Kategorie: Politik

„Die Reaktionen sind bisher so schwach, dass Putin immer weitergehen kann“
Posted in Politik

„Die Reaktionen sind bisher so schwach, dass Putin immer weitergehen kann“

Russland hat erneut mit Luftraumverletzungen an der Nato-Ostflanke provoziert. Sicherheitsexperte Nico Lange beklagt die schwache Reaktion der Nato: „Wir schaffen keine Klarheit, während Putin Grauzonen…

„Sprachtests im großen Umfang gefälscht“ – Fast jeder bekommt die deutsche Staatsbürgerschaft

„Sprachtests im großen Umfang gefälscht“ – Fast jeder bekommt die deutsche Staatsbürgerschaft

Eine WELT-Recherche hat ergeben, dass in Deutschland Anträge auf Einbürgerungen fast immer bewilligt werden. Zudem gibt es massenhaft Betrug mit gefälschten Sprachtests. Redakteurin Ricarda Breyton…

Weiterlesen ... „Sprachtests im großen Umfang gefälscht“ – Fast jeder bekommt die deutsche Staatsbürgerschaft
Deutschlands teure Aufrüstung gegen Drohnen ignoriert günstigere Alternativen

Deutschlands teure Aufrüstung gegen Drohnen ignoriert günstigere Alternativen

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall soll für den Bund Marine-Laser entwickeln. Eine Ausschreibung des Auftrags gibt es nicht. Kritiker monieren, der Rüstungskonzern komme auch dann zum…

Weiterlesen ... Deutschlands teure Aufrüstung gegen Drohnen ignoriert günstigere Alternativen
Nato berät Anfang der Woche über russische Luftraumverletzungen

Nato berät Anfang der Woche über russische Luftraumverletzungen

Nach dem Eindringen russischer Kampfjets in den estnischen Luftraum hält die Nato Anfang nächster Woche Beratungen nach Artikel 4. Auch Polen meldete Zwischenfälle – die…

Weiterlesen ... Nato berät Anfang der Woche über russische Luftraumverletzungen
Causa Ruhs überschattet Amtsantritt von NDR-Chef Lünenborg

Causa Ruhs überschattet Amtsantritt von NDR-Chef Lünenborg

Kaum drei Wochen im Amt, muss sich Hendrik Lünenborg mit der Causa Julia Ruhs auseinandersetzen. In einem Interview spricht er über interne Debatten, die Rolle…

Weiterlesen ... Causa Ruhs überschattet Amtsantritt von NDR-Chef Lünenborg
Selenskyj begrüßt EU-Sanktionen gegen Russland

Selenskyj begrüßt EU-Sanktionen gegen Russland

Ukraine-Präsident Selenskyj hat das 19. Sanktionspaket der EU gegen Russland begrüßt. Es sieht unter anderem ein Importverbot für russisches Flüssigerdgas ab 2027 und weitere Strafmaßnahmen…

Weiterlesen ... Selenskyj begrüßt EU-Sanktionen gegen Russland
Vor Evaluationsbericht: Bundesländer sehen großen Änderungsbedarf beim Cannabis-Gesetz

Vor Evaluationsbericht: Bundesländer sehen großen Änderungsbedarf beim Cannabis-Gesetz

In diesem Herbst sollen die Auswirkungen des Cannabis-Gesetzes untersucht werden. Viele Bundesländer haben schon konkrete Änderungswünsche – bis hin zur Abschaffung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Vor Evaluationsbericht: Bundesländer sehen großen Änderungsbedarf beim Cannabis-Gesetz
Absetzung von Jimmy-Kimmel-Show – „In erster Linie privatwirtschaftliche Entscheidung“

Absetzung von Jimmy-Kimmel-Show – „In erster Linie privatwirtschaftliche Entscheidung“

Die Absetzung der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel hat in den USA einen Protestrum ausgelöst. US-Journalist Erik Kirschbaum geht von privatwirtschaftlichen Gründen aus: „Viele Zuschauer wollen…

Weiterlesen ... Absetzung von Jimmy-Kimmel-Show – „In erster Linie privatwirtschaftliche Entscheidung“
AfD bei Wahl zu Integrationsrat auf Platz eins  – „Das ist jetzt der Super-GAU“

AfD bei Wahl zu Integrationsrat auf Platz eins – „Das ist jetzt der Super-GAU“

Bei der Wahl zum Integrationsrat in Paderborn hat die AfD den ersten Platz erreicht. Autor Christoph Lemmer analysiert, wie sich Migrationsräte verändert haben und warnt:…

Weiterlesen ... AfD bei Wahl zu Integrationsrat auf Platz eins – „Das ist jetzt der Super-GAU“
Markus Söder im Interview: „Die Grünen werden aggressiver und verlieren ihren Stil“

Markus Söder im Interview: „Die Grünen werden aggressiver und verlieren ihren Stil“

Der CSU-Vorsitzende Markus Söder will die AfD wieder klein machen, hält Sanktionen gegen Israel für grundfalsch und verteidigt die Nürnberger Rostbratwurst. Ein Gespräch. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Markus Söder im Interview: „Die Grünen werden aggressiver und verlieren ihren Stil“
Initiative gegen Antisemitismus – „Man darf nicht still sein“

Initiative gegen Antisemitismus – „Man darf nicht still sein“

Die Zahl antisemitischer Straftaten hat 2024 mit über 6000 Fällen einen neuen Höchststand erreicht. Die Schauspielerin Uschi Glas setzt sich mit ihrer Initiative „DACH gegen…

Weiterlesen ... Initiative gegen Antisemitismus – „Man darf nicht still sein“
Grenzkontrollen „kein Dauerzustand“ – Polen-Beauftragter fordert baldiges Aus

Grenzkontrollen „kein Dauerzustand“ – Polen-Beauftragter fordert baldiges Aus

Knut Abraham (CDU) fordert ein Ende stationärer Kontrollen an der Grenze zu Polen, sobald die Migration weiter sinkt. Besonders die Staus auf der A12 sorgen…

Weiterlesen ... Grenzkontrollen „kein Dauerzustand“ – Polen-Beauftragter fordert baldiges Aus
Chaostage im Schwesig-Land

Chaostage im Schwesig-Land

Meuterei von Polizeichefs, staatsanwaltliche Ermittlungen und eine Razzia im Innenministerium stürzen die Regierung von Mecklenburg-Vorpommern in eine schwere Krise. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig beteuert, in die…

Weiterlesen ... Chaostage im Schwesig-Land
Die „Migrationswende“ der Regierung Merz – und die Realität

Die „Migrationswende“ der Regierung Merz – und die Realität

Die Regierung Merz verspricht eine „Migrationswende“. Wie effizient sind die ergriffenen Maßnahmen – und welche weiteren Schritte sind nötig, um die Zuwanderung zu steuern? Ausgerechnet ein…

Weiterlesen ... Die „Migrationswende“ der Regierung Merz – und die Realität
Liveblog Bundespolitik: Kanzleramtschef: Weniger Bürgergeld-Empfänger statt Leistungskürzungen

Liveblog Bundespolitik: Kanzleramtschef: Weniger Bürgergeld-Empfänger statt Leistungskürzungen

Frei will mehr Bezieher von Bürgergeld in Arbeit bringen +++ Bundeswehr verzeichnet steigendes Interesse am Wehrdienst +++ Klingbeil rechnet mit glatter Richterwahl +++ alle Entwicklungen…

Weiterlesen ... Liveblog Bundespolitik: Kanzleramtschef: Weniger Bürgergeld-Empfänger statt Leistungskürzungen