Kategorie: Wirtschaft
Teuer Auf fremdem Grund: Erbbaurecht gerät in die Zinsfalle
Immer mehr Städte setzen auf das Erbbaurecht. Das soll für Wohnraum sorgen, aber schafft auch Ärger. Wenn der Vertrag ausläuft, drohen starke Preissteigerungen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Stellwerk funktioniert wieder: Bahn-Betrieb in Köln läuft nach Sperrung wieder normal
Hoffnung für geplagte Pendler und Reisende: Die Umleitungen und Ausfälle um den wichtigen Verkehrsknoten in Köln sollen ein Ende haben. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft“
„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft“ In einer Welt, in der Entscheidungen oft in Sekundenbruchteilen getroffen werden müssen, könnte die Vorstellung,…
ErbschaftsteuerReform: Die Nachfolge sichern, nicht den Mittelstand bestrafen
Die Mehrheit des Sachverständigenrats schlägt vor, hohe Erbschaften stärker zu besteuern, um mehr „Gerechtigkeit“ herzustellen. Was in der Theorie nach fairem Ausgleich klingt, übersieht die…
„Daily Telegraph“ vor Übernahme: Bekommt Großbritannien einen konservativen Zeitungsriesen?
Mit der Fusion von „Daily Mail“ und „Daily Telegraph“ entstünde die wohl mächtigste konservative Zeitungsgruppe des Vereinigten Königsreichs. Der umtriebige Medienbaron Lord Rothermere überholt damit…
Landwirte ernten mit Solarstrom doppelt
Agri-Photovoltaik – der Anbau von Früchten und Gemüse unter Solarmodulen kann sich für Landwirte gleich doppelt lohnen. Zudem hilft er bei der Anpassung an den…
„Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.“
„Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.“ In der heutigen schnelllebigen Welt der Industrie ist der digitale Wandel nicht nur eine Möglichkeit…
Zukunft der Liberalen: Die FDP muss der Gegenentwurf zu den Status-quo-Parteien sein
Die FDP soll zu einer Kraft werden, die mit radikalen Reformen die Chancen des persönlichen Erfolgs in den Mittelpunkt stellt. In der F.A.Z. skizziert Parteichef…
Ein Viertel arbeitet zu Hause: Deutschland mag das Homeoffice
Die Arbeit zu Hause bleibt nach der Pandemie weit verbreitet – auch wenn einige Unternehmen ihre Mitarbeiter zurückholen. Nur in wenigen anderen Ländern wird etwas…
Reform des Gesundheitssystems: Lernen von den Niederlanden
Auch die Gesundheitsversorgung in den Niederlanden ist nicht ohne Probleme und keineswegs preiswert. Es gibt aber deutliche Hinweise darauf, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis günstiger ist als…
Nachhaltig investieren: Sie macht Gewinne mit dem Klimaschutz
Saskia Bruysten ist Unternehmerin und Vertraute des Nobelpreisträgers Muhammad Yunus. Als Investorin verbindet sie Nachhaltigkeit mit Rendite. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wachsender Schwarzmarkt: Wettrüsten gegen illegale Glücksspielwerbung
Wege zum illegalen Glücksspiel sind im Internet zahllos. Regulierer und legale Anbieter versuchen, einige davon zu versperren. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“
„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“ Daten sind das neue Gold – eine Aussage, die in der heutigen Verkehrswelt immer mehr an Bedeutung…
Champions League-Rechte: Der neue Fußballmogul
Der US-Medienkonzern Paramount kauft die Rechte für die Champions League in Deutschland und Großbritannien. Damit setzt David Ellison eine Serie aggressiver Manöver fort – und…
Sondervermögen: Klimaanalyse offenbart Schwächen der Bundesregierung
Mit einem Klimatracker will der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft zur Diskussion über Investitionsmilliarden beitragen. Alle Ausgaben von Sondervermögen und Klima- und Transformationsfonds werden klassifiziert. Zitat-Quelle: FAZ.NET…


















