Kategorie: Geld

China vs. Amerika – der Sieger dieses Duells steht längst fest
Posted in Geld

China vs. Amerika – der Sieger dieses Duells steht längst fest

An der Oberfläche scheinen Donald Trump und Xi Jinping ebenbürtige Gegner in ihrem Handels-Streit. Doch tatsächlich sind die Karten ungleich verteilt, denn eine Seite hat…

Habecks Heizungsgesetz wird kommen – doch die meisten werden es ignorieren

Habecks Heizungsgesetz wird kommen – doch die meisten werden es ignorieren

Das Gebäudeenergiegesetz steht kurz vor einer Überarbeitung. Doch egal, was am Ende herauskommt: Daran halten wird sich längst nicht jeder. In der Branche beschwört man…

Weiterlesen ... Habecks Heizungsgesetz wird kommen – doch die meisten werden es ignorieren
Makler, Notare, Kredite – wo Ihnen als Käufer ungeahnte Kosten drohen

Makler, Notare, Kredite – wo Ihnen als Käufer ungeahnte Kosten drohen

Das Gesetz erlaubt seit 2020 große Einsparungen beim Hauskauf. In der Tat nimmt das Kostenbewusstsein seitdem zu, wie aktuelle Umfragen zeigen. Dabei gibt es jedoch…

Weiterlesen ... Makler, Notare, Kredite – wo Ihnen als Käufer ungeahnte Kosten drohen
Der Irrtum vom allmächtigen MSCI-World-ETF

Der Irrtum vom allmächtigen MSCI-World-ETF

Die Börsen haben die politischen Risiken weitgehend abgehakt, sagt Andrew Schlossberg. Der Chef der billionenschweren Investmentgesellschaft Invesco warnt vor der Konzentration an den Märkten auf…

Weiterlesen ... Der Irrtum vom allmächtigen MSCI-World-ETF
Schuldenfalle: Debatte um schärfere Regeln für „Buy Now, Pay Later“

Schuldenfalle: Debatte um schärfere Regeln für „Buy Now, Pay Later“

Verbraucherschützern geht der geplante Schutz bei der Nutzung von Kleinstkrediten nicht weit genug. Die Wirtschaft pocht auf verhältnismäßige Prüfpflichten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Schuldenfalle: Debatte um schärfere Regeln für „Buy Now, Pay Later“
Anleger: Warum Luxus, KI und Gold diese Woche an der Börse dominieren

Anleger: Warum Luxus, KI und Gold diese Woche an der Börse dominieren

Politische Krisen und Konjunktursorgen treiben Anleger ins Gold, das neue Rekorde erreicht. Während der Dax nach US-Bankenmeldungen fällt, gehören LVMH und KI-Aktien zu den Gewinnern…

Weiterlesen ... Anleger: Warum Luxus, KI und Gold diese Woche an der Börse dominieren
Gemeinsame Schulden: Jetzt wirbt sogar die Bundesbank für Eurobonds

Gemeinsame Schulden: Jetzt wirbt sogar die Bundesbank für Eurobonds

Bundesbankpräsident Joachim Nagel unterstützt gemeinsame Schulden in Europa für die Verteidigung. Das hatte die Institution über viele Jahre ganz anders gesehen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Gemeinsame Schulden: Jetzt wirbt sogar die Bundesbank für Eurobonds
Neues vom Anleihemarkt: Warum Anleihen bei schwachen Aktienmärkten keine Alternative sind

Neues vom Anleihemarkt: Warum Anleihen bei schwachen Aktienmärkten keine Alternative sind

Auch wenn 2025 wohl wieder ein Aktienjahr wird – Anleihen sind und waren keine schlechte Idee. Und überhaupt: So etwas wie Aktien- oder Anleihejahre gibt…

Weiterlesen ... Neues vom Anleihemarkt: Warum Anleihen bei schwachen Aktienmärkten keine Alternative sind
Studie von Interhyp: Weniger Luxus, mehr Sicherheit: Wohnträume werden kleiner und pragmatischer

Studie von Interhyp: Weniger Luxus, mehr Sicherheit: Wohnträume werden kleiner und pragmatischer

Steigende Preise und Zinsen verändern die Wohnträume der Deutschen. Laut einer neuen Studie wünschen sich viele statt Luxus vor allem einen sicheren Rückzugsort – und…

Weiterlesen ... Studie von Interhyp: Weniger Luxus, mehr Sicherheit: Wohnträume werden kleiner und pragmatischer
So mindern Vermieter und Eigentümer die Steuer – auch ohne Hausgeldabrechnung

So mindern Vermieter und Eigentümer die Steuer – auch ohne Hausgeldabrechnung

In wenigen Tagen endet die Frist für die Steuererklärung 2024. Eigentümer und Vermieter können jetzt die aufgelaufenen Kosten absetzen – sogar, wenn die Hausgeldabrechnung noch…

Weiterlesen ... So mindern Vermieter und Eigentümer die Steuer – auch ohne Hausgeldabrechnung
Wo die Immobilienpreise jetzt wieder anziehen

Wo die Immobilienpreise jetzt wieder anziehen

Die Preise für Wohneigentum in Deutschland steigen wieder. Doch neben den Aufsteigern zeigen sich auch deutliche Rückgänge. WELT erklärt, woran das liegt – und wo…

Weiterlesen ... Wo die Immobilienpreise jetzt wieder anziehen
Hohe Ausschüttungen: Versicherungsaktien bleiben solide Dividendenbringer mit stabilen Aussichten

Hohe Ausschüttungen: Versicherungsaktien bleiben solide Dividendenbringer mit stabilen Aussichten

Aktien von Versicherern bieten hohe Dividenden ob hoher Solvenzquoten. Ganz ohne Risiko für Anleger ist die Branche aber auch nicht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Hohe Ausschüttungen: Versicherungsaktien bleiben solide Dividendenbringer mit stabilen Aussichten
Hohe Rendite mit Risikopuffer – diese 4 neuen ETFs schützen Sie vor dem Börsen-Absturz

Hohe Rendite mit Risikopuffer – diese 4 neuen ETFs schützen Sie vor dem Börsen-Absturz

Viele Anleger haben derzeit Angst vor einem Crash. Passend dazu kommen nun ETFs auf den Markt, die auf bekannte Indizes wie etwa den Nasdaq setzen,…

Weiterlesen ... Hohe Rendite mit Risikopuffer – diese 4 neuen ETFs schützen Sie vor dem Börsen-Absturz
Er müsste es doch besser wissen – so absurd ist die Renten-Rechnung des Kanzlers

Er müsste es doch besser wissen – so absurd ist die Renten-Rechnung des Kanzlers

Ein Video von Friedrich Merz sorgt für Verwunderung. Darin gibt er zu, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen wird. Dann präsentiert er eine…

Weiterlesen ... Er müsste es doch besser wissen – so absurd ist die Renten-Rechnung des Kanzlers
Anlegen in Betongold: Für Immobilienfonds scheint das Schlimmste überstanden

Anlegen in Betongold: Für Immobilienfonds scheint das Schlimmste überstanden

Die Abflüsse aus den offenen Immobilienfonds steigen zumindest nicht mehr weiter. Droht nun neues Ungemach durch höhere Zinsen als Folge der deutschen Fiskalprogramme? Was Anleger…

Weiterlesen ... Anlegen in Betongold: Für Immobilienfonds scheint das Schlimmste überstanden