Kategorie: Geld
Warum so viele Russen plötzlich wieder Immobilien mitten in Europa kaufen
Nach Beginn des Ukraine-Krieges startete ein russischer Ansturm auf Immobilien in Dubai. Nun ist der Boom abgeflacht. Stattdessen erleben europäische Länder ein erstaunliches Käufer-Comeback. Vor…
Das Einfamilienhaus – bewährter Klassiker oder Auslaufmodell?
Das Einfamilienhaus ist für viele noch immer Lebenstraum. Andere sehen es als Flächen-Fresser und als ohnehin nicht mehr finanzierbar. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Wirtschaftsjournalist Michael…
„Sie sind sich klar, dass die Rente nicht reichen wird“
Swiss Life gehört zu den führenden Anbietern für Lebensversicherungen und Finanzberatung. Gerade bei der Altersvorsorge erlebt der Konzern einen grundlegenden Nachfrage-Wandel der Menschen, wie Deutschlandchef…
Bafin geht wegen Geldwäscheprävention gegen Futurum Bank vor
Die Behörde stellte „schwere Defizite“ bei den internen Sicherungsmaßnahmen, der Erfüllung von Sorgfaltspflichten und beim Verdachtsmeldewesen fest. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
EZB: Kreditvergabe an Firmen im Euroraum erstmals seit Sommer 2015 geschrumpft
Die schwache Konjunktur und der Zinserhöhungskurs der Europäischen Zentralbank bremsen im Euroraum die Kreditvergabe der Banken an Unternehmen aus. Die Geldmenge schrumpft derweil. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Früherer Universal-Chef Michael Reinhard wird Krypto-Händler
Vor wenigen Monaten verhandelte die Fondsgesellschaft DWS über einen Kauf des Fintech Tradias vom Bankhaus Scheich. Jetzt kommt ein neuer Chef mit ehrgeizigen Zielen. Quelle:…
Die heimlichen Börsen-Stars und die Pumpenverkäufer des KI-Booms
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Laurin Meyer über die Jahresendrallye beim Dax, dünne Luft bei SAP und…
Die Schuldenbremse ist besser als ihr Ruf
Ist Schuldenbremse wirklich zukunftsfeindlich, wie gerade oft behauptet wird? Nein, meint WELT-Kolumnist Thomas Mayer: Sie hat Deutschlands Überschuldung verringert und sie verhindert eine fatale Form…
Die US-Großbank ist JP Morgan ist erneut die systemrelevanteste Bank der Welt
Der Finanzstabilitätsrat stuft das US-Institut als einziges in die höchste Kategorie, was Systemrelevanz angeht, ein. Das bringt auch Nachteile mit sich. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
S&P 500, Nikkei, Dax: Die Lage ist besser als die Stimmung
Präsidentenwahl-Jahre in den USA sind meist gute Börsenjahre. Wie sieht es für 2024 aus? Ein Blick auf die Erwartungen für die Börsen in Amerika, Europa…
Wie vererbe ich Fonds am besten?
Wie Fonds mit möglichst wenig Steuern weitergeben? Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz und WELT-Journalistin Imke Rabiega gehen in dieser Folge einer Hörerfrage dazu nach und erklären, wie…
Erbfalle Aktien – warum sich die frühzeitige Planung bezahlt macht
Welche Steuern fallen an, wenn Depotwerte vererbt werden sollen? Das schlüsseln Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz und WELT-Journalistin Imke Rabiega in dieser Folge auf. Die beiden erklären…
Siemens nutzt die Blockchain von J.P. Morgan für programmierbare Zahlungen
Außerdem kommt der Vermögensverwalter Flossbach von Storch möglicherweise dem Kölner Dom in die Quere, der Bankenverband BdB, die Baader Bank und der Verband der privaten…