Kategorie: Politik
„Diese transatlantische Wertegemeinschaft gibt es einfach nicht mehr“
USA-Korrespondent Michael Wüllenweber analysiert die transatlantischen Beziehungen, nachdem Trumps Kabinett zum ersten Mal getagt hat. Dabei sei deutlich geworden, dass Trump nichts von den Europäern…
„Habe ich das gesagt?“ – Wie ein raffinierter Einfall des britischen Königs Trump milde stimmte
Von dem einen auf den anderen Tag rückt Trump von seiner Diktatoren-Aussage über Selenskyj ab, bekundet gar Respekt für ihn. Beim Besuch von Keir Starmer…
Reiseverbot aufgehoben – Tate-Brüder in den USA gelandet
Die Influencer Andrew und Tristan Tate dürfen Rumänien verlassen, stehen aber weiter unter Strafverfolgung. Berichte deuten auf Druck von US-Präsident Donald Trump hin. Den Brüdern…
„Gesundheit des Papstes immer noch extrem angegriffen“
Laut Vatikan gehe es dem an einer Lungenentzündung leidenden Papst Franziskus zwar langsam besser. Doch Entwarnung für den 88-Jährigen gebe es nicht. WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf…
Öcalan ruft zur Auflösung der PKK auf
Der inhaftierte Anführer der kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, hat seine Anhänger dazu aufgerufen, die Waffen niederzulegen. Der Aufruf könnte zu einem neuen Friedensprozess zwischen…
„Jetzt von einem Ende der PKK zu sprechen, das kann man sicher nicht“
Der inhaftierte Anführer der kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, hat seine Anhänger dazu aufgerufen, die Waffen niederzulegen. Deniz Yücel, politischer Korrespondent WELT, spricht über die…
„Der Friedensprozess wird nur so lange vorangehen, wie er Erdogan nützt“
PKK-Chef Abdullah Öcalan ruft zum Ende des bewaffneten Kampfs gegen die Türkei auf – der Chef der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei hat dies aus seinem Gefängnis…
„Trump fällt auf das russische Narrativ herein“, klagt Kallas
Die Ukraine will der Nato beitreten, doch Donald Trump erteilt den Bestrebungen eine Absage. In Istanbul treffen derweil die Atommächte Russland und USA aufeinander. Und…
49 zu drei Stimmen – Bosnische Serben beschließen separatistische Gesetze
Nationalisten im serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina arbeiten seit Jahren an dessen Abspaltung. Neue Gesetze könnten eine Verfassungskrise nach sich ziehen. Drohen dem Balkanstaat noch schwerwiegendere…
Stadträte von AfD, BSW und CDU stimmen gemeinsam für Bundeswehr-Werbeverbot
AfD, BSW und Vertreter der CDU haben in Zwickau einen Antrag durch den Stadtrat gebracht, in dem der Bundeswehr Werbung in der Stadt untersagt wird….
Sondierungen von Union und SPD beginnen am Freitag
Union und SPD beginnen am Freitag Sondierungsgespräche für eine mögliche Koalition nach der Bundestagswahl. WELT-Reporterin Dorothea Schupelius berichtet aus dem Bundestag. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage…
Kreml erklärt Rückgabe ukrainischer Territorien für „nicht verhandelbar“
Vertreter der USA und Russland treffen sich abermals zu Gesprächen. Dabei erklärt Moskau die Rückgabe ukrainischer Gebiete für ausgeschlossen. Kiew bezeichnet die Erklärung als „lächerlich“….
9+9-Sondierungen zwischen Union und SPD starten morgen – Worum es am Freitag gehen dürfte
Die Sondierungen von Union und SPD beginnen schon am Freitag. Die Initiatoren des AfD-Verbotsantrags wollen nicht aufgeben. FDP-Präsidiumsmitglied Strack-Zimmermann kann sich ein neues Führungsduo vorstellen….
Schwarz-Rot legt Blitzstart hin – Die Besetzungen der Teams sind vielsagend
Anders als geplant starten die Sondierungsgespräche von Union und SPD zur Bildung einer Bundesregierung schon am Freitag. Über Details der Gespräche hüllen sich beide Seiten…
Plötzlich weiß Trump nichts mehr von seinem „Diktator“-Satz über Selenskyj
Mit seiner Äußerung, der ukrainische Präsident Selenskyj sei ein „Diktator ohne Wahlen“, hatte US-Präsident Trump deutliche Kritik auf sich gezogen. Von der Formulierung will er…