Kategorie: Politik
Zivilisten in Pawlograd – Freundschaften an der Front – Regieren mit der Kettensäge
Was bedeutet ein Friedensplan für die Menschen in der Ukraine? Was wären sie bereit, für Frieden zu opfern? Zum dritten Jahrestag des Kriegsausbruchs treffen unsere…
Russland nominiert neuen Botschafter für die USA
Der britische Premierminister Keir Starmer lädt zu einem europäischen Ukraine-Gipfel ein. Russland kündigt die Entsendung eines neuen Botschafters in die USA an. Und die Ukraine…
ÖVP und SPÖ billigen Koalition: Jetzt hängt es nur noch an den Neos
In Wien haben ÖVP und SPÖ der geplanten „Zuckerlkoalition“ zugestimmt – und auch schon ihr Personal präsentiert. Gebannt schaut Österreich nun auf eine Versammlung am…
Untersuchungsausschuss: Entlassene Staatssekretärin im Angriffsmodus
Die parteilose frühere Staatssekretärin Lamia Messari-Becker wehrt sich in Hessen gegen ihre Entlassung. Sie sieht sich als Opfer des Wirtschaftsministers Kaweh Mansoori. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Finanzministerium löscht TikTok-Video – Minister unterstützt Entscheidung
Ein TikTok-Video des Finanzministeriums Baden-Württemberg hat massive Kritik auf sich gezogen – und wurde anschließend von der Behörde gelöscht. Nun hat sich Finanzminister Danyal Bayaz…
Uneinigkeit bei Sicherheitsgarantien – „Da bleibt der amerikanische Präsident bisher knallhart“
USA-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet aus Washington zum Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA. „Der Rohstoffdeal wurde Selenskyj abgepresst“, ordnet er ein. Das Werben von…
Sondierungen: Sofort geht es ums Geld
Der Anfang ist gemacht. Merz, Klingbeil und Ko. kamen zu einem ersten offiziellen Gespräch zusammen. Was sagt die Zusammensetzung der Verhandlungsteams aus? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Ramadan: „Fasten bis zum Kollaps – das hat nichts mit Religion zu tun“
Es soll immer mehr muslimische Kinder geben, die fasten. Hessens Kultusminister Schwarz appelliert an die Eltern: Gesundheit und Schule müssten Vorrang haben. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Union und SPD wollen Sondierung nächste Woche fortsetzen
Gespräche in „konstruktiver Atmosphäre“ +++ Neun Verhandler jeweils von Union und SPD +++ Kretschmer fordert stärkere Abgrenzung der Grünen von der Linken +++ alle Entwicklungen…
Mittel werden gekürzt: Britische Ministerin für Entwicklungshilfe tritt zurück
Der britische Premierminister Starmer will nur noch 0,3 Prozent der Wirtschaftsleistung für Entwicklungshilfe ausgeben. Dafür soll der Verteidigungsetat wachsen. Die zuständige Ministerin zieht die Konsequenzen….
„Hoffnungen“ in Moskau: Trump ködern und dann die Welt verändern
Russlands Präsident schlägt „Deals“ vor, um Washington für sich zu gewinnen. Aber er macht auch schon Schuldige aus, sollte er seine Maximalziele nicht erreichen. Quelle:…
„Man sitzt schon länger zusammen als ursprünglich geplant“
Union und SPD sitzen zu ersten Sondierungsgesprächen nach der Wahl zusammen. Dass man länger zusammensitzt als ursprünglich angedacht, „könnte dafür sprechen, dass man doch sehr…
„Wichtig, dass sie sich persönlich sehen und sich in die Augen blicken“
Drei Jahre nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine wollen der ukrainische Präsident Selenskyj und US-Präsident Trump in Washington ein Rohstoffabkommen unterzeichnen. General a.D….
Friedrich Merz im Interview: „Das Beste hoffen und auf das Schlimmste vorbereiten“
Friedrich Merz blickt pessimistisch auf die USA, aber glaubt an die Stärke Europas. Ein Gespräch über die zweite Zeitenwende, den Druck auf der künftigen Regierung…
Jahrestag von Zugunglück: Ausschreitungen nach Demos in Griechenland
Auf Demonstrationen fordern hunderttausende Griechen Aufklärung über ein schweres Zugunglück vor zwei Jahren. Am Ende der Veranstaltungen fliegen Brandsätze. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]