Kategorie: Geld

Geld anlegen: So wurde Deutschland der größte ETF-Markt in Europa
Posted in Geld

Geld anlegen: So wurde Deutschland der größte ETF-Markt in Europa

Rund 14,5 Millionen Menschen hierzulande investieren in ETF. Vor allem Frauen und Menschen mit geringerem Einkommen treiben laut einer Umfrage das Wachstum. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Teuer und ineffizient – das bittere Zeugnis für das deutsche System

Teuer und ineffizient – das bittere Zeugnis für das deutsche System

Deutschland hat eines der teuersten und bestausgestatteten Gesundheitssysteme der Welt. Im internationalen Vergleich ist Deutschland damit bestenfalls Mittelmaß – die Ergebnisse blieben oft hinter dem…

Weiterlesen ... Teuer und ineffizient – das bittere Zeugnis für das deutsche System
Rekordanstieg der Grundsteuer –  Hier sehen Sie, wo es teurer wird und wo günstiger

Rekordanstieg der Grundsteuer – Hier sehen Sie, wo es teurer wird und wo günstiger

In den 100 größten Städten steigt die Grundsteuer für Hausbesitzer dieses Jahr so stark wie nie. Besonders kräftig langen die Kommunen in Baden-Württemberg zu. Es…

Weiterlesen ... Rekordanstieg der Grundsteuer – Hier sehen Sie, wo es teurer wird und wo günstiger
Bonitätsrisiken von Staaten: Die Märkte strafen Defizitpolitik und Reformstau ab

Bonitätsrisiken von Staaten: Die Märkte strafen Defizitpolitik und Reformstau ab

Große Volkswirtschaften leiden der Ratingagentur Independent Credit View zufolge unter Defizitpolitik und Reformstau. Warum südeuropäische Länder kommen deutlich besser wegkommen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Bonitätsrisiken von Staaten: Die Märkte strafen Defizitpolitik und Reformstau ab
Verluste für Steuerzahler: Heftiger Streit um britisches Anleiheprogramm

Verluste für Steuerzahler: Heftiger Streit um britisches Anleiheprogramm

Die Verluste aus dem Anleihekauf und dem Verkauf könnten bis auf 120 Milliarden Pfund wachsen. Trotzdem verteidigt BoE-Chef Bailey den Nutzen der Käufe. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Verluste für Steuerzahler: Heftiger Streit um britisches Anleiheprogramm
Aktienrekorde: Hochstimmung an Europas Börsen

Aktienrekorde: Hochstimmung an Europas Börsen

Überraschend positive Geschäftszahlen der Aktiengesellschaften treiben zur Wochenmitte die Kurse und europäische Indizes auf Höchststände. Die Anleger haben klare Favoriten, auch längerfristig. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Aktienrekorde: Hochstimmung an Europas Börsen
Einst „niederländische KfW“: Übernahme durch ABN Amro - Wer ist die Bank NIBC?

Einst „niederländische KfW“: Übernahme durch ABN Amro – Wer ist die Bank NIBC?

Die Niederländer übernehmen den heimischen Konkurrenten NIBC. Deutsche Sparer kennen ihn aus dem Internet. An der Spitze steht ein alter Bekannter der Frankfurter Finanzszene. Quelle:…

Weiterlesen ... Einst „niederländische KfW“: Übernahme durch ABN Amro – Wer ist die Bank NIBC?
Geldanlage: „Der Burgfrieden hat keinen Bestand“

Geldanlage: „Der Burgfrieden hat keinen Bestand“

Die Anlagegesellschaft Union Investment hält die Einigung zwischen den USA und China für fragil: Geopolitik und Populismus gehören für sie zu den größten Risiken, mit…

Weiterlesen ... Geldanlage: „Der Burgfrieden hat keinen Bestand“
Taktik von Investoren: Private Equity mit Plan B

Taktik von Investoren: Private Equity mit Plan B

Finanzinvestoren kaufen Unternehmen und veräußern sie nach drei bis sechs Jahren wieder. Normalerweise. Zunehmend wenden sie einen Kniff an, um Beteiligungen länger zu halten. Quelle:…

Weiterlesen ... Taktik von Investoren: Private Equity mit Plan B
Warnung vor ausufernden Schulden – das deutliche Alarmsignal der Bundesbank

Warnung vor ausufernden Schulden – das deutliche Alarmsignal der Bundesbank

Die Bundesbank kritisiert die Regierung für ihren ausschweifenden Umgang mit den Staatsfinanzen. Schon in wenigen Jahren würde der Schuldenstand so auf ein bedenkliches Niveau steigen….

Weiterlesen ... Warnung vor ausufernden Schulden – das deutliche Alarmsignal der Bundesbank
Börsenjahr 2025: Neuer Schwung für den Dax

Börsenjahr 2025: Neuer Schwung für den Dax

Das mögliche Ende des Haushaltsstreits in den USA hilft den Börsen. Doch die Kurse sind schon stark gestiegen, und das Umfeld ist alles andere als…

Weiterlesen ... Börsenjahr 2025: Neuer Schwung für den Dax
SFDR-Verordnung: Brüssel für mildere Offenlegung

SFDR-Verordnung: Brüssel für mildere Offenlegung

Welche Investitionen sind „grün“ und welche nur grün angestrichen? Das ist bislang schwer erkennbar. Die EU-Kommission will den Missbrauch der bisherigen Regeln bekämpfen und diese…

Weiterlesen ... SFDR-Verordnung: Brüssel für mildere Offenlegung
Geldanlage mit Rohstoffen: Gute Aussichten für Gold

Geldanlage mit Rohstoffen: Gute Aussichten für Gold

Doch die Nachfrage nach anderen Rohstoffen wird nicht nur durch Probleme des wichtigen Abnehmerlandes Chinas gebremst. Dort wird schwaches Wachstum erwartet. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Geldanlage mit Rohstoffen: Gute Aussichten für Gold
Neue Auswertung: Klimaschäden im Depot

Neue Auswertung: Klimaschäden im Depot

Schwere Unwetterschäden können das Geschäft von Unternehmen stark beeinträchtigen. Das wirkt sich auch auf die Aktionäre aus, zeigt seine Studie. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Neue Auswertung: Klimaschäden im Depot
Veto der Justizminister: Die Rechtsschutz bleibt außen vor

Veto der Justizminister: Die Rechtsschutz bleibt außen vor

Der Vorstoß des bayerischen Justizministers ist bei den übrigen Bundesländern durchgefallen. Rechtsschutzversicherer dürfen ihren Kunden somit auch künftig keine außergerichtliche Rechtsberatung anbieten. Das freut viele…

Weiterlesen ... Veto der Justizminister: Die Rechtsschutz bleibt außen vor