Kategorie: Politik

USA verkünden erneuten Austritt aus der Unesco
Posted in Politik

USA verkünden erneuten Austritt aus der Unesco

Die USA waren erst vor zwei Jahren wieder der Unesco beigetreten – nun möchten sie die Organisation erneut verlassen. Der Grund: Voreingenommenheit gegenüber Israel. Ein…

„Vertrauen erschüttert“  – Kretschmann rügt nicht besetzte Lehrerstellen

„Vertrauen erschüttert“ – Kretschmann rügt nicht besetzte Lehrerstellen

Es gab sie nur auf Papier: 1440 besetzte Lehrerstellen in Baden-Württemberg. Ministerpräsident Kretschmann spricht von einem gravierenden Fehler – aber auch über die Chance, die…

Weiterlesen ... „Vertrauen erschüttert“ – Kretschmann rügt nicht besetzte Lehrerstellen
Liveticker Naher Osten: SPD fordert härteren Kurs gegenüber Israel

Liveticker Naher Osten: SPD fordert härteren Kurs gegenüber Israel

Fraktion kritisiert Regierung in Stellungnahme +++ UN: Israelische Armee hat 1000 Hilfesuchende getötet +++ Iran will weiter Uran anreichern +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle:…

Weiterlesen ... Liveticker Naher Osten: SPD fordert härteren Kurs gegenüber Israel
Liveblog USA unter Trump: Berichte: USA wollen wieder aus UNESCO austreten

Liveblog USA unter Trump: Berichte: USA wollen wieder aus UNESCO austreten

Medienberichte: Zwei Jahre nach Wiederbeitritt abermaliger Austritt aus UN-Kulturorganisation +++ „Wall Street Journal“ von Trump-Reise ausgeschlossen +++ NGO kritisiert „unmenschliche“ Haftbedingungen für Migranten +++ alle…

Weiterlesen ... Liveblog USA unter Trump: Berichte: USA wollen wieder aus UNESCO austreten
Täter sind Jugendliche ohne Schulabschluss, arbeitslos, „einige davon hirnlos“

Täter sind Jugendliche ohne Schulabschluss, arbeitslos, „einige davon hirnlos“

Frankreich erlebt einen Sommer der Gewalt. Der Drogenhandel hat sich in die Provinzstädte verlagert, Jugendbanden terrorisieren Familien auf der Landstraße, Dealer drohen damit, Kinder zu…

Weiterlesen ... Täter sind Jugendliche ohne Schulabschluss, arbeitslos, „einige davon hirnlos“
Riesiges Ölvorkommen vor Ostseeküste entdeckt – Landesminister empört über Polens Bohrpläne

Riesiges Ölvorkommen vor Ostseeküste entdeckt – Landesminister empört über Polens Bohrpläne

Bei Probebohrungen vor der polnischen Küste stößt ein kanadisches Unternehmen auf große Öl- und Gasvorkommen. Die Schweriner Landesregierung schimpft, nicht vorab über die Bohrungen informiert…

Weiterlesen ... Riesiges Ölvorkommen vor Ostseeküste entdeckt – Landesminister empört über Polens Bohrpläne
Kommunale Finanzen: Düstere Aussichten

Kommunale Finanzen: Düstere Aussichten

Karlsruhe geht es wie so vielen Kommunen in Deutschland: Es fehlt an Geld. Das macht sich etwa im Theater bemerkbar – und bei Bussen und…

Weiterlesen ... Kommunale Finanzen: Düstere Aussichten
„Sonst sterben wir. Durch Bomben – oder an Hunger“

„Sonst sterben wir. Durch Bomben – oder an Hunger“

Ein Bewohner aus der belagerten Stadt al-Faschir berichtet über den wohl schlimmsten Schauplatz des Krieges im Sudan. Längst ist es ein Stellvertreterkrieg zweier Regionalmächte –…

Weiterlesen ... „Sonst sterben wir. Durch Bomben – oder an Hunger“
Verhandlungen trotz geringer Erwartungen – „Man will nicht den Zorn Trumps auf sich ziehen“

Verhandlungen trotz geringer Erwartungen – „Man will nicht den Zorn Trumps auf sich ziehen“

Vor neuen Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul bleiben die Erwartungen gering. Ein direktes Treffen zwischen Selenskyj und Putin gilt als unwahrscheinlich. „Putin…

Weiterlesen ... Verhandlungen trotz geringer Erwartungen – „Man will nicht den Zorn Trumps auf sich ziehen“
Wenige Tage nach Afghanistan-Abschiebung – Flugzeug in den Irak gestartet

Wenige Tage nach Afghanistan-Abschiebung – Flugzeug in den Irak gestartet

Vom Leipziger Flughafen aus ist am Vormittag nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa ein Abschiebeflug in den Irak gestartet. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage oder Kommentar zum…

Weiterlesen ... Wenige Tage nach Afghanistan-Abschiebung – Flugzeug in den Irak gestartet
„Wir werden die Zumutbarkeitsregeln verändern“, sagt Kanzleramtsminister Frei zum Bürgergeld

„Wir werden die Zumutbarkeitsregeln verändern“, sagt Kanzleramtsminister Frei zum Bürgergeld

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat im Interview mit WELT TV eine umfassende Reform des Bürgergelds angekündigt. Ziel sei es, die Zahl der Leistungsempfänger deutlich zu…

Weiterlesen ... „Wir werden die Zumutbarkeitsregeln verändern“, sagt Kanzleramtsminister Frei zum Bürgergeld
Trump und Putin: Der Amerikaner auf seiner Lieblingsschaukel

Trump und Putin: Der Amerikaner auf seiner Lieblingsschaukel

Der Kreml nimmt Trumps Drohungen nicht ernst. Er will mit ihm nicht über die Ukraine reden. Für Moskau ist an Trumps Politik vor allem die…

Weiterlesen ... Trump und Putin: Der Amerikaner auf seiner Lieblingsschaukel
Russland und EU: Ein bewaffneter Konflikt wird wahrscheinlicher

Russland und EU: Ein bewaffneter Konflikt wird wahrscheinlicher

Wie wahrscheinlich ist ein Angriff auf die EU? Das Risiko einer russischen Aggression nimmt zu, je mehr Unsicherheit über die militärischen Fähigkeiten Europas herrscht –…

Weiterlesen ... Russland und EU: Ein bewaffneter Konflikt wird wahrscheinlicher
„Ohne Digitalisierung werden die Streitkräfte nicht fit“

„Ohne Digitalisierung werden die Streitkräfte nicht fit“

Dr. Christian Mölling, Experte für Verteidigungspolitik, sieht die Bundeswehr beim Einsatz von KI noch am Anfang. Rechtliche und technologische Hürden würden die Entwicklung bremsen. Quelle:…

Weiterlesen ... „Ohne Digitalisierung werden die Streitkräfte nicht fit“
Ständig wechselnde Strecken – Das sind die wichtigsten Flüchtlingsrouten nach Europa

Ständig wechselnde Strecken – Das sind die wichtigsten Flüchtlingsrouten nach Europa

Die Zahl der Migranten nach Europa ist seit 2015 deutlich gesunken, bleibt aber hoch. Neue Routen entstehen, während Staaten mit Abkommen und Grenzschutz reagieren. Paul…

Weiterlesen ... Ständig wechselnde Strecken – Das sind die wichtigsten Flüchtlingsrouten nach Europa