Kategorie: Politik

Debatte über Haushalt: Friedrich Merz, der Retter des Sozialstaates?
Posted in Politik

Debatte über Haushalt: Friedrich Merz, der Retter des Sozialstaates?

Am Tag vor der Richterwahl bemühen sich Union und SPD in der Debatte über den Haushalt um Harmonie. Die AfD wirft der Koalition vor, das…

„Wir werden jeden Zentimeter des Nato-Territoriums gemeinsam und solidarisch verteidigen“

„Wir werden jeden Zentimeter des Nato-Territoriums gemeinsam und solidarisch verteidigen“

Johann David Wadephul betont nach russischen Luftraumverletzungen die Entschlossenheit der Nato zur Verteidigung ihres Gebiets. „Das ist eine nicht akzeptable Verletzung des Luftraums Estlands und…

Weiterlesen ... „Wir werden jeden Zentimeter des Nato-Territoriums gemeinsam und solidarisch verteidigen“
„Wohlstand entsteht nicht durch Umverteilung“ – CSU lehnt Klingbeil-Vorstoß ab

„Wohlstand entsteht nicht durch Umverteilung“ – CSU lehnt Klingbeil-Vorstoß ab

Damit der Sozialstaat weiterhin finanzierbar bleibt, müssen nach Ansicht von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil wohlhabende Bürger noch mehr an den Kosten beteiligt werden. Die CSU reagiert…

Weiterlesen ... „Wohlstand entsteht nicht durch Umverteilung“ – CSU lehnt Klingbeil-Vorstoß ab
Krieg in Nahost: Gaza-Flottille: Italien schickt Fregatte in die Region

Krieg in Nahost: Gaza-Flottille: Italien schickt Fregatte in die Region

Aktivisten beklagen Angriffe auf ihre Schiffe +++ US-Gesandter: Syrien und Israel stehen kurz vor Deeskalationsabkommen +++ Papst Leo XIV. sieht Haltung der USA zur Zwei-Staaten-Lösung…

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Gaza-Flottille: Italien schickt Fregatte in die Region
Comeback im TV: Kimmel verteidigt Redefreiheit und zollt Kirk-Witwe Respekt

Comeback im TV: Kimmel verteidigt Redefreiheit und zollt Kirk-Witwe Respekt

Nach der Absetzung seiner Show hat sich der populäre US-Moderator Jimmy Kimmel bei seiner Rückkehr auf den Bildschirm am Dienstag mit emotionalen Worten an sein…

Weiterlesen ... Comeback im TV: Kimmel verteidigt Redefreiheit und zollt Kirk-Witwe Respekt
„Wohlstand muss erwirtschaftet werden – er entsteht nicht durch Umverteilung“

„Wohlstand muss erwirtschaftet werden – er entsteht nicht durch Umverteilung“

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann erteilt den von der SPD ins Spiel gebrachten Steuererhöhungen eine klare Absage: „Wir konzentrieren uns auf unsere Wirtschaft und gleichzeitig auf Haushaltssolidität…

Weiterlesen ... „Wohlstand muss erwirtschaftet werden – er entsteht nicht durch Umverteilung“
„Ich erwarte vom Kanzler das klare Benennen von Bereichen, wo die Bürger bluten müssen“

„Ich erwarte vom Kanzler das klare Benennen von Bereichen, wo die Bürger bluten müssen“

Peter Tiede, Chef-Autor Politik bei „Bild“, ist vom Auftritt des Kanzlers bei der Generaldebatte im Bundestag enttäuscht. „Diese Rede war nüschte – nichts Konkretes, nichts…

Weiterlesen ... „Ich erwarte vom Kanzler das klare Benennen von Bereichen, wo die Bürger bluten müssen“
UN-Vollversammlung: Wie Trump die deutsche Regierung lobte

UN-Vollversammlung: Wie Trump die deutsche Regierung lobte

In seiner Rede vor der Generalversammlung attackierte der US-Präsident viele Länder und die UN insgesamt. Für eines aber hatte er viel Lob übrig (und nur…

Weiterlesen ... UN-Vollversammlung: Wie Trump die deutsche Regierung lobte
Afghanen reisen nach erfolgreicher Visa-Klage zurück nach Deutschland

Afghanen reisen nach erfolgreicher Visa-Klage zurück nach Deutschland

Trotz Stopp des Afghanistan-Aufnahmeprogramms dürfen heute Afghanen mit Aufnahmezusage nach Deutschland einreisen. Ihre Visa mussten sie einklagen. Unterstützt wurden sie dabei von der Organisation „Kabul…

Weiterlesen ... Afghanen reisen nach erfolgreicher Visa-Klage zurück nach Deutschland
„Halte es zum ersten Mal für denkbar, dass die AfD die nächste Bundestagswahl gewinnt“

„Halte es zum ersten Mal für denkbar, dass die AfD die nächste Bundestagswahl gewinnt“

Hans-Ulrich Jörges analysiert die Generaldebatte zum Haushalt 2026 und kritisiert dabei fehlende Impulse der Bundesregierung. „Aus diesem Kanzler ist die Luft raus“, kommentiert der Kolumnist…

Weiterlesen ... „Halte es zum ersten Mal für denkbar, dass die AfD die nächste Bundestagswahl gewinnt“
Russland ist weder „Papiertiger“ noch „Papierbär“, spottet der Kreml über Trump

Russland ist weder „Papiertiger“ noch „Papierbär“, spottet der Kreml über Trump

US-Präsident Trump vollzieht einmal mehr einen Kurswechsel in der Ukraine-Politik. Der Kreml sieht bei der Annäherung an Washington kaum Ergebnisse – und kontert Trumps „Papiertiger“-Aussage….

Weiterlesen ... Russland ist weder „Papiertiger“ noch „Papierbär“, spottet der Kreml über Trump
Klöckner vor Reichinnek-Rede – „Hier müssen jetzt keine Heidi-Lieder gesungen werden“

Klöckner vor Reichinnek-Rede – „Hier müssen jetzt keine Heidi-Lieder gesungen werden“

Noch bevor Linken-Vorsitzende Heidi Reichinnek ihre Rede beginnen kann, muss Julia Klöckner wegen eines Heidi-Gesangs intervenieren. „Ich glaube, das haben wir echt nicht nötig in…

Weiterlesen ... Klöckner vor Reichinnek-Rede – „Hier müssen jetzt keine Heidi-Lieder gesungen werden“
Für Widerspruchslösung: Bundesländer unternehmen neuen Anlauf für Reform der Organspende

Für Widerspruchslösung: Bundesländer unternehmen neuen Anlauf für Reform der Organspende

Die Bundesländer wollen die Regeln für Organspenden ändern. Über den Bundesrat unternehmen sie jetzt einen neuen Anlauf für eine Widerspruchsregelung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Für Widerspruchslösung: Bundesländer unternehmen neuen Anlauf für Reform der Organspende
Merz attackiert die Grünen – Bundestagspräsidentin Klöckner rügt Zwischenrufe

Merz attackiert die Grünen – Bundestagspräsidentin Klöckner rügt Zwischenrufe

Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert die Klimapolitik der Grünen – und verteidigt seine eigenen Vorhaben. Als es immer lauter wird, greift Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ein. Verfolgen Sie…

Weiterlesen ... Merz attackiert die Grünen – Bundestagspräsidentin Klöckner rügt Zwischenrufe
„Wie viele Beamte brauchen wir wirklich?“, fragt Chrupalla

„Wie viele Beamte brauchen wir wirklich?“, fragt Chrupalla

Im Bundestag steht erneut eine Generaldebatte auf der Tagesordnung. Es geht um den Etat des Kanzleramts im Haushalt 2026, doch traditionell werden unter diesem Punkt…

Weiterlesen ... „Wie viele Beamte brauchen wir wirklich?“, fragt Chrupalla