Kategorie: Politik
Reaktion auf Snapback: EU setzt Iran-Atomsanktionen wieder ein
Alle Strafmaßnahmen, die mit dem Atom-Abkommen von 2015 ausgesetzt worden waren, treten wieder in Kraft. Das betrifft auch fossile Energieträger – Teherans wichtigste Einnahmequelle. Quelle:…
Liveblog Bundespolitik: SPD will eigene Vorschläge für Sozialstaatsreform machen
SPD will eigene Vorschläge für Sozialstaatsreform machen +++ AfD verliert Stichwahlen in Gelsenkirchen, Hagen und Duisburg +++ Grüne gewinnen erstmals OB-Wahl in Münster – verlieren…
Erziehung zur Demokratie: Haben Historiker die Superkraft?
Nordrhein Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst attestierte den Historikern eine solche, wenn es um die Erziehung zur Demokratie geht. Wie sehen sie selbst ihre Rolle? Eine…
Bärbel Bas kündigt an – „Wer Sozialstaat missbraucht, muss mit Konsequenzen rechnen“
Bärbel Bas, Bundesarbeitsministerin und SPD-Chefin, fordert einen effektiveren und gerechteren Sozialstaat. Die von ihr geleitete SPD-Kommission soll bis Anfang 2026 Vorschläge vorlegen, die sowohl Bürokratie…
Deutschland stellt Rekordsumme für internationale Klimahilfe bereit
Deutschland hat im vergangenen Jahr für die internationale Klimafinanzierung eine Rekordsumme von 11,8 Milliarden Euro bereitgestellt. Damit wurde nicht nur die eigene Zielmarke übertroffen –…
Zwischen Klima und Jobs ‒ CDU-Politiker Kuban fordert klaren Kurswechsel
Tilman Kuban, CDU-Europapolitiker, fordert eine Abkehr vom Ziel der vollständigen Klimaneutralität bis 2045. Industrie und Arbeitsplätze müssten vor Abbau und Abwanderung geschützt werden. „Wir dürfen…
„Russland will unsere Entschlossenheit testen“ – Wadephul fordert „klare Antwort“
Außenminister Johann David Wadephul fordert in Warschau nach einer neuen Welle hybrider russischer Angriffe auf Nato-Staaten ein stärkeres gemeinsames Vorgehen in Europa. Außerdem gratuliert er…
„Außergewöhnliche Gefahr“ – Starkregen-Alarm in Valencia
Nach schweren Regenfällen stehen Teile der Region Valencia erneut unter Wasser. Die Wetterbehörde rief Alarmstufe Rot aus. In der Stadt Valencia bleiben Schulen und öffentliche…
„Ein sehr nettes Treffen“ – Trump nimmt an ungewöhnlicher Generäle-Sitzung teil
Es soll um „Korpsgeist“ gehen: US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit Hunderten Spitzen-Militärs über die Lage des Militärs beraten. Verteidigungsminister Pete Hegseth organisiert die…
Repräsentative Umfrage: Nur noch 35 Prozent sehen Ost und West zusammengewachsen
35 Jahre nach der Einheit schwindet das Zusammengehörigkeitsgefühl: Nur noch ein Drittel der Menschen sieht Ost und West zusammengewachsen. Bei den Jüngeren fallen die Zahlen…
Trump trifft Netanjahu: Kommt nun der Frieden in Gaza?
Vor seinem Treffen mit Netanjahu sagte Trump, er habe eine „sehr gute Resonanz“ auf seinen Vorschlag zur Beendigung des Krieges erhalten. Unterdessen will die Hamas…
Hybride Bedrohung ‒ Stockhammer warnt vor „fatalem Signal“ wegen fehlender Drohnenabwehr in Europa
Der Experte für hybride Bedrohung Nikolas Stockhammer erläutert, wie Flughäfen besser vor Drohneneinflügen geschützt werden können. Er fordert technische Nachrüstung und rechtliche Anpassungen: „Alle technischen…
Mohrenstraße nach Sklavenhändler umbenannt, sagt ein Historiker
Die Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin sorgt erneut für Diskussionen. Ein Historiker weist darauf hin, dass Anton Wilhelm Amo, der neue Namensgeber, nicht selbst ein…
Herr über 3000 Bischöfe: Wer ist Filippo Iannone?
Papst Leo XIV. hat seine bisher wichtigste Personalentscheidung getroffen: Sein Nachfolger an der Spitze der Bischofsbehörde gilt als Seelenverwandter. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Sozialmissbrauch beenden“ – CSU-Politiker fordert „Mini-Stütze“ für EU-Ausländer
In der Debatte um Sozialbetrug in Deutschland macht sich CSU-Politiker Stephan Mayer für eine „Mini-Stütze“ für EU-Ausländer stark. Damit sollen kriminellen Banden gestoppt werden. Erste…


















