie weit verbreitet – auch wenn einige Unternehmen ihre Mitarbeiter zurückholen. Nur in wenigen anderen Ländern wird etwas…
Reform des Gesundheitssystems: Lernen von den Niederlanden
Auch die Gesundheitsversorgung in den Niederlanden ist nicht ohne Probleme und keineswegs preiswert. Es gibt aber deutliche Hinweise darauf, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis günstiger ist als…
Nachhaltig investieren: Sie macht Gewinne mit dem Klimaschutz
Saskia Bruysten ist Unternehmerin und Vertraute des Nobelpreisträgers Muhammad Yunus. Als Investorin verbindet sie Nachhaltigkeit mit Rendite. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wachsender Schwarzmarkt: Wettrüsten gegen illegale Glücksspielwerbung
Wege zum illegalen Glücksspiel sind im Internet zahllos. Regulierer und legale Anbieter versuchen, einige davon zu versperren. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“
„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“ Daten sind das neue Gold – eine Aussage, die in der heutigen Verkehrswelt immer mehr an Bedeutung…
Champions League-Rechte: Der neue Fußballmogul
Der US-Medienkonzern Paramount kauft die Rechte für die Champions League in Deutschland und Großbritannien. Damit setzt David Ellison eine Serie aggressiver Manöver fort – und…
Sondervermögen: Klimaanalyse offenbart Schwächen der Bundesregierung
Mit einem Klimatracker will der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft zur Diskussion über Investitionsmilliarden beitragen. Alle Ausgaben von Sondervermögen und Klima- und Transformationsfonds werden klassifiziert. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Bitcoinkurs Auf Talfahrt: „Wir sehen derzeit einen Crash auf Raten“
Die Kryptowährung verzeichnet den stärksten Kurseinbruch seit dem Jahr 2022 und fällt bis auf 80.500 Dollar. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gegen den Klimawandel: Solarenergie im Weinberg
Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen, Extremwetterlagen werden häufiger – das setzt dem Weinbau zu. An der deutschen „Wein-Universität“ wird erprobt, die Reben zu schützen…
3 Milliarden Euro: Bundesrat stimmt Finanzabsicherung für Deutschlandticket zu
Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Sie haben nun Klarheit: Das Ticket gibt es mindestens bis 2030. Wie teuer es 2027 wird, ist aber unklar. Quelle:…
„Schatten-IT“: Viele Fachkräfte nutzen KI ohne Erlaubnis
Drei von vier MINT-Profis in Deutschland nutzen KI-Tools heimlich. Welche Folgen das für Datenschutz, Firmengeheimnisse und den Arbeitsalltag haben kann, zeigt eine neue Umfrage. Quelle:…
„KI im Büro: Der digitale Mitbewerber revolutioniert die Arbeitswelt“
„KI im Büro: Der digitale Mitbewerber revolutioniert die Arbeitswelt“ Wussten Sie, dass über 60% der Büroangestellten in Deutschland glauben, dass KI ihre Arbeit in den…
Filialsterben: Was können Postautomaten?
In Zukunft werden wir bei der Post immer häufiger von Maschinen statt von Menschen bedient. Das hilft gegen Lücken im Netz, hat aber auch Nachteile….


















